Page 217 of 268
9.45
09
/
/
//
//
/
+/
/
/
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
WAHL EINES TITELS
Vorheri
ger Titel
Nächster Titel
Vorheri
ges Verzeichnis
N
ächstes Verzeichnis
Schneller Vorlauf
Schneller Rücklau
f
P
ause: SRC-Taste lange drücken
MUSIC: Titelliste und USB- oder CD-
Verzeichnisse
Di
e Liste hoch- und herunterfahren.
Best
ätigen, innerhalb der Menüstruktur
herunterfahren.
Di
e Menüstruktur wieder hochfahren. lan
ge drücken
lan
ge drücken
Page 218 of 268

9.46
09
STREAMING AUDIO
Das Streaming ermöglicht das Abspielen der Audiodateien des Telefons über die
Lautsprecher des Fahrzeugs.
Schließen Sie das Telefon an: siehe Abschnitt "TELEFONIEREN".
Wählen Sie den Modus " Audio" oder " Alles
" aus.
Wenn die Wieder
gabe nicht automatisch erfolgt, kann es erforderlich sein, die Audiowiedergabe vom Telefon aus zu initiieren.
Die Steuerung erfolgt über das Peripheriegerät oder über die Tasten am Autoradio.
Sobald das Telefon im Modus Streamin
g verbunden ist, wird es als Medienquelle betrachtet.
Es wird empfohlen, den Modus " Wiederholen" am Bluetooth-Gerät zu aktivieren.
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
ANSCHLUSS EINES GERÄTES DER FIRMA
APPL
E®
Schließen Sie das Gerät der Firma Apple®mit einem geeigneten Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) an den USB-Anschluss an.
Die Wiedergabe erfolgt automatisch.
Die Steuerun
g erfolgt über die Bedientasten des Audiosystems.
Die zur Ver
fügung stehenden Einteilungen sind die des angeschlossenen
mobilen Abspielgerätes (Interpreten/ Alben / Musikrichtung/ Playlisten / Hörbücher / Podcasts).
Standardmäßig wird eine Einteilung nach Interpreten verwendet. Um die
verwendete Einteilung zu ändern, gehen Sie die Bildschirmstruktur bis zur ersten Stufe wieder zurück und wählen Sie dann die gewünschte Einteilung(z.B. Playlist) und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um die Bildschirmstruktur bis
zum gewünschten Titel nach unten abzusteigen.
Der Modus "Shuffl e tracks" auf dem iPod®
entspricht dem Modus "Shuffl e" beim ®Autoradio.
Der Modus "Shuffl e album" auf dem iPodÆentspricht dem Modus "Shuffl e all"beim Autoradio.
Der Modus "Shuffl e tracks" wird bei Anschluss des Geräts standardmäßigwiedergegeben.
Es kann sein, dass die
Softwareversion des Autoradios nicht kompatibel mit der
Generation Ihres Gerätes der Firma Apple®ist. Die Liste mit den kompatiblen Ausstattungen und die Softwareaktualisierung sind über das CITROËN-Händlernetz erhältlich.pgp
Page 219 of 268
9.47
09LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
AUX-EINGANG BENUTZEN CINCH/USB-
AUDIOKABEL NICHT IM LIEFERUMFANG
Schließen Sie das mobile Abspielgerät (MP3-Player/WMA ...) mit Hilfe eines geeigneten Audiokabels an den CINCH-Anschluss oder den USB-
Port an.
Drücken
Sie auf MUSIC, um das Menü " MUSIC" anzuzeigen.
Wählen
Sie " AUX-Eingang aktivieren/
deaktivieren" und bestätigen Sie Ihre
Auswahl.
Stellen Sie zunächst die Lautstärke Ihres
mobilen Abspielgerätes ein (hohe Stufe) und stellen Sie anschließend die Lautstärke IhresAutoradios ein.
Die Steuerun
g der Bedienungselemente erfolgt über das mobile Gerät.
Page 220 of 268
9.48
10KONFIGURATION
Drücken Sie auf SETUP, um das Menü"Einstellungen
" anzuzeigen. Wählen
Sie " Farbwahl" aus und bestätigenSie Ihre Auswahl, um die Farbharmonie des Bildschirms und den Anzeigemodus der Karte auszuwählen:
- Tag-Modus,
- Nacht-Modus,
- Tag-/Nacht-Modus automatisch, je nach
eingeschalteter Beleuchtung.
W
ählen Sie " Helligkeit einstellen
"und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um dieBildschirmhelligkeit einzustellen.
Drücken Sie auf " OK
", um die Änderungen
zu speichern.
Die Ta
g- und Nacheinstellungen sindunabhängig voneinander. Wählen Sie "
Einstellungen anzeigen" aus
und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
ANZEIGE KONFIGURIEREN
Page 221 of 268
9.49
10KONFIGURATION
DATUM UND UHRZEIT EINSTELLEN
Wählen Sie den zu ändernden Parameter aus.
Bestätigen Sie diesen durch Drücken der
Taste OK,
ändern Sie anschließend den Parameter und bestätigen Sie erneut IhreAuswahl, um die Änderung zu speichern.g
Drücken Sie auf SETUP, um das Menü"Einstellungen
" anzuzeigen.
Stellen Sie die Parameter jeweils einzeln ein.
Wählen Sie anschließend am Bildschirm "OK" aus und bestätigen Sie dann IhreAuswahl, um die Einstellung zu speichern.
W
ählen Sie "Synchronisierung der Minuten über GPS" aus, damit die
Einstellung der Minuten automatisch über den Satellitenempfang erfolgt.
Wählen Sie " Einstellun
gen anzeigen" aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen
Sie " Datum und Uhrzeit einstellen"aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Page 222 of 268
Page 223 of 268

9.51
11BORDCOMPUTER
BORDCOMPUTER
Drücken Sie mehrmals die Taste MODE,
bis der Bordcomputer angezeigt wird. Reichweite:gibt an, wieviel Kilometer noch mit dem im Tank verbliebenen
Kraftstoff zurückgelegt werden können, und zwar je nach dem durchschnittlichen Verbrauch der letzten Kilometer.
Dieser Wert kann aufgrund einer Änderung der Fahrzeuggeschwindigkeit
oder des Streckenprofi ls stark schwanken.
Sobald die Reichweite unter 30 km beträgt, werden Striche angezeigt. Nach
dem Tanken (mindestens 10 Liter) wird die Reichweite neu berechnet und
angezeigt, sobald sie 100 km überschreitet. Wenn während der Fahrt dauernd Striche anstelle der Ziffern in der Anzeige erscheinen, sollten Sie sich an das CITROËN-Händlernetz wenden.
Durch jeden Druck auf den Druckschalter am Ende des Scheibenwischerschalters lassen sich je nach Bildschirm nacheinander die
verschiedenen Daten des Bordcomputers anzeigen.
BEGRIFFSERLÄUTERUNGEN
- Feld "Fahrzeug":Reichweite, momentaner Verbrauch und Entfernung zum Ziel
- Feld "1" (Strecke 1) mit:
Durchschnittsgeschwindigkeit, Durchschnittsverbrauch undzurückgelegter Strecke, berechnet
auf Strecke "1"
- Feld "2" (Strecke 2) mit den gleichen
Daten für eine zweite Strecke
Momentaner Verbrauch:wird erst ab einer Geschwindigkeit von 30 km/h
berechnet und angezeigt.
Durchschnittsverbrauch: durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch seit der
letzten Rückstellung des Bordcomputers auf Null.
Zzurück
gelegte Entfernung: berechnet ab der letzten Rückstellung des
Bordcomputers auf Null.
Entfernun
g zum Ziel: berechnet in Bezug auf das vom Benutzer von Handeingegebene Fahrziel. Wenn eine Zielführung aktiviert ist, wird sie vom Navigationssystem momentan berechnet.
Durchschnittsgeschwindigkeit:
seit der letzten Rückstellung des
Bordcomputers auf Null berechnete Durchschnittsgeschwindigkeit (beieingeschalteter Zündung).
Page 224 of 268
9.52
12BILDSCHIRMSTRUKTUR
MENÜ "Navigation -
Zielführun
g"
Adresse eingeben
Auswahl eines Ziels
Verzeichnis
GPS-Koordinaten
Etappen und Strecke
Eine Etappe hinzufügen
Adresse eingeben
Verzeichnis
Letzte Ziele
Etappen ordnen / löschen
Route umleiten
Gewähltes Ziel
Zielführungsoptionen
Berechnungskriterien festlegen
Zielein
gaben löschen
Kartenverwaltung
Orientierung der Karte
HAUPTFUNKTION
Auswahl A1
Auswahl A2
AUSWAHL A
AUSWAHL B...
Einzelheiten der Karte
Karte verschieben
Karten und Aktualisierung
Beschreibun
g der Risikozonen-Datenbank
Zielführung abbrechen / fortsetzen
1
2
3
1
3
3
2
2
2
2
1
3
1
1
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
1
1
Parameter für Risikozonen setzen2
Schnellste Route2
Kürzeste Route
Entfernung / Zeit
Gebührenpfl ichtig
2
2
2
Fähre erlaubt2
Verkehrsinfo2
Sprachausgabe einstellen Schnellste Rout
e
Kürzeste Route
3
3
2
Entfernung / Zeit
Gebührenpfl ichtig
3
3
Fähre erlaubt
Verkehrsinfo
3
3
3
3
3
Nach Norden ausgerichtet
Nach Fahrzeugpos. ausgerichtet
3D-Anzeige