Page 217 of 231
Technische Daten215MotordatenVerkaufsbezeichnung2.43.0 V62.2 CDTI2.2 CDTIMotorkennzeichnungA 24 XFA 30 XFA 22 DMA 22 DMHZylinderzahl4644Hubraum [cm3
]2384299722312231Motorleistung [kW]123190120135bei U/min5600690038003800Drehmoment [Nm]217287350400bei U/min4500540020002000KraftstoffartBenzinBenzinDieselkraftstoff
schwefelfreiDieselkraftstoff
schwefelfreiCetanbedarf [CN]––49 (D)49 (D)Oktanzahl [ROZ],
empfohlen
Super schwefelfrei (95)Super schwefelfrei (95)––
möglichSuper Plus schwefelfrei
(98)
Benzin schwefelfrei
(91) 2)Super Plus schwefelfrei
(98)
Benzin schwefelfrei
(91) 2)––
Page 218 of 231
216Technische Daten
Verkaufsbezeichnung2.43.0 V62.2 CDTI2.2 CDTIMotorkennzeichnungA 24 XFA 30 XFA 22 DMA 22 DMHZusätzliche KraftstoffartE85E85––Ölverbrauch [l/1000 km]0,60,60,60,62)Die Verwendung von 91 ROZ hat weniger Leistung und Drehmoment zur Folge. Falls keine unverbleiten Superkraftstoffe verfügbar sind, ist unter Ver‐
meidung von hoher Motorlast oder Volllast sowie Bergfahrten mit Anhängelast oder hoher Zuladung die Verwendung von 91 ROZ möglich.
Page 219 of 231
Technische Daten217FahrwerteAllradantriebMotorA 24 XFA 30 XFA 22 DMA 22 DMHHöchstgeschwindigkeit 3)
[km/h]Schaltgetriebe186–188200Automatikgetriebe1751981821913) Die angegebene Höchstgeschwindigkeit ist erreichbar bei Leergewicht (ohne Fahrer) plus 200 kg Zuladung. Sonderausstattungen können die angege‐
bene Höchstgeschwindigkeit vermindern.
Vorderradantrieb
MotorA 24 XFA 30 XFA 22 DMA 22 DMHHöchstgeschwindigkeit 3)
[km/h]Schaltgetriebe190–189–Automatikgetriebe––184–3) Die angegebene Höchstgeschwindigkeit ist erreichbar bei Leergewicht (ohne Fahrer) plus 200 kg Zuladung. Sonderausstattungen können die angege‐
bene Höchstgeschwindigkeit vermindern.
Page 220 of 231
218Technische DatenFahrzeuggewichtLeergewicht Basismodell ohne Sonderausstattungen
Schaltgetriebe / Automatikgetriebe.MotorAllradantriebVorderradantriebA 24 XF1825-1885 / 1845-19051750-1810 / -A 30 XF- / 1875-1935- / -A 22 DM1911-1971 / 1936-19961836-1896 / 1861-1921A 22 DMH1911-1971 / 1936-1996- / -AbmessungenLänge [mm]4596Breite [mm]1850Höhe mit Dachreling [mm]1761Höhe ohne Dachreling [mm]1717Radstand [mm]2707Spurweite [mm]
vorn1569hinten1576
Page 221 of 231
Technische Daten219
Wendekreisdurchmesser [m]12,78Spurkreisdurchmesser [m]11,87Maximale Wattiefe [mm]
(bei 5 km/h)450Böschungswinkel vorn20°Rampenwinkel18°Böschungswinkel hinten24°
Page 222 of 231
220Technische DatenFüllmengenMotorölMotorA 24 XFA 30 XFA 22 DMA 22 DMHeinschl. Filter [l]4,75,75,65,6zwischen MIN und MAX [l]1,01,01,01,0
Kraftstofftank
Benzin/Diesel, Nenninhalt [l]65
Page 223 of 231
Technische Daten221ReifendrückeBis VollbeladungBis Vollbeladung ECOAnhängerbetriebMotorReifenvornhintenvornhintenvornhinten[kPa/bar] ([psi])[kPa/bar] ([psi])[kPa/bar] ([psi])[kPa/bar] ([psi])[kPa/bar] ([psi])[kPa/bar] ([psi])Alle215/70 R 164)
,
235/65 R 17,
235/55 R 18,
235/50 R 19240/2,4 (35)240/2,4 (35)260/2,6 (38)260/2,6 (38)240/2,4 (35)280/2,8 (41)T 155/90 R 16 5)
(Notrad)420/4,2 (60)420/4,2 (60)––420/4,2 (60)420/4,2 (60)4) Reserverad oder Winterreifen.
5) Nur Reserverad.
Page 224 of 231

222KundeninformationKundeninformationKundeninformation....................222
Aufzeichnung und Datenschutz
der Fahrzeugdaten ....................222Kundeninformation
Konformitätserklärung
Dieses Fahrzeug ist mit Systemen
ausgerüstet, die Funkwellen übertra‐
gen und/oder empfangen und der
Richtlinie 1999/5/EG unterliegen. Die
Systeme erfüllen die Anforderungen
und relevanten Regelungen der
Richtlinie 1999/5/EG. Eine Kopie der
Original-Konformitätserklärung kön‐
nen Sie über unsere Website bean‐
tragen.Aufzeichnung und
Datenschutz der
Fahrzeugdaten
Ereignisdatenschreiber
Datenspeichermodule im Fahrzeug
Ihr Fahrzeug ist mit einer Vielzahl elektronischer Komponenten mit Da‐
tenspeichermodulen ausgestattet,
die technische Informationen zum Zu‐ stand des Fahrzeugs, Ereignisse undFehler vorübergehend oder dauerhaft
speichern. Im Allgemeinen geben
diese Daten Auskunft über den Zu‐
stand von Bauteilen, Modulen, Sys‐ temen oder Umgebungen:
■ Betriebsbedingungen von System‐ komponenten (z. B. Füllstände)
■ Statusmeldungen des Fahrzeugs und seiner einzelnen Bauteile
(z. B. Radumdrehungen, Drehzahl,
Abbremsen, Querbeschleunigung)
■ Funktionsstörungen und Defekte an wichtigen Systemkomponenten