2010 YAMAHA WR 450F Betriebsanleitungen (in German)

Page 129 of 238

YAMAHA WR 450F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 5-22
ZYLINDERKOPF
Die Schrauben, wie in der Abbildung 
gezeigt, in der vorgeschriebenen 
Reihenfolge in zwei Schritten von 90° 
um insgesamt 180° festziehen.
3. Montieren:
• Zylinderkopf-Schrauben

Page 130 of 238

YAMAHA WR 450F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 5-23
VENTILE UND VENTILFEDERN
VENTILE UND VENTILFEDERN
VENTILE UND VENTILFEDERN DEMONTIEREN
Reihenfolge Bauteil Anz. Bemerkungen
Zylinderkopf Siehe unter "ZYLINDERKOPF".
1 Tassenstößel 5 Siehe den A

Page 131 of 238

YAMAHA WR 450F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 5-24
VENTILE UND VENTILFEDERN
TASSENSTÖSSEL UND 
VENTILKEIL DEMONTIEREN
1. Demontieren:
• Tassenstößel "1"
•  Ventilplattchen "2"
Die entsprechende Einbaulage 
sämtlicher Tassenstößel "1" un

Page 132 of 238

YAMAHA WR 450F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 5-25
VENTILE UND VENTILFEDERN
3. Kontrollieren:
• Ventilkegel
Angefressen/verschlissen→Ven-
tilkegel nachschleifen.
• Ventilschaftende
Pilzartig verformt/Durchmesser 
größer als am Schaftkörp

Page 133 of 238

YAMAHA WR 450F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 5-26
VENTILE UND VENTILFEDERN
Die Schleifpaste nach jedem Arbeits-
gang vollständig vom Ventilkegel und 
Ventilsitz abwischen.
f. Tuschierfarbe auf den Ventilkegel 
auftragen.
g. Das Ventil in den Zy

Page 134 of 238

YAMAHA WR 450F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 5-27
VENTILE UND VENTILFEDERN
4. Mit einem Holzstück leicht auf das 
Ventilende klopfen, um einen 
guten Sitz des Ventilkeils zu 
gewährleisten.
Darauf achten, nicht zu hart zu 
klopfen, um das Vent

Page 135 of 238

YAMAHA WR 450F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 5-28
ZYLINDER UND KOLBEN
ZYLINDER UND KOLBEN
ZYLINDER UND KOLBEN DEMONTIEREN
Reihenfolge Bauteil Anz. Bemerkungen
Zylinderkopf  Siehe unter "ZYLINDERKOPF".
1 Zylinder-Schraube 1
2 Zylinder 1
3 Dichtun

Page 136 of 238

YAMAHA WR 450F 2010  Betriebsanleitungen (in German) 5-29
ZYLINDER UND KOLBEN
KOLBEN UND KOLBENRING 
DEMONTIEREN
1. Demontieren:
• Kolbenbolzen-Sicherungsring "1"
• Kolbenbolzen "2"
• Kolben "3"
• Die Kolbenboden fur den spateren 
Wiedereinbau m