2013 TOYOTA AYGO Betriebsanleitungen (in German)

Page 129 of 384

TOYOTA AYGO 2013  Betriebsanleitungen (in German) 129 
2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
2
Fahrbetrieb
AYGO_WM_99G76M
■ Falls der Motor nicht anspringt 
Möglicherweise wurde die Wegfahrsperre nicht deaktiviert. ( →S. 75)  
Wenden Sie sich an einen T

Page 130 of 384

TOYOTA AYGO 2013  Betriebsanleitungen (in German) 130 
2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
AYGO_WM_99G76M
HINWEIS
■ Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden 
Lassen Sie bei angehaltenem Motor den Motorschalter nicht längere Zeit in 
der Stellung “ACC

Page 131 of 384

TOYOTA AYGO 2013  Betriebsanleitungen (in German) 131
2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
2
Fahrbetrieb
AYGO_WM_99G76M
Multi-Mode-Schaltgetriebe∗
∗: Je nach Ausstattung
Wählen Sie eine den Fahrbedingungen angemessene Schaltstellung.
■Betätigen des

Page 132 of 384

TOYOTA AYGO 2013  Betriebsanleitungen (in German) 132 
2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
AYGO_WM_99G76M
Wechseln der Gänge im M-Modus 
Wenn sich der Schalthebel in Position M befindet, können der Schalt- 
hebel oder die Schaltwippen wie folgt betätigt

Page 133 of 384

TOYOTA AYGO 2013  Betriebsanleitungen (in German) 133 
2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
2
Fahrbetrieb
AYGO_WM_99G76M
Wechseln der Gänge im E-Modus 
Im E-Modus kann mit den Schaltwippen vorübergehend ein anderer 
Gang gewählt werden. Gehen Sie dabei f

Page 134 of 384

TOYOTA AYGO 2013  Betriebsanleitungen (in German) 134 
2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
AYGO_WM_99G76M
■ Zulässige Höchstgeschwindigkeiten 
Halten Sie die folgenden zulässigen Höch stgeschwindigkeiten in den einzel- 
nen Gängen ein. 
■ Wenn der

Page 135 of 384

TOYOTA AYGO 2013  Betriebsanleitungen (in German) 135 
2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
2
Fahrbetrieb
AYGO_WM_99G76M
■ Wenn die Kontrollleuchte “N” blinkt 
● Beim Schalten des Schalthebels  
Schalten Sie den Schalthebel auf N. Warten Sie einige

Page 136 of 384

TOYOTA AYGO 2013  Betriebsanleitungen (in German) 136
2-1. Hinweise zum Fahrbetrieb
AYGO_WM_99G76M
Schaltgetriebe∗
∗: Je nach Ausstattung
■Betätigen des Schalthebels 
Vor jedem Betätigen des Schalthebels das Kupplungspedal voll- 
ständig dur