Page 9 of 234
4
7a
7b7b 2
4
7a5
5
2
7
1
KURZBESCHREIBUN
G
Außen
Akustische und/oder
graphische Einparkhilfe hinten. 87
Heckklappe
Ver- und Entriegeln mit der
Fernbedienung.
Betätigen Sie den Griff und
heben Sie den Klappe an.
Einparkhilfe 25
Dachquerträger
Entriegeln Sie die vier Hebel,
versetzen Sie die Träger und
verriegeln Sie anschließend
die Hebel wieder. 105
Ersatzrad
Ziehen Sie mit dem Kabel das
defekte Rad hoch und achten
Sie darauf, dass es fest am
Boden aufl iegt. Schließen
Sie die Abdeckung auf der
Zugangsöffnung sorgfältig. 117
Handkurbel/Radschlüssel
.
Behältnis mit Wagenheber
.
Abschlepphaken
.
11 7
Page 10 of 234
Page 11 of 234

9
1
KURZBESCHREIBUN
G
Innen
13.
Batterie/Sicherungskasten
14.
Beifahrerairbag
15.
Unteres Handschuhfach,
Beifahrerseite/Sicherungskasten/
Cinch-Anschlüsse
16.
Schalter für Klimaanlage
17.
Zigarettenanzünder/
12 V-Zusatzsteckdose
18.
Taste für Warnblinker
19.
Staufach oder zusätzlicher
Telematik-Bedienungsschalter
20.
Kühlfach
21.
Aschenbecher/Dosenhalter
22.
Schalter für Sitzeinstellung
23.
Ablage
24.
Feststellbremse - links
1.
Schalter für elektrische
Außenspiegel
- Schalter für elektrische
Fensterheber
- Inaktivierung der elektrischen
Bedienungselemente hinten
2.
Oberes Handschuhfach
Fahrerseite
3.
Mittlere verstellbare
Belüftungsdüsen
4.
Autoradio oder Multimedia-
Autoradio GPS mit Abdeckklappe
5.
Kombiinstrument/großer
Farbbildschirm
6.
Sensor für Sonneneinstrahlung und
Innenraumtemperatur
7.
Oberes Handschuhfach
Beifahrerseite
25.
Öffnen der Motorhaube unter
Abdeckung- links
26.
Schallisolierende
Windschutzscheibe
EINSTELLUNG DES
DATUMS UND DER UHRZEIT
Einzelheiten hierzu fi nden Sie
im Abschnitt "Bordtechnik"
unter "Datum und Uhrzeit einstellen".
ZUSATZHEIZGERÄT
Scharfes Zischen,
entweichender Dampf und
Geruch im Leerlauf oder bei
stehendem Fahrzeug sind
normale Begleiterscheinungen.
WIP Bluetooth
8.
Abtaudüsen Windschutzscheibe
9.
Hochtonlautsprecher (Tweeter)
10.
Abtaudüsen Seitenfenster
11 .
Schalter zur Inaktivierung des
Beifahrerairbags, wenn Ihr
Fahrzeug damit ausgerüstet ist
12.
Seitliche verstellbare
Belüftungsdüse
Page 12 of 234
10
Innen
5.
Kontrolleinheit
6.
Fernbedienung unter dem Lenkrad
7.
Schalter für Scheibenwischer/-
waschanlage/Bordcomputer
8.
Gangschalthebel
9.
Zündung
1.
Taste zur Inaktivierung des
Innenraumschutzes
2.
Schalter für
Geschwindigkeitsbegrenzer/-regler
3.
Schalter für Beleuchtung,
Fahrtrichtungsanzeiger
4.
Fahrerairbag
Hupe
10.
Cheinwerferleuchtweitenverstellung
11 .
a - Taste für elektronisches
Stabilitätsprogramm (ESP/ASR)
b - Taste für Einparkhilfe
12.
Hebel zum Verstellen des Lenkrads
BEDIENUNGSEINHEIT
Page 13 of 234
9
99
11
1
KURZBESCHREIBUN
G
Innen
BEDIENUNGSEINHEIT
Ergonomisch gestaltetes
Bedienungselement für
den Zugang zu den WIP
ComFunktionen
WIP Nav+
Bestätigen
Anwählen
WIP Sound
WIP Bluetooth
Anschluss KLINKE/CINCH
Page 14 of 234
4
12
Innen
86 Sitz mit manueller
Verstellung
Sitz mit elektrischer
Verstellung Wenn Ihr
Fahrzeug mit
einem drehbaren
Vordersitz
ausgestattet
ist, ziehen Sie
den Knopf
am Ende der
Feststellbremse
nach vorn heraus.
Der Bremshebel
lässt sich dann vollständig absenken.
Sie können nun den Sitz drehen.
Um zur normalen Bremsfunktion
zurückzukehren, ziehen Sie den Hebel
bis zum hörbaren Klicken nach oben.
1.
Längsverstellung
2.
Verstellung in
der Neigung
3.
Verstellung in
der Höhe
4.
Lendenstütze
5.
Verstellung der
Kopfstütze in Höhe
und Neigung
Sitz drehen
RICHTIG SITZEN
Fahrersitz
Page 15 of 234
3
13
1
KURZBESCHREIBUNG
Innen
Seitliche Zusatzsitze Mittlerer Rücksitz
Rückbank
Andere Sitztypen
64
Page 16 of 234
43
3
3
14
Innen
91
Zurückstellen
RICHTIG SITZEN
RICHTIG SEHEN
Lenkrad in
Höhe und Tiefe
(Abstand vom
Körper) verstellen
Außenspiegel mit elektrischer
Verstellung
Anwählen
Sicherheitsgurte
Höhenverstellung
Schließen Licht aus
Standlicht
Fernlicht (blau)
Abblendlicht (grün)
Scheibenwischerschalter
2 Schnell wischen
1 Normal wischen
I Intervallwischen
0 Aus
È
Kurz wischen
AUTO, drücken Sie den
Schalter einmal nach unten. AUTO, automatisches
Einschalten der Beleuchtung
Einstellen
82
43
46