2011 Peugeot RCZ Betriebsanleitung (in German)

Page 145 of 276

Peugeot RCZ 2011  Betriebsanleitung (in German) 7/
ESSENCE SANS PLOMB
UNLEADED FUEL ONLY
NUR BLEIFREI BENZIN
GASOLINA SIN PLOMO
RON 95/98
KONTROLLEN
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
KRAFTSTOFFTANK 
 
 
Tankinhalt: ca. 55 Liter

Page 146 of 276

Peugeot RCZ 2011  Betriebsanleitung (in German) 144   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
KRAFTSTOFFQUALITÄT FÜR BENZINMOTOREN 
 
 
Die Benzinmotoren sind so konzipiert, dass sie mit den Biokraftstoffen 
für Benzinmotoren vom Typ E10 (mit 10 % Ethanol) gemäß d

Page 147 of 276

Peugeot RCZ 2011  Betriebsanleitung (in German) 7/
KONTROLLEN
   
 
 
 
 
 
 
 
MOTORHAUBE 
 
 
ÖFFNEN 
 
 
 
�) 
  Öffnen Sie die linke Vordertür. 
   
�) 
  Ziehen Sie den Innenhebel  A 
 unten am Türrahmen. 
 
 
SCHLIESSEN 
 
 
 
�) 
  Senke

Page 148 of 276

Peugeot RCZ 2011  Betriebsanleitung (in German) 146
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
BENZINMOTOREN 
 
Beim Benzinmotor können Sie die Füllstände der verschiedenen Betriebsstoffe kontrollieren und bestimmte Teile auswechseln. 
   
 
1. 
  Behälter

Page 149 of 276

Peugeot RCZ 2011  Betriebsanleitung (in German) 7/
KONTROLLEN
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
DIESELMOTOR 
 
Beim Dieselmotor können Sie die Füllstände der verschiedenen Betriebsstoffe kontrollieren, bestimmte Teile auswechseln und den Kraftstoffk

Page 150 of 276

Peugeot RCZ 2011  Betriebsanleitung (in German) 148
   
MOTOR 2 LITER HDI 
 
 
 
�) 
  Tanken Sie mindestens fünf Liter Dieselkraftstoff. 
   
�) 
  Öffnen Sie die Motorhaube. 
   
�) 
  Lösen und entfernen Sie die Abdeckung, um an die 
Entlüft

Page 151 of 276

Peugeot RCZ 2011  Betriebsanleitung (in German) 7/
KONTROLLEN
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
FÜLLSTANDSKONTROLLEN 
 
Überprüfen Sie regelmäßig die nachstehenden Füllstände und füllen Sie falls

Page 152 of 276

Peugeot RCZ 2011  Betriebsanleitung (in German) F0
150
   
KÜHLFLÜSSIGKEITSSTAND 
 
Die Kühlfl üssigkeit muss in der Nähe der Markierung "MAXI" 
stehen, darf diese jedoch niemals überschreiten. 
  Bei warmem Motor reguliert der Motorventilat