103
AUSSTATTUNG
Um jedes Blockieren des Pe-
dalwerks zu vermeiden:
TEPPICHSCHONER
Abnehmbare Fußmatte zum Schutz des
Teppichbelags.
Wieder anbringen
Um den Teppichschoner auf der Fahrerseite wie-
der anzubringen:
)
bringen Sie den Teppichschoner in die richtige
Position,
)
setzen Sie die Befestigungen unter Druck ein,
)
vergewissern Sie sich, dass der Teppichschoner
richtig befestigt ist.
Anbringen
Benutzen Sie, wenn Sie den Teppichscho-
ner auf der Fahrerseite zum ersten Mal
anbringen, nur die in dem beiliegenden
Beutel mitgelieferten Befestigungen.
Die anderen Teppichschoner werden
einfach auf den Bodenbelag gelegt.
Entfernen
Um den Teppichschoner auf der Fah-
rerseite zu entfernen:
)
schieben Sie den Sitz so weit wie
möglich zurück,
)
lösen Sie die Befestigungen,
)
entfernen Sie den Teppichschoner.
- benutzen Sie bitte nur Teppich-
schoner, die auf die im Fahrzeug
vorhandenen Befestigungen pas-
sen; diese Befestigungen müssen
grundsätzlich verwendet werden,
- legen Sie niemals mehrere Tep-
pichschoner übereinander.
Die Verwendung eines nicht von PEUGEOT
zugelassenen Teppichschoners kann den
Zugang zu den Pedalen behindern und den
Betrieb des Geschwindigkeitsreglers/-be-
grenzers beeinträchtigen.
104
AUSSTATTUNG
MULTIMEDIA-SYSTEM IM FOND
Multimedia-System für den Anschluss
von mobilen Geräten aller Art: Video-
iPod, Spielkonsolen, DVD-Player…
Es können zwei verschiedene
Videogeräte
mit Hilfe von
Cinchsteckern (gelb) ange-
schlossen werden.
Die Bildwiedergabe erfolgt
über zwei in die Kopfstützen
integrierte 7''-Bildschirme. Es können zwei verschiedene
Audiogeräte
mit Hilfe von
Cinchsteckern (rot und weiß)
angeschlossen werden.
Die Tonwiedergabe erfolgt über
zwei drahtlose Bluetooth-Kopf-
hörer mit wieder aufl adbaren
Batterien.
Mit der Taste A/B
können Sie den Kopf-
hörer mit dem Bildschirm verbinden: A
linke Seite, B
rechte Seite.
Mit Hilfe eines 12 V-Ladegerätes mit zwei
Anschlüssen können die beiden Kopfhörer
gleichzeitig wieder aufgeladen werden.
Außerdem besteht die Möglichkeit, einen
dritten Kopfhörer über Bluetooth anzu-
schließen.
Inbetriebnahme
)
Schließen Sie Ihr tragbares Gerät bei
laufendem Motor an die Cinchstecker an
(z.B. AV1 links).
)
Drücken Sie auf den Ein-/Ausschalter
(ON/OFF) des Systems, die betref-
fende Kontrollleuchte und die AV1-
Kontrollleuchten schalten sich ein.
)
Drücken Sie einmal lang auf den Ein-/Aus-
schalter (ON/OFF) des Kopfhörers, die
betreffende Kontrollleuchte blinkt blau.
)
Drücken Sie einmal lang auf den Ein-/Ausschal-
ter (ON/OFF) des Systems, die Verbindung zum
Kopfhörer ist hergestellt, wenn die blauen Kon-
trollleuchten der Kopfhörers und des Systems (in
Form von Kopfhörern) ununterbrochen leuchten.
)
Drücken Sie auf den Ein-/Ausschalter
(ON/OFF) der Bildschirme, wenn Sie über
ein Video-Medium verfügen.
)
Starten Sie die Wiedergabe Ihres mobilen
Geräts.
Wenn Ihr Sitz zum Tisch umge-
klappt ist, schützen Sie den Bild-
schirm mit einer Schutzhülle.
Sie können die Schutzhüllen auch
benutzen um die Bildschirme abzu-
decken.