Page 84 of 231

82Instrumente, Bedienelemente
Automatische
Zeitsynchronisation
Board-Info-Display
Das RDS-Signal (Radio Data Sys‐
tem) der meisten UKW-Sender stellt
automatisch die Uhrzeit ein, erkenn‐
bar durch } auf dem Display.
Einige RDS-Sender strahlen kein kor‐
rektes Zeitsignal aus. In diesen Fällen können Sie die automatische Zeitsyn‐chronisation deaktivieren und die Zeit
manuell einstellen.
Die automatische Zeitsynchronisa‐
tion mit den Pfeiltasten des Infotain‐
ment-Systems aus- ( Clock Sync.Off)
bzw. einschalten ( Clock Sync.On).
Zur manuellen Datums- und Uhrzeit‐
einstellung im Menü Settings den Me‐
nüpunkt für die Zeit- und Datumsein‐
stellung wählen und die gewünschte Einstellung vornehmen. Der einzu‐
stellende Wert wird durch Pfeile mar‐
kiert. Gewünschte Einstellung mit den Pfeiltasten vornehmen. Einstellung
wird bei Verlassen des Menüpunktes
gespeichert.
Zur Korrektur mit Hilfe von RDS im
Menü Settings den Menüpunkt für die
Zeitsynchronisation auswählen und
die gewünschte Einstellung vorneh‐
men.
Board-Info-Display 3 97.Graphic-Info-Display, Colour-Info-
Display
Bei vorhandenem Navigationssystem
werden Datum und Uhrzeit nach
Empfang eines GPS-Satellitensig‐
nals automatisch eingestellt. Wenn die angezeigte Zeit nicht der Ortszeit
entspricht, kann sie manuell bzw. au‐ tomatisch durch Empfang eines RDS- Zeitsignals korrigiert werden.
Einige RDS-Sender strahlen kein kor‐
rektes Zeitsignal aus. In diesen Fällen können Sie die automatische Zeitsyn‐
chronisation deaktivieren und die Zeit
manuell einstellen.
Page 102 of 231

100Instrumente, Bedienelemente
Die Sprache der Textanzeigen eini‐
ger Funktionen kann ausgewählt wer‐ den.
Gewünschte Sprache mit den Pfeil‐ tasten auswählen.
Maßeinheiten einstellen
Gewünschte Maßeinheiten mit den
Pfeiltasten auswählen.
Graphic Info Display,
Colour Info Display Je nach Fahrzeugkonfiguration ist
das Fahrzeug mit einem
Graphic-Info-Display oder einem
Colour-Info-Display ausgestattet.
Das Info-Display befindet sich in der
Instrumententafel über dem Infotain‐
ment-System.
Das Info-Display zeigt an:
■ Uhrzeit 3 81
■ Außentemperatur 3 80
■ Datum 3 81
■ Infotainment- und Navigationssys‐ teme: siehe Anleitung für das Info‐tainment-System
■ Systemeinstellungen
Das Info-Display befindet sich in der
Instrumententafel über dem Infotain‐
ment-System. Auf dem
Graphic-Info-Display werden die In‐
formationen in Schwarz-Weiß ange‐
zeigt. Auf dem Colour-Info-Display
werden die Informationen farbig an‐
gezeigt.
Die Art der Informationen und ihre
Darstellung hängt von der Fahrzeug‐
ausstattung und den Einstellungen
von Bordcomputer und Infotainment- System ab. Einige Anzeigen erschei‐
nen im Display in abgekürzter
Schreibweise.
F auf dem Display zeigt eine Störung
an. Störungsursache umgehend von
einer Werkstatt beheben lassen.
Bordcomputer, Graphic-Info-Display,
Colour-Info-Display 3 108.
Auswahl von Funktionen Der Zugriff auf die Funktionen und
Einstellungen des Infotainment-Sys‐
tems erfolgt über das Info-Display.
Page 104 of 231

102Instrumente, Bedienelemente
Auswahl mit dem linken Stellrad
am Lenkrad
Durch Drehen des Stellrads wird die
gewünschte Funktion aufgerufen.
Drücken Sie auf das Stellrad, um
markierte Objekte auszuwählen und Befehle zu bestätigen. Durch
Drücken wird auch die Stoppuhr be‐ dient bzw. die Messung und Berech‐
nung neu gestartet.
Bordcomputer 3 108.
Funktionsbereiche
Für jeden Funktionsbereich gibt es
eine Hauptseite („Main“), die ganz
oben auf dem Display gewählt wird:
■ Audio,
■ Navigation,
■ Telefon,
■ Bordcomputer.
Weitere Informationen können der
Bedienungsanleitung des Infotain‐
ment-Systems entnommen werden.
Systemeinstellungen
Die Einstellungen werden im Menü
Settings vorgenommen. Zum Aufru‐
fen der Hauptanzeige die Taste
Main (nicht bei allen Infotainment-
Systemen vorhanden) auf dem Info‐
tainment-System drücken. Taste Settings drücken. Beim Infotainment-
System CD 30 sicherstellen, dass
kein Menü ausgewählt wurde. Das
Menü Settings wird angezeigt.
Die Funktionen werden in folgender
Reihenfolge angezeigt:
■ Uhr, Datum
■ Sprache
Page 105 of 231

Instrumente, Bedienelemente103
■Einheiten
■ Kontrast
■ Tag / Nacht
■ Zündlogik
Uhrzeit und Datum einstellen
Bei vorhandenem Navigationssystem
werden Datum und Uhrzeit nach
Empfang eines GPS-Satellitensig‐
nals automatisch eingestellt. Wenn die angezeigte Zeit nicht der Ortszeit
entspricht, kann sie manuell bzw. au‐ tomatisch durch Empfang eines RDS- Zeitsignals korrigiert werden.
Einige RDS-Sender strahlen kein kor‐
rektes Zeitsignal aus. In diesen Fällen können Sie die automatische Zeitsyn‐chronisation deaktivieren und die Zeit
manuell einstellen.
Zur manuellen Datums- und Uhrzeit‐
einstellung den Menüpunkt Uhr,
Datum im Menü Settings wählen. Das
Menü wird angezeigt. Die entspre‐
chenden Menüpunkte auswählen und
die gewünschte Einstellung vorneh‐
men.
Zur Zeitkorrektur mit Hilfe von RDS
den Menüpunkt Autom. Zeit
Synchronisation aus dem Menü Uhr,
Datum auswählen. Im Kästchen vor
Autom. Zeit Synchronisation ist ein
Häkchen zu sehen.Sprache einstellen
Die Sprache der Textanzeigen eini‐
ger Funktionen kann ausgewählt wer‐
den. Menüpunkt Sprache im Menü
Settings auswählen. Die verfügbaren
Sprachen werden angezeigt.