2010 Lancia Delta Betriebsanleitung (in German)

Page 265 of 276

Lancia Delta 2010  Betriebsanleitung (in German) 8,3
5,2
6,3
264TECHNISCHE DATEN
KRAFTSTOFFVERBRAUCH
Die Kraftstoffwerte der nachstehenden Tabellen wurden
auf Grund der Zulassungstests ermittelt, die von spezifi-
schen europäischen Richtlinien vorg

Page 266 of 276

Lancia Delta 2010  Betriebsanleitung (in German) TECHNISCHE DATEN265
6
5,9
4,1
4,87,3
4,7
5,7
6,9
4,3
5,3
1.6 Multijet 1.9 Twin Turbo Multijet
Stadtverkehr
Verkehr außerhalb der Stadt
Konbiniert
2.0 Multijet
Stadtverkehr
Verkehr außerhalb der Stad

Page 267 of 276

Lancia Delta 2010  Betriebsanleitung (in German) 266TECHNISCHE DATEN
CO2-EMISSIONEN
Die Werte der CO2-Emissionen in der nachstehenden Tabelle beziehen sich auf den kombinierten Verbrauch.
CO
2EMISSIONEN GEMÄß GÜLTIGER EUROPÄISCHER RICHTLINIE (g/

Page 268 of 276

Lancia Delta 2010  Betriebsanleitung (in German) INHALT267
7
Batterie
– Anlassen mit einer 
Hilfsbatterie .......................... 176
– Aufladen ............................... 213
– Ersatz ................................... 231
Becherhalt

Page 269 of 276

Lancia Delta 2010  Betriebsanleitung (in German) 268INHALT
Handschuhfach ........................... 77
Handschuhfachleuchte
(Ersatz der Lampe) .................. 204
Heckscheiben-Waschanlage ........ 64
Hill Holder (System) .................. 111
I

Page 270 of 276

Lancia Delta 2010  Betriebsanleitung (in German) INHALT269
7
Nebelschlussleuchte..................... 72
– Ersatz der Lampe .................. 199
Parkhilfe (Magic Parking) ..........123
Parksensoren .............................. 120
– Magic Pa

Page 271 of 276

Lancia Delta 2010  Betriebsanleitung (in German) 270INHALT
Wartung und Pflege .................... 215
– Programmierte Wartung ......... 216
– Plan der programmierten 
Wartung ................................ 217
– Regelmäßige Kontrollen ...

Page 272 of 276

Lancia Delta 2010  Betriebsanleitung (in German) VERORDNUNG ZUR BEHANDLUNG VON ALTFAHRZEUGEN
Seit Jahren setzt Lancia sich durch die kontinuierliche Verbesserung der Produktionsverfahren und durch die Realisie-
rung immer "umweltverträglicherer