2014.5 OPEL ANTARA Betriebsanleitung (in German)

Page 137 of 231

OPEL ANTARA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung135
Der Filter wird von Zeit zu Zeit durch
Verbrennen der zurückgehaltenen
Rußpartikel bei hoher Temperatur ge‐
reinigt. Dieser Vorgang läuft automa‐
tisch bei bestimmten Fa

Page 138 of 231

OPEL ANTARA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 136Fahren und BedienungAchtung
Andere als die auf den Seiten
3  152,  3 215 aufgeführten Kraft‐
stoffsorten können den Katalysa‐
tor oder Teile der Elektronik be‐
schädigen.
Unverbrannter Kra

Page 139 of 231

OPEL ANTARA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung137
In Stellung P und  N ist der Wählhebel
gesperrt und kann nur bewegt wer‐
den, wenn die Zündung eingeschaltet
ist und das Bremspedal betätigt wird.
Zum Einlegen von  P oder

Page 140 of 231

OPEL ANTARA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 138Fahren und Bedienung
schaltet das Getriebe automatisch in
einen niedrigeren Gang, auch im Ma‐ nuell-Modus. Dies verhindert ein Ab‐
würgen des Motors.
Wird ein höherer Gang bei zu gerin‐
ger

Page 141 of 231

OPEL ANTARA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung139
Die Einstellungen bestimmter Elekt‐
roniksysteme werden zur Reduzie‐
rung des Kraftstoffverbrauchs ange‐
passt:
■ Der Motor reagiert weniger schnell auf das Gaspedal.

Page 142 of 231

OPEL ANTARA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 140Fahren und Bedienung
4. Drücken Sie auf den Entriege‐lungsknopf der Schaltsperre und
halten Sie ihn gedrückt.
5. Schalten Sie in Neutralstellung (N ).
6. Bringen Sie die Verkleidung wie‐ der

Page 143 of 231

OPEL ANTARA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung141Antriebssysteme
Allradantrieb
Beim Allradantrieb handelt es sich um
ein bei Bedarf aktiviertes System, das
ohne Zutun des Fahrers automatisch
eingreift. Abhängig von den Fahrbe

Page 144 of 231

OPEL ANTARA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 142Fahren und Bedienung
Bodenfreiheit, Rampenwinkel, Bö‐
schungswinkel vorn und hinten sowie Wattiefe müssen beachtet werden,
besonders unter hügeligen Bedin‐
gungen und beim Durchfahren von
Wa