Page 49 of 238
Page 50 of 238
2-19
SCHMIERSYSTEM-SCHAUBILDER
SCHMIERSYSTEM-
SCHAUBILDER
1. Ölfiltereinsatz
2. Ölpumpe
3. Ausgangswelle
4. Eingangswelle
5. Kurbelwelle
6. Übertragungshebel
A. Vom Zylinder
B. Zum Öltank
Page 51 of 238
2-20
SCHMIERSYSTEM-SCHAUBILDER
1. Einlass-Nockenwelle
2. Auslass-Nockenwelle
A. Zur Getriebe-Eingangswelle
B. Von der Ölpumpe
Page 52 of 238
2-21
KABELFÜHRUNGSDIAGRAMME
KABELFÜHRUNGSDIAGRA
MME
1. Kraftstofftank-Beluftungss-
chlauch
2. Klemme
3. Diode
4. Warmstartzug
5. Drosselklappensensor-Kabel
6. Kabelbaum
7. Buckel (Rahmen)8. Batterie-Minuskabel
9. Starter-Kabel
10. Leerlaufschalter-Kabel
11. Lichtmaschinen-Kabel
12. Bremsschlauch
13. Gleichrichter/Regler-Kabel
14. Vergaser-Entlüftungsschlauch
15. Vergaser-Überlaufschlauch16. Auffangtank-Belüftungss-
chlauch
17. Warmstartzug-Schutz
18. Gummikappe
Page 53 of 238

2-22
KABELFÜHRUNGSDIAGRAMME
A. Das Ende des Kraftstofftank-
Belüftungsschlauchs durch die
Bohrung in der Lenkachse
stecken.
B. Gaszug, Warmstartzug und Gle-
ichrichter/Regler-Kabel am Rah-
men befestigen. Klemme unter
dem Gaszug auf der rechten
Seite des Rahmens position-
ieren, dabei müssen sowohl die
Klemmenenden als auch die Ka-
belbinderenden nach unten
weisen.
C. Diode (an der Markierung),
Gaszug und Warmstartzug am
Rahmen befestigen. Klemme-
nende so positionieren, dass es
in Richtung unterer Rahmen
zeigt und das Kabelbinderende
nach unten zeigt.
D. Kabelbaum, Drosselklap-
pensensor- Kabel und Kup-
plungszug am Rahmen
befestigen. Die Klemme durch
das Loch in der Halterung
(Sekundärluft-Abschaltventil)
führen. Klemmenende so posi-
tionieren, dass es in Richtung
unterer Rahmen zeigt und Ka-
belbinderende abschneiden.
E. Die Vergaser-Entlüftungs- und
Überlauf- sowie Auffangtank-
Belüftungsschlauch zwischen
Übertragungshebel und Rah-
menquerrohr führen.
F. Das Leerlaufschalter-Kabel hint-
er die Motorhalterung führen.
G. Leerlaufschalter- und Lichtmas-
chinen-Kabel am Rahmen bef-
estigen. Klemmenende so
positionieren, dass es in Rich-
tung Außenseite des Rahmens
zeigt und das Kabelbinderende
in Richtung hinterer Rahmen.
H. Leerlaufschalter- und Lichtmas-
chinen-Kabel am Rahmen bef-
estigen. Klemmenende so
positionieren, dass es in Rich-
tung hinterer Rahmen zeigt und
Kabelbinderende abschneiden.
I. Leerlaufschalter- und Lichtmas-
chinen-Kabel an der Innenseite
des Kabelbaums entlang führen.
J. Leerlaufschalter- und Lichtmas-
chinen-Kabel am Rahmen bef-
estigen.
K. Den Kabelbaum durch die Ka-
belführung leiten.
L. Steckverbinder in der Rahmen-
vertiefung positionieren.M. Die Vergaser-Belüftungs- und
Überlauf- sowie Auffangtank-
Belüftungsschläuche so führen,
dass sie das Federbein nicht
berühren.
N. Steckverbinder sichern, indem
er in das Loch im Scheinwerfer-
einsatz gedrückt wird.
O. Das Drosselklappensensorka-
bel und den Warmstartzug bef-
estigen.
P. Die Klemmschelle zwischen
Warmstartzug-Schutz und
Gummikappe anbringen.
Page 54 of 238
2-23
KABELFÜHRUNGSDIAGRAMME
1. Gasgeberzug
2. Gasnehmerzug
3. Auffangtank-Schlauch
4. Zündspule
5. Klemme
6. Sekundärluftsystem-Schlauch
(Abschaltventil/Zylinderkopf-
front)
7. Auffangtank-Belüftungss-
chlauchA. Gasgeber- und Gasnehmerzug
kreuzen.
B. Auffangtank-Schlauch und
Sekundärluftsystem-Schlauch
(Abschaltventil/Zylinderkop-
frücken) am Rahmen befesti-
gen. Klemmenende so
positionieren, dass es in Rich-
tung unterer Rahmen zeigt und
Kabelbinderende abschneiden.C. Auffangtank-Belüftungss-
chlauch und Vergaser-Belüf-
tungsschläuche
zusammenbinden.
D. Den Vergaser-Belüftungss-
chlauch (von der Gaszug-Ab-
deckung kommend) durch die
Schlauchhalterung führen.
Page 55 of 238
2-24
KABELFÜHRUNGSDIAGRAMME
1. Hauptbremszylinder
2. Bremsschlauch-Halterung
3. BremsschlauchA. Den Bremsschlauch so mon-
tieren, dass der Metallstutzen
am Schlauchende, wie abgebil-
det, an der Nase des Bremssat-
tels anliegt.
B. Den Bremsschlauch durch die
entsprechenden Schlauchhal-
terungen führen.C. Falls der Bremsschlauch die
Feder des Federbeins beruhrt,
den Schlauch entsprechend um-
biegen.
D. Den Bremsschlauch so mon-
tieren, dass der Metallstutzen
am Schlauchende, wie abgebil-
det, an der Nase des Bremssat-
tels anliegt.
Page 56 of 238
2-25
KABELFÜHRUNGSDIAGRAMME
1. Klemme
2. Batterie-Pluskabel
3. Batterie
4. Batterie-Minuskabel
5. Rücklicht-Steckverbinder
6. CDI-Zündbox-Steckverbinder
(6-polig)
7. CDI-Zündbox-Steckverbinder
(3-polig)
8. CDI-Zündbox-Steckverbinder
(6-polig)