Anschließend behält das Fahrzeug den einge-
stellten Abstand bei, bis:
•das vorausfahrende Fahrzeug über die ein-
gestellte Geschwindigkeit hinaus beschleu-
nigt,
• das vorausfahrende Fahrzeug die Spur
wechselt oder den Erkennungsbereich des
Sensors verlässt,
• das vorausfahrende Fahrzeug für mindes-
tens 2 Sekunden vollständig zum Stehen
kommt (0 km/h (0 mph)) und sich das System
automatisch von selbst abschaltet,
• die Abstandseinstellung geändert wird,
• das System sich abschaltet. (Siehe Informa-
tionen zur Aktivierung des Abstandstempo-
maten.)
Die maximale, vom Abstandstempomaten ab-
rufbare Bremsleistung ist begrenzt; allerdings
kann der Fahrer bei Bedarf die Bremsen jeder-
zeit manuell betätigten. HINWEIS:
Jedes Mal, wenn der Abstandstempomat die
Bremsen betätigt, sprechen die Brems-
leuchten an.
Wenn der Abstandstempomat berechnet, dass
seine maximale Bremsleistung nicht ausreicht,
um den eingestellten Abstand zu halten, wird
eine Abstandswarnung ausgegeben. Falls dies
eintritt, blinkt ein optischer Alarm „BRAKE“
(Bremsen) auf dem Infodisplay (EVIC) auf und
ein Warnsignal ertönt, während der Ab-
standstempomat mit der ihm maximal zur Ver-
fügung stehenden Bremsleistung versucht, die
Geschwindigkeit zu senken.
In diesem Fall sollten Sie umgehend die Brem-
sen betätigen, um einen sicheren Abstand zum
vorausfahrenden Fahrzeug zu halten.
ÜberholunterstützungWenn Sie mit aktiviertem Abstandstempomaten
(ACC) fahren und einem Zielfahrzeug folgen,
stellt das System eine zusätzliche Beschleuni-
gung bereit, um das Überholen vorausfahren-
der Fahrzeuge zu unterstützen. Diese zusätzli-
che Beschleunigung wird ausgelöst, wenn der
Fahrer den linken Blinker verwendet. An Orten
mit Linksverkehr ist die Überholunterstützung
nur aktiv, wenn das Zielfahrzeug auf seiner
linken Seite überholt wird.
Wenn ein Fahrzeug von einem Ort mit Linksver-
kehr zu einem Ort mit Rechtsverkehr wechselt,
erkennt der Abstandstempomat (ACC) die Ver-
kehrsrichtung automatisch. In diesem Zustand
ist die Überholunterstützung nur aktiv, wenn Sie
das Zielfahrzeug auf dessen rechter Seite über-
holen. Diese zusätzliche Beschleunigung wird
ausgelöst, wenn der Fahrer den rechten Blinker
verwendet. In diesem Zustand stellt der Ab-
Bremswarnung
146