2013 JEEP GRAND CHEROKEE Betriebsanleitung (in German)

Page 265 of 450

JEEP GRAND CHEROKEE 2013  Betriebsanleitung (in German) HINWEIS:
Wenn Schaltzustände bzw. Verriegelungen
nicht erfüllt sind, blinkt am Infodisplay die
Meldung „To Tow Vehicle Safely, Read Neu-
tral Shift Procedure in Owners Manual“
(Zum sicheren Absc

Page 266 of 450

JEEP GRAND CHEROKEE 2013  Betriebsanleitung (in German) •Der Zündschalter muss sich in der Stel-
lung ON/RUN (Ein/Start) befinden, damit
ein Schaltvorgang stattfinden kann und
die Stellungsanzeigeleuchten funktions-
fähig sind. Wenn sich der Zündschal

Page 267 of 450

JEEP GRAND CHEROKEE 2013  Betriebsanleitung (in German) Selec-Terrain ™ besteht aus den folgenden
Positionen:
•Schnee – Tuning Set für zusätzliche Stabili-
tät bei unfreundlichem Wetter. Für Straße
und Gelände auf Flächen mit einer schlech-
te

Page 268 of 450

JEEP GRAND CHEROKEE 2013  Betriebsanleitung (in German) Meldungen im Infodisplay (EVIC)Wenn die entsprechenden Bedingungen vorlie-
gen, wird eine Nachricht im Infodisplay ange-
zeigt. Weitere Informationen hierzu finden Sie
unter „Infodisplay (EVIC)“ i

Page 269 of 450

JEEP GRAND CHEROKEE 2013  Betriebsanleitung (in German) •Gelände 2 (OR2) (Hebt das Fahrzeug un-
gefähr 65 mm (2,6 Zoll) an – Diese Stellung
ist nur für Geländefahrten gedacht, bei de-
nen ein Maximum an Bodenfreiheit erforder-
lich ist. Drücken Si

Page 270 of 450

JEEP GRAND CHEROKEE 2013  Betriebsanleitung (in German) HINWEIS:Automatisches Absenken des Fahrzeugs in
den Ein-/Ausstieg-Modus kann durch das
Uconnect®-Touchscreen-Radio aktiviert wer-
den. Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird
das Fahrzeug nur abgesen

Page 271 of 450

JEEP GRAND CHEROKEE 2013  Betriebsanleitung (in German) LuftfederungsmodiDas Luftfederungssystem hat mehrere Modi,
um das System in speziellen Situationen zu
schützen:
Reifen-/Wagenhebermodus
Zur Unterstützung eines Wechsels des Reser-
verads verfügt da

Page 272 of 450

JEEP GRAND CHEROKEE 2013  Betriebsanleitung (in German) wenn alle Bedingungen erfüllt wurden (d. h.
Motor läuft, Geschwindigkeit unter dem Schwel-
lenwert usw.). Die „Nach oben“-Taste kann
mehrmals gedrückt werden, jeder Druck hebt
das angeforderte