8/
PRAKTISCHE TIPPS
ABKLEMMEN/ANSCHLIESSEN DER
BATTERIEKABEL
Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden, lassen Sie das Licht
nicht wiederholt bei abgestellter Zündung eingeschaltet (siehe
Absatz "Energiesparmodus").
Wenn das Fahrzeug länger als einen Monat nicht benutzt wird,
empfi ehlt es sich, die Batterie abzuklemmen.
Klemmen Sie die Pole nicht bei laufendem Motor ab.
Laden Sie die Batterie erst auf, wenn Sie die Pole abgeklemmt
haben.
Vor dem Abklemmen
Klemmen Sie die Batterie frühestens 2 Minuten nach dem
Ausschalten der Zündung ab.
Fahren Sie den ausfahrbaren Spoiler ein und schließen Sie
anschließend die Fenster und die Vordertüren, bevor Sie die
Batterie abklemmen.
Nach dem Wiederanschließen
Nach jedem Wiederanschließen der Batterie darf der Motor erst
1 Minute nach dem Einschalten der Zündung angelassen werden,
damit die elektronischen Systeme initialisiert werden können.
Sollten trotz Beachtung dieser Vorschrift leichte Störungen
auftreten und bestehen bleiben, wenden Sie sich bitte an das
PEUGEOT-Händlernetz oder an eine qualifi zierte Werkstatt.
Folgende Systeme müssen Sie selbst neu initialisieren (lesen Sie
dazu bitte den entsprechenden Abschnitt nach):
- den Schlüssel mit der Fernbedienung,
- die elektrischen Fensterheber und das automatische
Absenken der Türscheiben,
- das bordeigene Navigationssystem GPS.
)
Drücken Sie den Sperrhebel D
so weit wie möglich nach oben.
)
Bringen Sie die geöffnete Kabelschelle E
an der (+) Klemme der Batterie an.
)
Drücken Sie senkrecht auf die Schelle E
, um diese richtig an der
Batterie anzusetzen.
)
Schließen Sie die Schelle, indem Sie den Sperrhebel D
wieder
nach unten drücken.
LADEN DER BATTERIE MIT EINEM
BATTERIELADEGERÄT
)
Klemmen Sie die Fahrzeugbatterie ab.
)
Beachten Sie die Gebrauchsanweisung des Ladegerät-Herstellers.
)
Beginnen Sie beim Wiederanschließen mit dem (-) Pol.
)
Überprüfen Sie Batteriepole und Klemmen auf Sauberkeit. Wenn
sie einen (weißlichen oder grünlichen) Sulfatbelag aufweisen,
müssen sie gelöst und gesäubert werden.
Drücken Sie den Hebel nicht mit Gewalt nach unten. Die Schelle
kann nicht geschlossen werden, wenn sie falsch angebracht wird.
Wiederholen Sie in diesem Fall den Vorgang.