Page 225 of 450

•Berganfahrhilfe – je nach Ausstattung
Wenn diese Funktion ausgewählt ist, ist die
Berganfahrhilfe (HSA) aktiviert. Zur Funktion
und Bedienung des Systems siehe „Elektroni-
sche Bremsregelung“ in „Anlassen und Bedie-
nen des Fahrzeugs“. Um diese Funktion zu
aktivieren, berühren Sie den Softkey „Hill Start
Assist“ (Berganfahrhilfe), bis durch ein Häkchen
neben der Einstellung angezeigt wird, dass
diese ausgewählt wurde. Drücken Sie den Soft-
key „Pfeil zurück“, um zum vorherigen Menü
zurückzukehren.
Beleuchtung
Drücken Sie den Softkey „Lights“ (Beleuch-
tung), um auf die folgenden Einstellungen zu-
zugreifen.
•
Scheinwerferbeleuchtung bei Annäherung
Ist diese Funktion aktiviert, werden die Schein-
werfer bis zu 0, 30, 60 oder 90 Sekunden lang
eingeschaltet, wenn das Fahrzeug mit der Fern-
bedienung der ferngesteuerten Türentriegelung
entriegelt wird. Um den Status der Annähe-
rungsbeleuchtung zu ändern, berühren Sie den
Softkey + oder -, um das gewünschte Zeitinter- vall zu wählen. Drücken Sie den Softkey „Pfeil
zurück“, um zum vorherigen Menü zurückzu-
kehren.
•
Scheinwerfer bei Wischern – je nach
Ausstattung
Nach Aktivierung dieser Funktion werden, so-
fern der Lichthauptschalter in Stellung AUTO
steht, die Scheinwerfer ca. 10 Sekunden nach
dem Einschalten der Scheibenwischer einge-
schaltet. In diesem Fall werden die Scheinwer-
fer auch nach Ausschalten der Scheibenwi-
scher automatisch ausgeschaltet. Um diese
Funktion zu aktivieren, berühren Sie den Softkey
„Headlights With Wipers“ (Scheinwerfer an bei
Wischbetrieb), bis durch ein Häkchen neben der
Einstellung angezeigt wird, dass diese ausge-
wählt wurde. Drücken Sie den Softkey „Pfeil zu-
rück“, um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
• Auto Dim High Beams „SmartBeam™“
(Automatische Abblendung Fernlicht
„SmartBeam™“) – je nach Ausstattung
Wenn diese Funktion gewählt ist, schaltet sich
das Fernlicht unter bestimmten Bedingungen
automatisch aus. Um diese Funktion zu aktivie- ren, berühren Sie den Softkey „Auto High Be-
ams“ (Automatisches Fernlicht), bis durch ein
Häkchen neben der Einstellung angezeigt wird,
dass diese ausgewählt wurde. Drücken Sie den
Softkey „Pfeil zurück“, um zum vorherigen Menü
zurückzukehren. Weitere Informationen hierzu
finden Sie unter „Leuchten/SmartBeam™ – je
nach Ausstattung“ in „Erläuterung der Funktionen
Ihres Fahrzeugs“.
•
Tagfahrlicht – je nach Ausstattung
Wenn diese Funktion gewählt ist, werden die
Scheinwerfer eingeschaltet, sobald der Motor
läuft. Um diese Funktion zu aktivieren, berühren
Sie den Softkey „Daytime Running Lights“ (Tag-
fahrlicht), bis durch ein Häkchen neben der Ein-
stellung angezeigt wird, dass diese ausgewählt
wurde. Drücken Sie den Softkey „Pfeil zurück“,
um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
• Blinkersignal bei Verriegelung
Nach Aktivierung dieser Funktion leuchten die
Scheinwerfer beim Drücken der Ent- oder Ver-
riegelungstaste an der ferngesteuerten Türent-
riegelung (RKE) kurz auf. Diese Funktion kann
mit oder ohne Hupsignal für die Verriegelungs-
221
Page 226 of 450

funktion ausgewählt werden. Um diese Funk-
tion zu aktivieren, drücken Sie den Softkey
„Flash Headlights with Lock (Blinksignal bei
Verriegelung), bis durch ein Häkchen neben der
Einstellung angezeigt wird, dass diese ausge-
wählt wurde. Drücken Sie den Softkey „Pfeil zu-
rück“, um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
Doors & Locks (Türen und Schlösser)
Drücken Sie den Softkey „Doors & Locks“
(Türen und Schlösser), um auf die folgenden
Einstellungen zuzugreifen:
•Automatische Entriegelung beim
Aussteigen
Bei Wahl dieser Funktion werden alle Türen
entriegelt, wenn das Fahrzeug angehalten, das
Getriebe in die Stellung PARK oder NEUTRAL
(Leerlauf) geschaltet und die Fahrertür geöffnet
wird. Um diese Funktion zu aktivieren, berühren
Sie den Softkey „Auto Unlock On Exit“ (Auto-
matische Entriegelung beim Aussteigen), bis
durch ein Häkchen neben der Einstellung ange-
zeigt wird, dass diese ausgewählt wurde. Drü-
cken Sie den Softkey „Pfeil zurück“, um zum
vorherigen Menü zurückzukehren. •
Sound Horn With Lock (Hupsignal bei
Verriegelung)
Bei Auswahl dieser Funktion ertönt kurz die
Hupe, wenn die Türverriegelung aktiviert wird.
Um diese Funktion zu aktivieren, drücken Sie
den Softkey „Sound Horn With Lock“ (Hupsig-
nal bei Verriegelung), bis durch ein Häkchen
neben der Einstellung angezeigt wird, dass
diese ausgewählt wurde. Drücken Sie den Soft-
key „Pfeil zurück“, um zum vorherigen Menü
zurückzukehren.
• Sound Horn With Remote Start
(Hupsignal bei Fernstart)
Wenn diese Funktion gewählt ist, ertönt die
Hupe, wenn der Fernstart aktiviert wird. Um
diese Funktion zu aktivieren, drücken Sie den
Softkey „Sound Horn With Remote Start“ (Hup-
signal bei Fernstart), bis durch ein Häkchen
neben der Einstellung angezeigt wird, dass
diese ausgewählt wurde. Drücken Sie den Soft-
key „Pfeil zurück“, um zum vorherigen Menü
zurückzukehren. •
Taste Schlüssel-Griffstück 1x drücken
Wenn „1st Press of Key Fob Unlocks“ (Taste
Schlüssel-Griffstück 1x drücken) gewählt wird,
wird nur die Fahrertür beim ersten Drücken der
Entriegelungstasten an der Fernbedienung der
ferngesteuerten Türentriegelung entriegelt.
Wenn „1st Press of Key Fob Unlocks“ (Taste
Schlüssel-Griffstück 1x drücken) gewählt wird,
müssen Sie die Entriegelungstaste an der Fern-
bedienung der Türentriegelung zweimal drü-
cken, um alle anderen Türen zu entriegeln.
Wenn Unlock All Doors On 1st Press (Zum
Öffnen aller Türen 1x drücken) gewählt wird,
entriegeln alle Türen beim ersten Drücken der
Entriegelungstaste an der Fernbedienung der
ferngesteuerten Türentriegelung.
HINWEIS:
Wenn das Fahrzeug so programmiert ist,
dass mit „1st Press of Key Fob Unlocks“
(Taste Schlüssel-Griffstück 1x drücken) alle
Türen entriegelt werden, werden unabhän-
gig davon, welcher Passive Entry-Türgriff
gegriffen wird, alle Türen entriegelt. Wenn
„1st Press of Key Fob Unlocks“ (Taste
Schlüssel-Griffstück 1x drücken) einpro-
222
Page 227 of 450

grammiert ist, wird nur die Fahrertür entrie-
gelt, wenn der Griff der Fahrertür gegriffen
wird. Wenn bei Passive Entry „1st Press
of Key Fob Unlocks“ (Taste Schlüssel-
Griffstück 1x drücken) einprogrammiert ist,
wird auch bei mehrmaligem Greifen des
Türgriffs nur die Fahrertür entriegelt. Wenn
„Driver door first“ (Fahrertür zuerst) ausge-
wählt wird, können nach dem Öffnen der
Fahrertür alle Türen mit dem Türver-/
-entriegelungsschalter im Fahrzeuginneren
(oder mit der Fernbedienung der Türentrie-
gelung) entriegelt werden.
•Passive Entry
Mit diesem System können Sie die Fahrzeug-
tür(en) verriegeln und entriegeln, ohne die
Verriegelungs- oder Entriegelungstasten der
Fernbedienung der Türentriegelung drücken zu
müssen. Um diese Funktion zu aktivieren, be-
rühren Sie den Softkey „Passive Entry“, bis
durch ein Häkchen neben der Einstellung ange-
zeigt wird, dass diese ausgewählt wurde. Drü-
cken Sie den Softkey „Pfeil zurück“, um zum
vorherigen Menü zurückzukehren. Weitere In-
formationen hierzu finden Sie unter „Keyless
Enter-N-Go™“ in „Vor dem Start“. •
Memory mit Schlüssel-Griffstück
gekoppelt – je nach Ausstattung
Diese Funktion sorgt für die automatische Ver-
schiebung des Fahrersitzes, um dem Fahrer
beim Ein- und Aussteigen aus dem Fahrzeug
größere Bewegungsfreiheit zu geben. Um diese
Funktion zu aktivieren, berühren Sie den Soft-
key „Memory Linked To FOB“ (Memory-System
mit Schlüssel-Griffstück gekoppelt), bis durch
ein Häkchen neben der Einstellung angezeigt
wird, dass diese ausgewählt wurde. Drücken
Sie den Softkey „Pfeil zurück“, um zum vorhe-
rigen Menü zurückzukehren.
HINWEIS:
Der Sitz fährt zurück in die gespeicherte
Position (wenn der Memory-Abruf mit der
Entriegelung per Fernbedienung einge-
schaltet ist), wenn die Tür mit der Fernbe-
dienung der Türentriegelung entriegelt wird.
Weitere Informationen hierzu finden Sie un-
ter „Memory-Fahrersitz“ in „Erläuterung der
Funktionen Ihres Fahrzeugs“. Auto-On Comfort & Remote Start
(Automatische Einschaltung
Komfortmodus und Fernstart)
Drücken Sie den Softkey „Auto-On Comfort &
Remote Start“ (Komfortmodus und Fernstart
automatisch einschalten), um auf die folgenden
Einstellungen zuzugreifen.
•
Hupensignal bei Fernstart
Wenn diese Funktion gewählt ist, ertönt die
Hupe, wenn der Fernstart aktiviert wird. Um
diese Funktion zu aktivieren, drücken Sie den
Softkey „Sound Horn With Remote Start“ (Hup-
signal bei Fernstart), bis durch ein Häkchen
neben der Einstellung angezeigt wird, dass
diese ausgewählt wurde. Drücken Sie den Soft-
key „Pfeil zurück“, um zum vorherigen Menü
zurückzukehren.
• Auto-On Driver Heated/Ventilated Seat &
Steering Wheel With Vehicle Start (Automa-
tische Einschaltung der Sitzheizung/
Sitzbelüftung und des beheizten Lenkrads
bei Fahrzeugstart) – je nach Ausstattung
Wenn diese Funktion gewählt ist, werden die
Fahrersitzheizung und das beheizte Lenkrad
bei Temperaturen unter 4,4 °C (40 °F) automa-
223
Page 228 of 450

tisch eingeschaltet. Bei Temperaturen über
26,7 °C (80 °F) wird die Fahrersitzbelüftung
eingeschaltet. Um diese Funktion zu aktivieren,
drücken Sie den Softkey „Auto Heated Seats“
(Automatische Sitzheizung), bis durch ein Häk-
chen neben der Einstellung angezeigt wird,
dass diese ausgewählt wurde. Drücken Sie
den Softkey „Pfeil zurück“, um zum vorherigen
Menü zurückzukehren.
Engine Off Options (Optionen bei
ausgeschaltetem Motor)
Drücken Sie den Softkey „Engine Off Options“
(Optionen bei ausgeschaltetem Motor), um auf
die folgenden Einstellungen zuzugreifen:
•Engine Off Power Delay (Zeitverzöge-
rung bei Zündung Aus)
Wenn diese Funktion gewählt wird, bleiben
die Fensterheberschalter, das Radio, das
Uconnect®-Telefonsystem (je nach Ausstat-
tung), das DVD-Videosystem (je nach Ausstat-
tung), das elektrische Schiebedach (je nach
Ausstattung) und die über Zündung mit Strom
versorgten Steckdosen bis zu 10 Minuten nach
dem Ausschalten der Zündung aktiviert. Durch
das Öffnen einer Vordertür wird diese Funktion deaktiviert. Um die Zeitverzögerung bei Zün-
dung Aus zu ändern, berühren Sie den Softkey
0 Sekunden, 45 Sekunden, 5 Minuten oder
10 Minuten. Drücken Sie dann den Softkey
„Pfeil zurück“.
•
Headlight Off Delay (Ausschaltverzöge-
rung der Scheinwerfer)
Wenn diese Funktion gewählt wird, kann der
Fahrer eine Einstellung wählen, die die Schein-
werfer weitere 0, 30, 60 oder 90 Sekunden nach
Verlassen des Fahrzeugs eingeschaltet lässt. Um
den Status der Ausschaltverzögerung der Schein-
werfer zu ändern, berühren Sie den Softkey +
oder -, um das gewünschte Zeitintervall zu wäh-
len. Drücken Sie den Softkey „Pfeil zurück“, um
zum vorherigen Menü zurückzukehren.
Kompasseinstellung – je nach Ausstattung
Drücken Sie den Softkey „Compass Settings“
(Kompasseinstellungen), um auf die folgenden
Einstellungen zuzugreifen:
• Kompassabweichung
Die Kompassabweichung ist die Abweichung
zwischen magnetischem Norden und geogra-
phischem Norden. Um die Unterschiede auszu- gleichen, sollte die Abweichung über die Zonen-
karte für die Zone gewählt werden, in der das
Fahrzeug gefahren wird. Wenn der Kompass
richtig eingestellt ist, kompensiert er die Unter-
schiede automatisch und bietet so die präzi-
seste Anzeige.
HINWEIS:
Halten Sie magnetische Materialien wie
iPods, Mobiltelefone, Notebooks und Radar-
detektoren von der Oberseite der Instrumen-
tentafel fern. Hier befindet sich das Kom-
passmodul, weshalb es zu Interferenzen mit
dem Kompasssensor und damit zu falschen
Anzeigen kommen kann.
Kompassabweichungs-Karte
224
Page 229 of 450

•Den Kompass kalibrieren
Drücken Sie den Softkey „Calibration“ (Kalibrie-
rung), um in dieses Display zu wechseln. Der
Kompass Ihres Fahrzeugs ist selbstkalibrie-
rend, sodass Sie ihn nicht manuell zurückset-
zen müssen. Wenn Ihr Fahrzeug neu ist, kann
der Kompass fehlerhaft erscheinen und das
Infodisplay (EVIC) zeigt „CAL“ (Kalibrieren) an,
bis der Kompass kalibriert ist. Sie können den
Kompass auch durch Drücken des Softkeys
„On“ (Ein) und das Fahren von einem oder
mehreren kompletten 360-Grad-Kreisen kalib-
rieren; dies muss in einem Gebiet erfolgen, in
dem sich keine großen Metallobjekte befinden.
Nach der Kalibrierung schaltet sich die Anzeige
„CAL“ im Infodisplay (EVIC) ab. Der Kompass
funktioniert jetzt normal.
Audio
Drücken Sie den Softkey „Audio“, um auf die
folgenden Einstellungen zuzugreifen:
• Balance/Fade (Balance/Überblendung)
In diesem Display können Sie die Balance und
Überblendung einstellen. •
Equalizer
In diesem Display können Sie die Bässe, Mitten
und Höhen einstellen. Stellen Sie den Klang mit
den Softkeys + und – ein, oder wählen Sie
einen Punkt auf der Skala zwischen den Soft-
keys + und –. Drücken Sie dann den Softkey
„Pfeil zurück“.
HINWEIS:
Bei den Bässen, Mitten und Höhen können
Sie die Einstellung einfach mit Ihrem Finger
nach oben oder unten verändern oder die
gewünschte Einstellung direkt per Berüh-
rung mit dem Finger eingeben.
• Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke
Mit dieser Funktion wird die Lautstärke in Ab-
hängigkeit der Fahrgeschwindigkeit erhöht oder
verringert. Um die geschwindigkeitsabhängige
Lautstärke zu ändern, berühren Sie den Softkey
„Off“ (Aus), „1“, „2 “oder „3“. Drücken Sie dann
den Softkey „Pfeil zurück“. •
Surround Sound
Diese Funktion simuliert einen Surround Sound
im Fahrgastraum. Um die Funktion ein- oder
auszuschalten, berühren Sie den Softkey „Sur-
round Sound“, dann „On“ (Ein) oder „Off“ (Aus)
und dann den Softkey „Pfeil zurück“.
Phone/Bluetooth®(Telefon/Bluetooth®)
Drücken Sie den Softkey „Phone/Bluetooth®“
(Telefon/Bluetooth®), um auf die folgenden
Einstellungen zuzugreifen:
• Paired Devices (Gekoppelte Geräte)
Diese Funktion zeigt an, welche Telefone mit
dem Telefon-/Bluetooth®-System gekoppelt
sind. Weitere Informationen hierzu finden Sie in
Ihrem „Uconnect®-Ergänzungshandbuch“.
225
Page 230 of 450

Uconnect®-RADIOS –
JE NACH AUSSTATTUNG
Weitere Informationen hierzu finden Sie in Ih-
rem „Uconnect®-Ergänzungshandbuch“.
iPod®/USB/MP3-STEUERUNG –
JE NACH AUSSTATTUNG
Diese in der Mittelkonsole integrierte Funktion
ermöglicht das Anschließen eines iPod® oder
eines externen USB-Geräts am USB-
Anschluss.
Die iPod®-Steuerung unterstützt Mini-, 4G-,
Foto-, Nano-, 5G iPod®- und iPhone®-Geräte.
Einige iPod®-Softwareversionen unterstützen
die iPod®-Steuerung möglicherweise nicht voll-
ständig. Software-Updates finden Sie auf der
Apple-Website.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im
„Uconnect®-Ergänzungshandbuch“.
AUDIO-BEDIENELEMENTE
AM LENKRAD – JE NACH
AUSSTATTUNG
Die Bedienelemente für das Soundsystem be-
finden sich auf der Rückseite des Lenkrads. Sie
können von der Lenkradrückseite aus betätigt
werden.
Das rechte Bedienelement ist ein Wippschalter,
in dessen Mitte sich eine Drucktaste befindet
und der Lautstärke und Betriebsart des Sound-
systems regelt. Drücken Sie zum Erhöhen derLautstärke auf das Oberteil des Kippschalters
bzw. zum Verringern auf das Unterteil.
Durch Drücken der mittleren Taste schaltet das
Radio zwischen den verschiedenen verfügba-
ren Betriebsarten hin und her (AM/FM/CD/AUX
usw.).
Das linke Bedienelement ist ein Wippschalter,
in dessen Mitte sich eine Drucktaste befindet.
Seine Funktion richtet sich nach der jeweils
gewählten Betriebsart.
Nachstehend werden die Funktionen des linken
Bedienelements in den einzelnen Betriebsarten
erklärt.
RadiobetriebDurch Drücken der Schalteroberseite beginnt
der Sendersuchlauf nach oben („Seek up“) für
den nächsten Sender. Durch Drücken der
Schalterunterseite beginnt der Sendersuchlauf
nach unten („Seek down“).
Durch Drücken der Taste in der Mitte des linken
Bedienelements wird zum nächsten Sender
weitergeschaltet, den Sie im Radiospeicher ein-
programmiert haben.
Fernbedienung für das Soundsystem
(rückseitige Ansicht des Lenkrads)
226
Page 231 of 450

CD-SpielerDurch Drücken der Schalteroberseite springt
der CD-Spieler zum nächsten Titel auf der CD.
Durch einmaliges Drücken der Schalterunter-
seite beginnt der aktuelle Titel erneut oder die
Wiedergabe springt zurück an den Anfang des
vorhergehenden Titels, wenn innerhalb einer
Sekunde nach Beginn des Abspielens des ak-
tuellen Titels gedrückt wird.
Wird der Schalter oben oder unten zweimal
gedrückt, so wird der zweite Titel abgespielt.
Durch dreimaliges Drücken wird der dritte Titel
gewählt usw.
Die mittlere Taste am linken Wippschalter hat
keine Funktion für einen CD-Spieler für nur eine
CD. Ist das Fahrzeug jedoch mit einem CD-
Spieler mit CD-Wechsler ausgestattet, wird mit
der mittleren Taste die nächste CD im Wechsler
gewählt.CD/DVD-PFLEGE
Damit Ihre CD/DVDs stets in gutem Zustand
sind, beachten Sie bitte Folgendes:
1. CDs nur am Rand anfassen. Berühren der
Oberfläche vermeiden.
2. Flecken auf CDs mit einem weichen Tuch
von der Mitte nach außen abwischen.
3. Keine Aufkleber oder Klebestreifen auf CDs
anbringen und die Oberfläche nicht zerkratzen.
4. Zum Reinigen von CDs keine Lösemittel wie
Benzol, Verdünner, Reiniger oder Antistatik-
sprays verwenden.
5. CDs nach dem Abspielen wieder in die Hülle
legen.
6. CDs keiner direkten Sonneneinstrahlung
aussetzen.
7. CDs keinen übermäßig hohen Temperaturen
aussetzen.HINWEIS:
Falls beim Abspielen einer bestimmten CD/
DVD Probleme auftreten, ist diese eventuell
beschädigt (d. h. zerkratzt, die reflektierende
Beschichtung ist nicht mehr vorhanden
oder es befindet sich ein Haar, Feuchtigkeit
oder Tau auf der CD/DVD). Die Speicherka-
pazität kann zu hoch oder die CD/DVD durch
eine Codierung geschützt sein. Überprüfen
Sie die Funktion des CD-Players mit einer
CD, von der Sie wissen, dass sie funktio-
niert, bevor Sie das Gerät warten lassen.
RADIOBETRIEB UND
MOBILTELEFONE
Unter bestimmten Bedingungen kann ein einge-
schaltetes Handy in Ihrem Fahrzeug Fehlfunk-
tionen des Radios oder Störgeräusche aus dem
Radio hervorrufen. Unter Umständen lassen
sich diese Störungen durch Bewegen der Mo-
biltelefonantenne verringern oder beseitigen.
227
Page 232 of 450

Die Störungen stellen keine Gefahr für das
Radio dar. Funktioniert das Radio auch nach
Bewegen der Mobilfunkantenne nicht zufrie-
denstellend, sollte das Radio während des Te-
lefonierens leiser gedreht oder ausgeschaltet
werden, wenn Uconnect® (je nach Ausstattung)
nicht verwendet wird.
BEDIENELEMENTE DER
KLIMAANLAGE
Die Heizungs- und Klimaanlage ist so ausge-
legt, dass bei jedem Wetter komfortables Rei-
sen in Ihrem Fahrzeug möglich ist. Dieses
System kann entweder über die Bedienele-
mente der Klimaautomatik in der Instrumenten-
tafel oder über das Display des Uconnect®-
Systems bedient werden.
Wenn das Uconnect®-System in verschiede-
nen Modi (Radio, Player, Einstellungen, Mehr
usw.) betrieben wird, werden die Einstellungen
für die Fahrer- und Beifahrertemperatur oben
im Display angezeigt.
Allgemeine Übersicht
Tasten
Die Tasten befinden sich unter dem Uconnect®-
Display.Softkeys
Die Softkeys für die automatische Klimarege-
lung befinden sich auf dem Display des
Uconnect®-Systems.
Automatische Klimaregelung – TastenAutomatische Klimaregelung beim
Uconnect® 8.4 – Softkeys
228