Page 305 of 384
305
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
AYGO_WM_99G76M
Drehen und arretieren Sie den
Lampensockel.
Rütteln Sie leicht am Lampensok-
kel, um den sicheren Sitz zu
überprüfen. Schalten Sie die
Nebelscheinwerfer einmal an und
vergewissern Sie sich, dass kein
Licht aus der Fassung dringt.
■ Standlichter vorn
Drehen Sie den Lampensockel
entgegen dem Uhrzeigersinn.
Entnehmen Sie die Glühlampe.
Page 306 of 384
306
4-3. Wartung in Eigenregie
AYGO_WM_99G76M
■ Vordere Fahrtrichtungsanzeiger
Drehen Sie den Lampensockel
entgegen dem Uhrzeigersinn.
Entnehmen Sie die Glühlampe.
■ Rückfahrscheinwerfer, Brems-/Schlussleuchten, hintere
Fahrtrichtungsanzeiger und Nebelschlussleuchte
Öffnen Sie die Heckklappe mit
einem Kreuzschlitzschrauben-
dreher und entfernen Sie die
Abdeckung.
Page 307 of 384
307
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
AYGO_WM_99G76M
Entfernen des Clips
Einbauen des Clips
Entfernen Sie die Mutter.
Drücken Sie auf die Entriegelung
und ziehen Sie den Stecker.
Entfernen Sie die hintere Kombi-
leuchte.
Page 308 of 384
308
4-3. Wartung in Eigenregie
AYGO_WM_99G76M
Entfernen Sie den Lampensok-
kel.
Entnehmen Sie die Glühlampe.
Brems-/Schlussleuchte
Hinterer Fahrtrichtungsanzei-
ger
Rückfahrscheinwerfer oder
Nebelschlussleuchte
■ Zusatzbremsleuchte
Entfernen Sie die Schrauben mit
einem Kreuzschlitzschrauben-
dreher.
Entfernen Sie die Clips mit
einem Schlitzschraubendreher,
dessen Spitze mit Klebeband
umwickelt ist.
Clips
Page 309 of 384
309
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
AYGO_WM_99G76M
Entfernen Sie den Lampensok-
kel.
Entfernen Sie die Glühlampen.
■ Kennzeichenleuchten
Wenn die linke Glühlampe ersetzt werden muss, lösen Sie zuerst
die rechte Kennzeichenleuchte. Entfernen Sie dann die linke
Kennzeichenleuchte, um die Glühlampe zu wechseln.
Entfernen Sie die Leuchten.
Führen Sie einen Schraubendre-
her mit der richtigen Größe in die
Öffnung in der Abdeckung ein,
und entfernen Sie die Abdek-
kung, wie in der Abbildung
gezeigt.
Um eine Beschädigung des Fahr-
zeugs zu vermeiden, umwickeln
Sie den Schraubendreher mit
Klebeband.
Page 310 of 384
310
4-3. Wartung in Eigenregie
AYGO_WM_99G76M
Drehen Sie den Lampensockel
gegen den Uhrzeigersinn und
entfernen Sie die Abdeckung.
Entnehmen Sie die Glühlampe.
■ Andere Leuchten als oben aufgeführt
Wenn eine der nachstehend aufgeführten Glühlampen durchge-
brannt ist, lassen Sie diese von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb ersetzen.
● Seitliche Fahrtrichtungsanzeiger
● Tagesfahrlichter (je nach Ausstattung)
Page 311 of 384

311
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
AYGO_WM_99G76M
■ Einbau der Gummiabdeckung des Scheinwerfers
Stellen Sie sicher, dass die Gummiabdeckung sicher und fest angebracht
ist.
■ LED-Glühlampen
Die Tagesfahrlichter (je nach Ausstattung) bestehen aus mehreren LEDs.
Wenn LEDs durchgebrannt sind, lassen Sie sie von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb austauschen.
■ Kondenswasserbildung an der Innenseite des Scheinwerferglases
Weitere Informationen zu den folgenden Situationen erhalten Sie bei einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen
vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb. Eine zeitwei-
lige Kondenswasserbildung an der Innenseite des Scheinwerferglases ist
keine Funktionsstörung.
● Große Wassertropfen an der Innenseite des Scheinwerferglases.
● Im Scheinwerfer hat sich Wasser angesammelt.
■ Auswechseln der Kennzeichenleuchten
Achten Sie darauf, dass der Stecker beim Abziehen nicht in die Einbauöff-
nung fällt. Wenn der Stecker in die Öffnung fällt, wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb, da in dem Fall
eine Demontage erforderlich ist.
Passen Sie die Außenkante der Gum-
miabdeckung sorgfältig ein.
Drücken Sie die Gummiabdeckung an
die Glühlampe an, bis der Lampensok-
kel zu sehen ist.
Page 312 of 384
312
4-3. Wartung in Eigenregie
AYGO_WM_99G76M
ACHTUNG
■ Glühlampen auswechseln
● Schalten Sie die Beleuchtung aus. Versuchen Sie nicht, die Glühlampe
unmittelbar nach dem Ausschalten der Beleuchtung zu wechseln.
Die Glühlampen werden sehr heiß und können zu Verbrennungen führen.
● Berühren Sie das Glas der Glühlampe keinesfalls mit bloßen Händen.
Fasse Sie die Glühlampe am Kunststoff- oder Metallteil an.
Wenn die Glühlampe verkratzt oder fallengelassen wird, kann sie platzen
oder reißen.
● Bauen Sie die Glühlampen und alle Teile zum Sichern der Glühlampen
vollständig ein. Andernfalls kann es zu Hitzeschäden, Feuer oder Wasser-
eintritt in die Scheinw erfereinheit kommen. Dies kann zu einer Beschädi-
gung der Scheinwerfer oder Kondenswasserbildung an der Innenseite der
Scheinwerfergläser führen.
■ Zur Vermeidung von Beschädigungen oder Bränden
Stellen Sie sicher, dass die Glühlampen richtig sitzen und eingerastet sind.