7/
ESSENCE SANS PLOMB
UNLEADED FUEL ONLY
NUR BLEIFREI BENZIN
GASOLINA SIN PLOMO
RON 95/98
KONTROLLEN
KRAFTSTOFFTANK
Tankinhalt: ca. 55 Liter
KRAFTSTOFFRESERVE
TANKEN
Wenn der Mindeststand im Tank erreicht ist, leuchtet
diese Warnleuchte im Kombiinstrument in Verbindung mit
einem akustischen Signal und einer Warnmeldung auf. Bei
erstmaligem Aufl euchten verbleiben Ihnen ca. 5 Liter
Kraftstoff.
Solange nicht ausreichend zusätzlicher Kraftstoff eingefüllt wurde,
erscheint diese Kontrollleuchte erneut bei jedem Starten in Verbindung
mit einem akustischen Signal und einer Meldung. Beim Fahren werden
dieses akustische Signal und die Warnmeldung in immer kürzeren
Abständen wiederholt, je näher der Füllstand gen "0"
geht.
Füllen Sie den Tank in jedem Fall auf, damit Sie mit dem Fahrzeug nicht
liegen bleiben.
Wie bei einem leer gefahrenen Tank (Diesel) zu verfahren ist, fi nden Sie
auch im Abschnitt "Kraftstoffpanne (Diesel)".
Ein Aufkleber an der Innenseite der Tankklappe gibt an, welchen
Kraftstoff Sie für Ihren Motor verwenden müssen.
Die Nachtankmengen müssen über 5 Liter betragen, um vom
Kraftstoffgeber berücksichtigt zu werden. Zum sicheren Tanken:
)
stellen Sie bitte unbedingt den Motor ab,
)
drücken Sie auf den hinteren Bereich der Klappe und heben Sie sie zum Öffnen an,
)
drehen Sie den Tankverschluss nach links,
)
ziehen Sie den Tankverschluss ab und hängen Sie ihn an dem
Haken an der Innenseite der Tankklappe ein,
)
tanken Sie nun, aber füllen Sie, wenn Sie volltanken nach dem
dritten automatischen Abschalten der Zapfpistole keinen
Kraftstoff mehr nach
. Dies könnte zu Betriebsstörungen führen. Das Öffnen des Tankverschlusses kann ein Luftansauggeräusch
auslösen. Dieser völlig normale Unterdruck wird durch die
Dichtigkeit des Kraftstoffsystems verursacht.
144
KRAFTSTOFFQUALITÄT FÜR BENZINMOTOREN
Die Benzinmotoren sind so konzipiert, dass sie mit den Biokraftstoffen
für Benzinmotoren vom Typ E10 (mit 10 % Ethanol) gemäß den
europäischen Normen EN 228 und EN 15376 betrieben werden
können.
Kraftstoffe vom Typ E85 (mit bis zu 85 % Ethanol) sind ausschließlich
für Fahrzeuge bestimmt, deren Motoren speziell für diese Art von
Kraftstoff ausgelegt sind (BioFlex-Fahrzeuge). Die Ethanol-Qualität
muss der europäischen Norm EN 15293 entsprechen.
Spezielle Fahrzeuge, die mit Kraftstoffen mit bis zu 100 % Ethanol
(Typ E100) betrieben werden können, werden nur in Brasilien verkauft.
KRAFTSTOFFQUALITÄT FÜR DIESELMOTOREN
Die Dieselmotoren sind so konzipiert, dass sie mit den Biokraftstoffen
betrieben werden können, die den aktuellen und künftigen
europäischen Normen entsprechen (Diesel gemäß der Norm EN 590,
gemischt mit einem Biokraftstoff gemäß der Norm EN 14214) und an
der Tankstelle erhältlich sind (Beimischung von 0 bis 7 % Fettsäure-
Methylester möglich).
In Verbindung mit einigen Dieselmotoren kann der Biokraftstoff B30
verwendet werden, allerdings nur bei strikter Einhaltung der besonderen
Wartungsbedingungen. Wenden Sie sich an einen PEUGEOT-
Vertragspartner oder eine qualifi zierte Werkstatt.
Die Verwendung jeder anderen Art von (Bio)-Kraftstoff (reine
oder verdünnte pfl anzliche oder tierische Öle, Heizöl, ...) ist
ausdrücklich verboten (Gefahr der Beschädigung des Motors und des
Kraftstoffkreislaufs).
Nach dem Tanken:
)
setzen Sie den Tankverschluss wieder ein,
)
drehen Sie den Tankverschluss nach rechts,
)
schließen Sie die Tankklappe wieder.
Im Fall von Frost
In diesem Fall kann die Klappe blockiert sein.
Das Öffnen des Kofferraums ermöglicht es Ihnen, zur Klappe zu
gelangen und sie von Hand zu öffnen.