2013 JEEP GRAND CHEROKEE Betriebsanleitung (in German)

Page 361 of 450

JEEP GRAND CHEROKEE 2013  Betriebsanleitung (in German) lich mit Scheibenwaschflüssigkeit (Kühlerfrost-
schutzmittel) auf. Feuchten Sie beim Auffüllen
des Vorratsbehälters einen Lappen oder ein
Tuch mit etwas Scheibenwaschflüssigkeit an
und reinigen S

Page 362 of 450

JEEP GRAND CHEROKEE 2013  Betriebsanleitung (in German) ACHTUNG!
•Der Katalysator erfordert die ausschließli-
che Verwendung von bleifreiem Kraftstoff.
Die Verwendung von verbleitem Benzin
verhindert die Funktion des Katalysators
als Abgasreinigung und

Page 363 of 450

JEEP GRAND CHEROKEE 2013  Betriebsanleitung (in German) WARNUNG!(Fortsetzung)
diese erst geöffnet werden, nachdem der
Kühler ausreichend abgekühlt ist. Öffnen Sie
keinesfalls den Überdruck-Verschlussdeckel
des Kühlsystems, wenn der Kühler oder der
K

Page 364 of 450

JEEP GRAND CHEROKEE 2013  Betriebsanleitung (in German) ACHTUNG!(Fortsetzung)
•Verwenden Sie keinesfalls ausschließlich
klares Wasser oder Kühlmittelprodukte
(Frostschutzmittel) auf Alkoholbasis. Ver-
wenden Sie keine zusätzlichen Rostinhibi-
toren od

Page 365 of 450

JEEP GRAND CHEROKEE 2013  Betriebsanleitung (in German) zustellen, dass das Kühlmittel (Frostschutzmittel)
aus dem Kühlmittel-Ausgleichsbehälter in den
Kühler zurückfließt.
Die Dichtfläche des Kühlerverschlussdeckels
regelmäßig prüfen, Schmutzab

Page 366 of 450

JEEP GRAND CHEROKEE 2013  Betriebsanleitung (in German) Merkpunkte
HINWEIS:
Es ist möglich, dass nach einigen Kilometern/
Meilen Fahrt beim Anhalten Dampf sichtbar
wird, der vorn aus dem Motorraum aufsteigt.
Normalerweise handelt es sich hierbei um
Feucht

Page 367 of 450

JEEP GRAND CHEROKEE 2013  Betriebsanleitung (in German) Überprüfung des Ölstands –
Hauptbremszylinder
Der Flüssigkeitsstand im Hauptbremszylinder
ist bei allen Wartungsarbeiten im Motorraum zu
prüfen. Beim Aufleuchten der Bremswarn-
leuchte muss der

Page 368 of 450

JEEP GRAND CHEROKEE 2013  Betriebsanleitung (in German) WARNUNG!(Fortsetzung)
•Eine Überbefüllung des Bremsflüssigkeits-
behälters kann dazu führen, dass Brems-
flüssigkeit auf heiße Motorteile läuft und
sich dort entzündet! Bremsflüssigkeit
ka