2010 YAMAHA WR 450F Betriebsanleitungen (in German)

Page 57 of 238

YAMAHA WR 450F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 2-26
KABELFÜHRUNGSDIAGRAMME
A. Kabelbaum an der oberen Mo-
torhalterung (linksseitig) befesti-
gen. Klemmenende so 
positionieren, dass es in Rich-
tung der Oberseite des Rah-
mens zeigt und das 
Kab

Page 58 of 238

YAMAHA WR 450F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 2-27
KABELFÜHRUNGSDIAGRAMME
1. Gaszug
2. Klemme
3. Bremsschlauch
4. Kupplungszug
5. Schlauchführung
6. Zündschloss-Steckverbinder
7. Kabelbaum
8. Scheinwerfer-Steckverbinder
9. Warmstartzug
10. Mul

Page 59 of 238

YAMAHA WR 450F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 2-28
KABELFÜHRUNGSDIAGRAMME
A. Das Starter-Kabel mit Kunstst-
offbindern am Lenker befesti-
gen.
B. Die Motorstoppschalter- und 
Kupplungsschalter-Kabel mit 
Kunststoffbindern am Lenker 
befestigen.

Page 60 of 238

YAMAHA WR 450F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 
3-1
WARTUNGSINTERVALLE FÜR DAS ABGAS-KONTROLLSYSTEM (Für Kanada)
REGELMÄSSIGE WARTUNGS - UND EINSTELLARBEITEN
WARTUNGSINTERVALLE FÜR DAS ABGAS-KONTROLLSYSTEM (Für Kanada)
• Ab 7,000 km (4,200

Page 61 of 238

YAMAHA WR 450F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 3-2
ALLGEMEINE WARTUNGS- UND SCHMIERINTERVALLE
(Für Kanada)
ALLGEMEINE WARTUNGS- UND SCHMIERINTERVALLE (Für Kanada)
Nr. BEZEICHNUNG KONTROLLEN UND WARTUNGENNACH 
DEN ER-
STENKILOMETERSTAN 
DANZEIGEN

Page 62 of 238

YAMAHA WR 450F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 3-3
ALLGEMEINE WARTUNGS- UND SCHMIERINTERVALLE
(Für Kanada)
• Der Luftfiltereinsatz muss bei übermäßig feuchtem oder staubigem Einsatz häufiger gereinigt bzw. erneuert werden.
• Wartung der h

Page 63 of 238

YAMAHA WR 450F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 3-4
WARTUNGSINTERVALLE BEI RENNEINSATZ
WARTUNGSINTERVALLE BEI RENNEINSATZ
• Die hier empfohlenen Zeitabstände für Wartung und Schmierung sollten lediglich als Richtwerte für den Normalbetrieb 
an

Page 64 of 238

YAMAHA WR 450F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 3-5
WARTUNGSINTERVALLE BEI RENNEINSATZ
KOLBENBOLZEN
Kontrollieren●
Erneuern●
ZYLINDERKOPF Ölkohleablagerungen ggf. entfernen.
Kontrollieren und reinigen●Dichtung erneuern
ZYLINDER
Kontrollieren