3.Rekonfigurierbare Warn- und Kontrollleuchten/
Informationen
4. Warn- und Kontrollleuchten/Anzeigen
5. Schalthebelstatus (PRNDL)
6. Auswählbare Informationen (Kompass, Tem-
peratur, Reichweite bis leer, Fahrt A, Fahrt B,
durchschnittliche MPG)
7. Luftfederungsstatus
8. Status zuschaltbarer Allradantrieb
9. Auswählbare Anzeige 2
10. Auswählbare Anzeige 1
Im Hauptanzeigebereich werden normaler-
weise das Hauptmenü oder die Bildschirme
einer ausgewählten Funktion des Hauptmenüs
angezeigt. Im Hauptanzeigebereich werden
auch Meldungen angezeigt. Es gibt ungefähr 60
mögliche Warn- und Informationsmeldungen.
Diese Meldungen werden nach unterschiedli-
chen Kategorien klassifiziert: •
Gespeicherte Fünf-Sekunden-Meldungen
Wenn ein entsprechender Zustand eintritt, wird
dieser Meldungstyp fünf Sekunden lang im
Hauptanzeigebereich angezeigt. Danach wech-
selt die Anzeige auf den vorherigen Bildschirm
zurück. Die meisten Meldungen dieses Typs
werden dann gespeichert (so lange der Zu-
stand, der die Meldung ausgelöst hat, aktiv
bleibt) und können über die Hauptmenüfunktion
„Messages“ (Meldungen) überprüft werden. So
lange gespeicherte Meldungen vorliegen, wird
ein „i“ in der Zeile für den Kompass/die Außen-
temperatur des Infodisplays (EVIC) angezeigt.
Beispiele für diesen Meldungstyp sind „Right
Front Turn Signal Lamp Out“ (Blinker vorn
rechts aus) und „Low Tire Pressure“ (Niedriger
Reifendruck).
• Nicht gespeicherte Meldungen
Dieser Meldungstyp wird auf unbestimmte Zeit
angezeigt, oder bis der Zustand, der die Mel-
dung aktiviert hat, beendet wird. Beispiele für
diesen Meldungstyp sind „Turn Signal On“ (Blin-
ker an) (wenn der Blinker weiterhin aktiv ist) und
„Lights on“ (Licht an) (wenn der Fahrer das
Fahrzeug verlässt). •
Nicht gespeicherte Meldungen bis RUN
(Ein/Start)
Diese Meldungen betreffen hauptsächlich die
Fernstartfunktion. Dieser Meldungstyp wird an-
gezeigt, bis die Zündung eingeschaltet wird
(RUN [Ein/Start]). Beispiele für diesen Mel-
dungstyp sind „Remote Start Aborted – Door
Ajar“ (Fernstart abgebrochen – Tür offen) und
„Press Brake Pedal and Push Button to Start“
(Zum Starten Bremspedal treten und Taste
drücken).
• Nicht gespeicherte Fünf-Sekunden-
Meldungen
Wenn ein entsprechender Zustand eintritt, wird
dieser Meldungstyp fünf Sekunden lang im
Hauptanzeigebereich angezeigt. Danach wech-
selt die Anzeige auf den vorherigen Bildschirm
zurück. Ein Beispiel für diesen Meldungstyp ist
„Automatic High Beams On“ (Automatisches
Fernlicht an).
205
•Service Electronic Throttle Control (Elektro-
nische Drosselklappenregelung warten)
• Service Power Steering (Servolenkung
warten)
• Cruise Off (Tempomat aus)
• Cruise Ready (Tempomat bereit)
• Cruise Set To XXX MPH (Tempomat auf
XXX mph eingestellt)
• Tire Pressure Screen With Low Tire(s)
“Inflate Tire to XX” (Reifendruckdisplay mit
niedrigem Reifendruck „Reifendruck auf XX
erhöhen“)
• Service Tire Pressure System (Reifendruck-
überwachungssystem warten)
• Parking Brake Engaged (Feststellbremse
angezogen)
• Brake Fluid Low (Bremsflüssigkeitsstand
niedrig)
• Service Electronic Braking System (Elektro-
nisches Bremssystem warten)
• Engine Temperature Hot (Motortemperatur
hoch) •
Battery Voltage Low (Batteriespannung
niedrig)
• Service Electronic Throttle Control (Elektro-
nische Drosselklappenregelung warten)
• Lights On (Licht an)
• Right Turn Signal Light Out (Rechter Blinker
aus)
• Left Turn Signal Light Out (Linker Blinker
aus)
• Turn Signal On (Blinker ein)
• Vehicle Not in Park (Fahrzeug nicht in
Parkposition)
• Key In Ignition (Zündschlüssel steckt)
• Key In Ignition Lights On (Zündschlüssel
steckt, Beleuchtung an)
• Remote Start Active Key to Run (Fernstart
aktiv – Schlüssel auf RUN drehen)
• Remote start active – Push Start Button
(Fernstart aktiv – START-Taste drücken)
• Remote start aborted – Fuel low (Fernstart
abgebrochen – Kraftstoffstand zu niedrig) •
Remote start aborted – Too cold (Fernstart
abgebrochen – zu kalt)
• Remote start aborted – Door open (Fernstart
abgebrochen – Tür offen)
• Remote start aborted – Hood open (Fernstart
abgebrochen – Motorhaube offen)
• Remote start aborted – Tailgate open (Fern-
start abgebrochen – Heckklappe offen)
• Remote start aborted – Time expired (Fern-
start abgebrochen – Zeit abgelaufen)
• Remote start disabled – Start to Reset (Fern-
start deaktiviert – Zum Zurücksetzen starten)
• Service Airbag System (Airbag-System
warten)
• Service Airbag Warning Light (Airbag-
Warnleuchte warten)
• Driver Seatbelt Unbuckled (Fahrer-
Sicherheitsgurt gelöst)
• Passenger Seatbelt Unbuckled (Beifahrer-
Sicherheitsgurt gelöst)
• Front Seatbelts Unbuckled (Vordere Sicher-
heitsgurte gelöst)
207
•ParkSense®-Parkassistent
Das Parkassistentsystem sucht den Bereich
hinter dem Fahrzeug nach Hindernissen ab,
wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird und
die Fahrgeschwindigkeit weniger als 18 km/h
(11 mph) beträgt. Das System kann mit „Nur
Ton“ oder mit „Ton und Anzeige“ aktiviert wer-
den. Um den Status des Parkassistenten zu
ändern, berühren Sie kurz den Softkey „Sound
Only“ (Nur Ton) oder „Sounds and Display“ (Ton
und Anzeige). Drücken Sie dann den Softkey
„Pfeil zurück“. Zur Funktion und Bedienung des
Systems siehe „ParkSense®-Parkassistent“ in
„Erläuterung der Funktionen Ihres Fahrzeugs“.
• Bremsung durch ParkSense®-
Parkassistent: Ein/Aus
Wenn diese Funktion ausgewählt ist, erkennt
das Parkassistentsystem Objekte, die hinter
dem Fahrzeug sind und verwendet einen auto-
nomen Bremsvorgang, um das Fahrzeug anzu-
halten. Um diese Funktion zu aktivieren, berüh-
ren Sie den Softkey „ParkSense® Park Assist
Braking“ (Bremsung durch ParkSense®-
Parkassistent), bis durch ein Häkchen neben
der Einstellung angezeigt wird, dass diese aus- gewählt wurde. Drücken Sie den Softkey „Pfeil
zurück“, um zum vorherigen Menü zurückzu-
kehren. Zur Funktion und Bedienung des Sys-
tems siehe „ParkSense®-Parkassistent“ in „Er-
läuterung der Funktionen Ihres Fahrzeugs“.
•
Warnton-Lautstärke ParkSense®-
Parkassistent: Low/Medium/High
(Leise/Mittel/Laut)
Die vordere und hintere Warnton-Lautstärke
kann aus dem Infodisplay (EVIC) oder dem
Uconnect®-System ausgewählt werden (je
nach Ausstattung). Die Warnton-Lautstärke
kann auf LOW, MEDIUM und HIGH (leise, mittel
und laut) eingestellt werden. Die werkseitige
Einstellung ist MEDIUM (mittel). ParkSense®
speichert seinen letzten bekannten Konfigurati-
onszustand beim Einschalten der Zündung.
•
Spiegel-Neigefunktion im Rückwärtsgang
Bei Aktivierung dieser Funktion klappen die
Außenspiegel nach unten, wenn die Zündung
eingeschaltet ist (ON/RUN [Ein/Start]) und der
Rückwärtsgang eingelegt wird. Wenn das Ge-
triebe aus dem Rückwärtsgang in einen ande-
ren Gang geschaltet wird, wechseln die Spiegel wieder in ihre ursprüngliche Position. Um diese
Funktion zu aktivieren, berühren Sie den Soft-
key „Tilt Mirrors in Reverse“ (Spiegel-
Neigefunktion im Rückwärtsgang), bis durch ein
Häkchen neben der Einstellung angezeigt wird,
dass diese ausgewählt wurde. Drücken Sie den
Softkey „Pfeil zurück“, um zum vorherigen
Menü zurückzukehren.
•
Alarm für tote Winkel
Wenn diese Funktion ausgewählt ist, kann der
Alarm für tote Winkel ausgeschaltet, mit opti-
schem Warnsignal eingeschaltet oder mit opti-
schem und akustischem Warnsignal einge-
schaltet werden. Die Funktion Alarm für tote
Winkel kann im Modus „Lights“ (Nur optisches
Warnsignal) aktiviert werden. Bei der Auswahl
dieses Modus wird das System zur Überwa-
chung der toten Winkel (BSM) aktiviert, das nur
einen optischen Alarm in den Außenspiegeln
anzeigt. Wenn der Modus „Lights & Chime“
(Optisches und akustisches Warnsignal) akti-
viert ist, zeigt die Überwachung der toten Win-
kel (BSM) ein optisches Signal in den Außen-
spiegeln an und löst ein akustisches Warnsignal
aus, wenn der Blinker an ist. Wenn „Off“ (Aus)
219
gewählt ist, ist das System zur Überwachung
der toten Winkel (BSM) deaktiviert. Um den
Status des Alarms für tote Winkel zu ändern,
berühren Sie den Softkey „Off“ (Aus), „Lights“
(Nur optisches Warnsignal) oder „Lights &
Chime“ (Optisches und akustisches Warnsig-
nal). Drücken Sie dann den Softkey „Pfeil zu-
rück“.
HINWEIS:
Wenn Ihr Fahrzeug im Sensorbereich be-
schädigt wurde, kann die Ausrichtung des
Sensors sogar dann verschoben worden
sein, wenn an der Stoßfängerverkleidung
keine Schäden erkennbar sind. Lassen Sie
die Sensorausrichtung von einem Vertrags-
händler überprüfen. Wenn der Sensor falsch
ausgerichtet ist, funktioniert das System zur
Überwachung der toten Winkel (BSM) nicht
ordnungsgemäß.
•ParkView®-Rückfahrkamera
Ihr Fahrzeug kann mit dem ParkView®-
Rückfahrkamerasystem ausgestattet werden.
Das System zeigt Ihnen den Bereich hinter
Ihrem Fahrzeug, sobald der Rückwärtsgang
eingelegt wird. Das Bild wird auf dem Display des Radios zusammen mit einem Hinweis
oben auf dem Display angezeigt, „die gesamte
Umgebung zu überprüfen“. Dieser Hinweis er-
lischt nach fünf Sekunden. Die ParkView®
Kamera befindet sich am Fahrzeugheck über
dem hinteren Nummernschild. Um diese Funk-
tion zu aktivieren, berühren Sie den Softkey
„ParkView® Backup Camera“ (ParkView-
Rückfahrkamera), bis durch ein Häkchen neben
der Einstellung angezeigt wird, dass diese
ausgewählt wurde. Drücken Sie den Softkey
„Pfeil zurück“, um zum vorherigen Menü
zurückzukehren.
•
Verzögerung der ParkView®-
Rückfahrkamera
Wenn der Rückwärtsgang herausgenommen
wird (Kameraverzögerung ausgeschaltet), wird
der Rückfahrkamera-Modus beendet und es
erscheint wieder das Navigations- oder Audio-
display. Wenn der Rückwärtsgang herausge-
nommen wird (Kameraverzögerung eingeschal-
tet), wird das Rückspiegelbild mit dynamischen
Rasterlinien nach Herausnehmen des Rück-
wärtsgangs für bis zu 10 Sekunden angezeigt,
außer wenn die Fahrgeschwindigkeit (vorwärts) 12 km/h (8 mph) überschreitet, der Schalthebel
in Stellung PARK gebracht wird oder die
Zündung ausgeschaltet wird. Um die
ParkView®-Rückfahrkamera-Verzögerung fest-
zulegen, drücken Sie den Softkey „Controls“
(Bedienelemente), den Softkey „Settings“ (Ein-
stellungen) und dann den Softkey „Safety &
Driving Assistance“ (Sicherheits- und Fahrhilfe).
Drücken Sie den Softkey „ParkView Backup
Camera Delay“ (ParkView-Rückfahrkamera-
Verzögerung), um die ParkView®-Verzögerung
ein- oder auszuschalten.
•
Automatische Scheibenwischer mit
Regensensor
Wenn diese Funktion gewählt wird, schaltet das
System automatisch die Frontscheibenwischer
ein, sobald das System feststellt, dass sich
Feuchtigkeit auf der Frontscheibe befindet. Um
diese Funktion zu aktivieren, berühren Sie den
Softkey „Rain Sensing“ (Regensensor), bis
durch ein Häkchen neben der Einstellung ange-
zeigt wird, dass diese ausgewählt wurde. Drü-
cken Sie den Softkey „Pfeil zurück“, um zum
vorherigen Menü zurückzukehren.
220
•Berganfahrhilfe – je nach Ausstattung
Wenn diese Funktion ausgewählt ist, ist die
Berganfahrhilfe (HSA) aktiviert. Zur Funktion
und Bedienung des Systems siehe „Elektroni-
sche Bremsregelung“ in „Anlassen und Bedie-
nen des Fahrzeugs“. Um diese Funktion zu
aktivieren, berühren Sie den Softkey „Hill Start
Assist“ (Berganfahrhilfe), bis durch ein Häkchen
neben der Einstellung angezeigt wird, dass
diese ausgewählt wurde. Drücken Sie den Soft-
key „Pfeil zurück“, um zum vorherigen Menü
zurückzukehren.
Beleuchtung
Drücken Sie den Softkey „Lights“ (Beleuch-
tung), um auf die folgenden Einstellungen zu-
zugreifen.
•
Scheinwerferbeleuchtung bei Annäherung
Ist diese Funktion aktiviert, werden die Schein-
werfer bis zu 0, 30, 60 oder 90 Sekunden lang
eingeschaltet, wenn das Fahrzeug mit der Fern-
bedienung der ferngesteuerten Türentriegelung
entriegelt wird. Um den Status der Annähe-
rungsbeleuchtung zu ändern, berühren Sie den
Softkey + oder -, um das gewünschte Zeitinter- vall zu wählen. Drücken Sie den Softkey „Pfeil
zurück“, um zum vorherigen Menü zurückzu-
kehren.
•
Scheinwerfer bei Wischern – je nach
Ausstattung
Nach Aktivierung dieser Funktion werden, so-
fern der Lichthauptschalter in Stellung AUTO
steht, die Scheinwerfer ca. 10 Sekunden nach
dem Einschalten der Scheibenwischer einge-
schaltet. In diesem Fall werden die Scheinwer-
fer auch nach Ausschalten der Scheibenwi-
scher automatisch ausgeschaltet. Um diese
Funktion zu aktivieren, berühren Sie den Softkey
„Headlights With Wipers“ (Scheinwerfer an bei
Wischbetrieb), bis durch ein Häkchen neben der
Einstellung angezeigt wird, dass diese ausge-
wählt wurde. Drücken Sie den Softkey „Pfeil zu-
rück“, um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
• Auto Dim High Beams „SmartBeam™“
(Automatische Abblendung Fernlicht
„SmartBeam™“) – je nach Ausstattung
Wenn diese Funktion gewählt ist, schaltet sich
das Fernlicht unter bestimmten Bedingungen
automatisch aus. Um diese Funktion zu aktivie- ren, berühren Sie den Softkey „Auto High Be-
ams“ (Automatisches Fernlicht), bis durch ein
Häkchen neben der Einstellung angezeigt wird,
dass diese ausgewählt wurde. Drücken Sie den
Softkey „Pfeil zurück“, um zum vorherigen Menü
zurückzukehren. Weitere Informationen hierzu
finden Sie unter „Leuchten/SmartBeam™ – je
nach Ausstattung“ in „Erläuterung der Funktionen
Ihres Fahrzeugs“.
•
Tagfahrlicht – je nach Ausstattung
Wenn diese Funktion gewählt ist, werden die
Scheinwerfer eingeschaltet, sobald der Motor
läuft. Um diese Funktion zu aktivieren, berühren
Sie den Softkey „Daytime Running Lights“ (Tag-
fahrlicht), bis durch ein Häkchen neben der Ein-
stellung angezeigt wird, dass diese ausgewählt
wurde. Drücken Sie den Softkey „Pfeil zurück“,
um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
• Blinkersignal bei Verriegelung
Nach Aktivierung dieser Funktion leuchten die
Scheinwerfer beim Drücken der Ent- oder Ver-
riegelungstaste an der ferngesteuerten Türent-
riegelung (RKE) kurz auf. Diese Funktion kann
mit oder ohne Hupsignal für die Verriegelungs-
221
funktion ausgewählt werden. Um diese Funk-
tion zu aktivieren, drücken Sie den Softkey
„Flash Headlights with Lock (Blinksignal bei
Verriegelung), bis durch ein Häkchen neben der
Einstellung angezeigt wird, dass diese ausge-
wählt wurde. Drücken Sie den Softkey „Pfeil zu-
rück“, um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
Doors & Locks (Türen und Schlösser)
Drücken Sie den Softkey „Doors & Locks“
(Türen und Schlösser), um auf die folgenden
Einstellungen zuzugreifen:
•Automatische Entriegelung beim
Aussteigen
Bei Wahl dieser Funktion werden alle Türen
entriegelt, wenn das Fahrzeug angehalten, das
Getriebe in die Stellung PARK oder NEUTRAL
(Leerlauf) geschaltet und die Fahrertür geöffnet
wird. Um diese Funktion zu aktivieren, berühren
Sie den Softkey „Auto Unlock On Exit“ (Auto-
matische Entriegelung beim Aussteigen), bis
durch ein Häkchen neben der Einstellung ange-
zeigt wird, dass diese ausgewählt wurde. Drü-
cken Sie den Softkey „Pfeil zurück“, um zum
vorherigen Menü zurückzukehren. •
Sound Horn With Lock (Hupsignal bei
Verriegelung)
Bei Auswahl dieser Funktion ertönt kurz die
Hupe, wenn die Türverriegelung aktiviert wird.
Um diese Funktion zu aktivieren, drücken Sie
den Softkey „Sound Horn With Lock“ (Hupsig-
nal bei Verriegelung), bis durch ein Häkchen
neben der Einstellung angezeigt wird, dass
diese ausgewählt wurde. Drücken Sie den Soft-
key „Pfeil zurück“, um zum vorherigen Menü
zurückzukehren.
• Sound Horn With Remote Start
(Hupsignal bei Fernstart)
Wenn diese Funktion gewählt ist, ertönt die
Hupe, wenn der Fernstart aktiviert wird. Um
diese Funktion zu aktivieren, drücken Sie den
Softkey „Sound Horn With Remote Start“ (Hup-
signal bei Fernstart), bis durch ein Häkchen
neben der Einstellung angezeigt wird, dass
diese ausgewählt wurde. Drücken Sie den Soft-
key „Pfeil zurück“, um zum vorherigen Menü
zurückzukehren. •
Taste Schlüssel-Griffstück 1x drücken
Wenn „1st Press of Key Fob Unlocks“ (Taste
Schlüssel-Griffstück 1x drücken) gewählt wird,
wird nur die Fahrertür beim ersten Drücken der
Entriegelungstasten an der Fernbedienung der
ferngesteuerten Türentriegelung entriegelt.
Wenn „1st Press of Key Fob Unlocks“ (Taste
Schlüssel-Griffstück 1x drücken) gewählt wird,
müssen Sie die Entriegelungstaste an der Fern-
bedienung der Türentriegelung zweimal drü-
cken, um alle anderen Türen zu entriegeln.
Wenn Unlock All Doors On 1st Press (Zum
Öffnen aller Türen 1x drücken) gewählt wird,
entriegeln alle Türen beim ersten Drücken der
Entriegelungstaste an der Fernbedienung der
ferngesteuerten Türentriegelung.
HINWEIS:
Wenn das Fahrzeug so programmiert ist,
dass mit „1st Press of Key Fob Unlocks“
(Taste Schlüssel-Griffstück 1x drücken) alle
Türen entriegelt werden, werden unabhän-
gig davon, welcher Passive Entry-Türgriff
gegriffen wird, alle Türen entriegelt. Wenn
„1st Press of Key Fob Unlocks“ (Taste
Schlüssel-Griffstück 1x drücken) einpro-
222
tisch eingeschaltet. Bei Temperaturen über
26,7 °C (80 °F) wird die Fahrersitzbelüftung
eingeschaltet. Um diese Funktion zu aktivieren,
drücken Sie den Softkey „Auto Heated Seats“
(Automatische Sitzheizung), bis durch ein Häk-
chen neben der Einstellung angezeigt wird,
dass diese ausgewählt wurde. Drücken Sie
den Softkey „Pfeil zurück“, um zum vorherigen
Menü zurückzukehren.
Engine Off Options (Optionen bei
ausgeschaltetem Motor)
Drücken Sie den Softkey „Engine Off Options“
(Optionen bei ausgeschaltetem Motor), um auf
die folgenden Einstellungen zuzugreifen:
•Engine Off Power Delay (Zeitverzöge-
rung bei Zündung Aus)
Wenn diese Funktion gewählt wird, bleiben
die Fensterheberschalter, das Radio, das
Uconnect®-Telefonsystem (je nach Ausstat-
tung), das DVD-Videosystem (je nach Ausstat-
tung), das elektrische Schiebedach (je nach
Ausstattung) und die über Zündung mit Strom
versorgten Steckdosen bis zu 10 Minuten nach
dem Ausschalten der Zündung aktiviert. Durch
das Öffnen einer Vordertür wird diese Funktion deaktiviert. Um die Zeitverzögerung bei Zün-
dung Aus zu ändern, berühren Sie den Softkey
0 Sekunden, 45 Sekunden, 5 Minuten oder
10 Minuten. Drücken Sie dann den Softkey
„Pfeil zurück“.
•
Headlight Off Delay (Ausschaltverzöge-
rung der Scheinwerfer)
Wenn diese Funktion gewählt wird, kann der
Fahrer eine Einstellung wählen, die die Schein-
werfer weitere 0, 30, 60 oder 90 Sekunden nach
Verlassen des Fahrzeugs eingeschaltet lässt. Um
den Status der Ausschaltverzögerung der Schein-
werfer zu ändern, berühren Sie den Softkey +
oder -, um das gewünschte Zeitintervall zu wäh-
len. Drücken Sie den Softkey „Pfeil zurück“, um
zum vorherigen Menü zurückzukehren.
Kompasseinstellung – je nach Ausstattung
Drücken Sie den Softkey „Compass Settings“
(Kompasseinstellungen), um auf die folgenden
Einstellungen zuzugreifen:
• Kompassabweichung
Die Kompassabweichung ist die Abweichung
zwischen magnetischem Norden und geogra-
phischem Norden. Um die Unterschiede auszu- gleichen, sollte die Abweichung über die Zonen-
karte für die Zone gewählt werden, in der das
Fahrzeug gefahren wird. Wenn der Kompass
richtig eingestellt ist, kompensiert er die Unter-
schiede automatisch und bietet so die präzi-
seste Anzeige.
HINWEIS:
Halten Sie magnetische Materialien wie
iPods, Mobiltelefone, Notebooks und Radar-
detektoren von der Oberseite der Instrumen-
tentafel fern. Hier befindet sich das Kom-
passmodul, weshalb es zu Interferenzen mit
dem Kompasssensor und damit zu falschen
Anzeigen kommen kann.
Kompassabweichungs-Karte
224