Page 345 of 380
Wartung
62
7
Zusätzlicher Sicherungskasten im Motorraum (nur dieselmotor)
Sicherung Ampere Geschütztes Bauteil
GLOW 80A Glühkerzenrelais
PTC 1 40A PTC-Zuheizerrelais #1
PTC 2 40A PTC-Zuheizerrelais #2
PTC 3 40A PTC-Zuheizerrelais #3
ABS 1 40A ABS/ESP-Steuermodul
ABS 2 40A ABS/ESP-Steuermodul
GLOW 10A ECM (D4BH)
Page 346 of 380

763
Wartung
GLÜHLAMPEN
G220000AEN
Verwenden Sie ausschließlich Glühlampen mit der spezifiziertenLeistung (Watt-Zahl).
✽✽ ANMERKUNG
Nach starkem Regen oder nach einer
Wagenwäsche können die Streuscheiben
von Scheinwerfern und Rückleuchten
beschlagen. Ursache dafür ist der
Unterschied zwischen der Außentem
-peratur und der Temperatur innerhalb
der Leuchte. Dies ist vergleichbar mit
dem Beschlagen der Fensterscheiben
(innen) bei Regenwetter und ist deshalb
keinesfalls als Fehler anzusehen. Wenn
Wasser in eine Leuchte eindringen
sollte, lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem
autorisierten HYUNDAI-Händler
prüfen.
G220100AUN
Glühlampen für Scheinwerfer,
Standlicht, Blinker vorn und
Nebelscheinwerfer ersetzen
(1) Fernlicht
(2) Abblendlicht (3) Standlicht(4) Blinkleuchte
(5) Nebelscheinwerfer
(ausstattungsabhängig)
VORSICHT - Arbeiten an
der Beleuchtung
Betätigen Sie vor Beginn von
Arbeiten an der Beleuchtung kräftig
die Feststellbremse, vergewissern
Sie sich, dass der Zündschlüssel in
die Position LOCK gedreht wurde
und schalten Sie die
Fahrzeugbeleuchtung aus. Dies
soll verhindern, dass sich das
Fahrzeug in Bewegung setzt, Sie
sich die Finger verbrennen oder
einen elektrischen Schlag erhalten.
ACHTUNG
Stellen Sie sicher, dass Sie eine durchgebrannte Glühlampe durch eine Glühlampe mit derselben Watt-Zahl ersetzen. Andernfalls kann dieSicherung durchbrennen oder die
Verkabelung beschädigt werden.
ACHTUNG
Wenn Sie nicht über speziellesWerkzeug, spezifizierte Glühlampen und ausreichende Erfahrungverfügen, lassen Sie die Arbeiten von einem autorisierten HYUNDAI-Händler durchführen. In vielenFällen ist es nicht einfach, Glühlampen an Ihrem Fahrzeug zuersetzen, da vorab andere Bauteileentfernt werden müssen, um an die Glühlampe gelangen zu können.Dies gilt insbesondere, wenn ein Scheinwerfer zum Ersetzen derGlühlampe(n) ab- und angebautwerden muss. Durch das Aus- und Einbauen des Scheinwerfers kanndas Fahrzeug beschädigt werden.
OTQ077049
Page 347 of 380

Wartung
64
7
G220101BTQ
Scheinwerferglühlampe1. Öffnen Sie die Motorhaube.
2. Bauen Sie die Abdeckung der
Scheinwerferglühlampe ab, indem Sie
sie gegen den Uhrzeigersinn drehen.
3. Ziehen Sie die Glühlampe aus dem Scheinwerfer.
4. Bauen Sie eine neue Scheinwerferglühlampe ein.
5. Bauen Sie die Scheinwerfer
-abdeckung an, indem Sie sie im
Uhrzeigersinn drehen.
✽✽ ANMERKUNG
Wenn die Scheinwerfereinstellung
angepasst werden muss, nachdem ein
Scheinwerfer wieder eingebaut wurde,
kontaktieren Sie einen autorisierten
HYUNDAI-Händler.
(Fortsetzung)
Behandeln Sie sie vorsichtig, und vermeiden Sie Kratzer. Lassen
Sie eingeschaltete Glühlampen
nicht mit Flüssigkeiten in
Berührung kommen. Fassen Sie
den Glaskolben nie mit bloßen
Fingern an. Eine verbleibende
Fettschicht kann die Glühlampe
zum Platzen bringen, wenn sie
eingeschaltet wird. Lassen Sie eine
Halogenlampe nur in eingebautem
Zustand aufleuchten.
Wenn eine Glühlampe beschädigt oder durchgebrannt ist, ersetzen
Sie diese sobald als möglich und
entsorgen Sie die defekte
Glühlampe sorgfältig.
Tragen Sie beim Ersetzen von Glühlampen eine Schutzbrille.
Lassen Sie Glühlampe vor dem
Ausbauen abkühlen.
VORSICHT -
Halogenlampen
Halogenlampen sind mit einemunter Druck stehenden Gas
gefüllt, welches Glassplitter in
die Umgebung schleudert, wenn
der Glaskolben zerbricht.
(Fortsetzung)
OTQ077063OTQ077062
Page 348 of 380

765
Wartung
G220102ATQ
Glühlampen für Blinkleuchte vorn,Standlicht und Nebelscheinwerfer
(ausstattungsabhängig)
Blinklicht
1. Bauen Sie bei Bedarf den Scheinwerfer aus, indem Sie die
Befestigungsschrauben des
Scheinwerfers lösen. Wenn Sie den
Scheinwerfer ausbauen, müssen Sie
abhängig von der Fahrzeugausführung
evtl. den Stoßfänger abbauen.
2. Ersetzen Sie die defekte Glühlampe.
3. Bauen Sie den Scheinwerfer ein.
Glühlampen für Nebelscheinwerfer
(ausstattungsabhängig)
1. Bauen Sie den Nebelscheinwerfer von hinten aus der Verkleidung aus, indem
Sie die Schrauben (2 Stck.) lösen.
2. Ersetzen Sie die defekte Glühlampe.
3. Befestigen Sie den Nebelscheinwerfer von hinten in der Verkleidung. Positionslicht
1. Öffnen Sie die Motorhaube.
2. Bauen Sie die Fassung ab, indem Sie
sie gegen den Uhrzeigersinn drehen.
3. Bauen Sie die Glühlampe aus, indem Sie sie gerade herausziehen.
4. Setzen Sie eine neue Glühlampe in die Fassung ein.
5. Bauen Sie die Standlichtfassung ein. G220200AUN
Glühlampe der seitlichen
Blinkleuchten ersetzen(ausstattungsabhängig)
1. Bauen Sie die Leuchte aus, indem Sie
die Leuchte erst vorn anheben und
danach herausziehen.
2. Ziehen Sie den Kabelstecker ab.
3. Bauen Sie die Lichtscheibe von der Fassung, indem Sie die Fassung
gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis
die Rastnasen der Fassung zu den
Aussparungen in der Lichtscheibe
ausgerichtet sind.
4. Ziehen Sie die Glühlampe gerade aus dem Gehäuse.
OTQ077056OTQ077050
Page 349 of 380
Wartung
66
7
5. Setzen Sie eine neue Glühlampe in
die Fassung ein.
6. Bauen Sie Fassung und Gehäuse wieder zusammen.
7. Klemmen Sie den Kabelstecker an.
8. Bauen Sie die Leuchte wieder an die Fahrzeugkarosserie an.
G220300ATQ Glühlampen der hinteren
Kombileuchten ersetzen - Ohne Nebelschlusslicht
(1) Rücklicht
(2) Rückfahrscheinwerfer(3) Blinklicht hinten(4) Bremsleuchte
- Mit Nebelschlusslicht
(1) Brems - und Rücklicht
(2) Rückfahrscheinwerfer(3) Blinklicht hinten(4) Nebelschlussleuchte
OTQ077051
OTQ077051G
Ausführung B
Ausführung A
Page 350 of 380

767
Wartung
1. Öffnen Sie die Heckklappe
2. Lösen Sie die Befestigungsschraubender Leuchte mit einem geeigneten
Philips-Kreuzschlitzdreher.
3. Bauen Sie die hintere Kombileuchte aus der Fahrzeugkarosserie aus. 4. Bauen Sie die Lampenfassung aus
dem Leuchtengehäuse aus, indem Sie
die Fassung gegen den Uhrzeigersinndrehen, bis ihre Rastasen zu den
Gehäuseaussparungen ausgerichtetsind.
. 5. Entnehmen Sie die Glühlampe aus der
Fassung, indem Sie die Glühlampe
niederdrücken und gegen den
Uhrzeigersinn drehen, bis ihre
Rastnasen zu den Aussparungen in
der Lampenfassung ausgerichtet sind.Ziehen Sie die Glühlampe aus der
Fassung.
6. Setzen Sie eine neue Glühlampe in die Fassung ein und drehen Sie diese,
bis sie einrastet.
7. Setzen Sie die Lampenfassung in das Leuchtengehäuse ein, indem Sie die
Rastnasen der Fassung zu den
Aussparungen im Leuchtengehäuse
ausrichten. Drücken Sie die Fassungin das Leuchtengehäuse und drehen
Sie sie im Uhrzeigersinn.
8. Bauen Sie die Leuchte wieder an die Fahrzeugkarosserie an.
OTQ077052
OTQ077053
OTQ077054
OTQ077055
Page 351 of 380
Wartung
68
7
G220400ATQ Glühlampe der dritten
Bremsleuchte ersetzen(ausstattungsabhängig)
1. Öffnen Sie die Heckklappe.
2. Lösen Sie die Befestigungsschrauben
der Leuchte mit geeignetem
Werkzeug. 3. Ziehen Sie die Leuchte aus der
Fahrzeugkarosserie.
4. Trennen Sie Fassung und Lampengehäuse, indem Sie die
Schrauben mit einem Philips-Kreuzschlitzdreher lösen.
5. Bauen Sie die Glühlampe aus, indem Sie sie gerade herausziehen.
6. Setzen Sie eine neue Glühlampe in die Fassung ein.
7. Bauen Sie Fassung und Lampengehäuse wieder zusammen.
8. Bauen Sie die Leuchte wieder in die Fahrzeugkarosserie ein. G220500AUN Glühlampe der
Kennzeichenbeleuchtung
ersetzen
OTQ077092
OTQ077060G
OTQ077091
OEN076039
OTQ077081
Ausführung B
Ausführung A
Page 352 of 380

769
Wartung
1. Lösen Sie die Befestigungsschraubender Streuscheibe mit einem
Kreuzschraubendreher.
2. Bauen Sie die Streuscheibe ab.
3. Ziehen Sie die Glühlampe gerade heraus.
4. Setzen Sie eine neue Glühlampe ein.
5. Bauen Sie die Streuscheibe an und ziehen Sie die Befestigungsschrauben
fest.
G220600AUN Glühlampen der
Innenraumbeleuchtung ersetzen 1. Hebeln Sie die Streuscheibe vorsichtig
mit einem flachen Schraubendreher vom
Gehäuse der Innenraumleuchte ab.
2. Ziehen Sie die Glühlampe gerade heraus.
3. Setzen Sie eine neue Glühlampe in die Fassung ein.
4. Richten Sie die Aussparungen der Streuscheibe zu den Rastnasen des
Lampengehäuses aus und drücken
Sie auf die Streuscheibe, damit sie
einrastet.
OTQ077065
OTQ077065G
OTQ077065L
Ausführung A
Ausführung B
Ausführung C
VORSICHT
Vergewissern Sie sich vor Arbeiten
an der Innenraumbeleuchtung,
dass die Leuchten ausgeschaltet
sind (Schalterstellung OFF), um zu
vermeiden, dass Ihre Finger einen
Stromschlag erhalten.
ACHTUNG
Achten Sie darauf, dass die Streuscheibe, die Rastnase und dasKunststoffgehäuse nicht verunreinigt
oder beschädigt werden.