2013 JEEP GRAND CHEROKEE Betriebsanleitung (in German)

Page 49 of 450

JEEP GRAND CHEROKEE 2013  Betriebsanleitung (in German) 1. Greifen Sie die aktive Kopfstütze vom Rück-
sitz aus.
2. Legen Sie die Hände in einer für Sie beque-
men Stellung auf die nach vorn geklappte aktive
Kopfstütze.3. Ziehen Sie sie nach
unten, da

Page 50 of 450

JEEP GRAND CHEROKEE 2013  Betriebsanleitung (in German) HINWEIS:
•Wenn Sie beim Zurücksetzen der aktiven
Kopfstützen Schwierigkeiten oder Pro-
bleme haben, suchen Sie einen Vertrags-
händler auf.
• Lassen Sie die aktiven Kopfstützen aus
Sicherheits

Page 51 of 450

JEEP GRAND CHEROKEE 2013  Betriebsanleitung (in German) Entriegelung des
Sicherheitsgurtschlosses
Das Sicherheitsgurtsystem des mittleren Rück-
sitzes hat eine Schlossentriegelungsfunktion,
die nicht Ihnen erlaubt, den mittleren Gurt her-
auszuziehen, wen

Page 52 of 450

JEEP GRAND CHEROKEE 2013  Betriebsanleitung (in German) Dieses Fahrzeug ist mit zusätzlichen Seiten-
Airbags (Supplemental Side Airbag Inflatable
Curtains = SABIC) ausgestattet, um den Fahrer,
den Beifahrer sowie alle Insassen zu schützen,
die an einem F

Page 53 of 450

JEEP GRAND CHEROKEE 2013  Betriebsanleitung (in German) WARNUNG!
•Es dürfen keine Gegenstände über den
Airbag in der Instrumententafel oder in
dessen Nähe gelegt werden. Solche Ge-
genstände können Schäden verursachen,
wenn bei einem genügend sch

Page 54 of 450

JEEP GRAND CHEROKEE 2013  Betriebsanleitung (in German) HINWEIS:
•Die Airbag-Abdeckungen fallen in den In-
nenverkleidungen möglicherweise nicht
auf, doch sie öffnen sich beim Auslösen
des Airbags.
• Wenn Ihr Abstand zu den SAB- und
SABIC-Airbags w

Page 55 of 450

JEEP GRAND CHEROKEE 2013  Betriebsanleitung (in German) Sitzen Sie stets so aufrecht wie möglich mit
dem Rücken gegen die Rückenlehne, legen Sie
die Sicherheitsgurte ordnungsgemäß an, und
verwenden Sie ein Kinder-Rückhaltesystem,
Säuglingsrückhalte

Page 56 of 450

JEEP GRAND CHEROKEE 2013  Betriebsanleitung (in German) ten Front-Airbags und der zusätzliche Knie-
Airbag für die Fahrerseite bei Kollisionen, die
zwar wenig Schaden hervorrufen, jedoch zu
hohen Anfangsbeschleunigungen führen, aus-
gelöst werden. Dies