Page 177 of 276

176IM NOTFALL
ANLASSEN DES MOTORS
Wenn die Kontrollleuchte Yauf der Instrumententafel
mit Dauerlicht eingeschaltet bleibt, wenden Sie sich bitte
sofort an den Lancia-Kundendienst.
ANLASSEN MIT FREMDBATTERIE Abb. 1
Bei entladener Batterie kann der Motor mit einer Fremd-
batterie mit gleicher bzw. leicht größerer Kapazität ge-
genüber der entladenen Batterie angelassen werden.
Für den Anlassvorgang gehen Sie so vor:
❍die beiden Plusklemmen (Zeichen + auf der Klemme)
der beiden Batterien mit dem betreffenden Kabel ver-
binden;
❍mit dem zweiten Kabel die Minusklemme E
der
Fremdbatterie mit einem Erdungspunkt auf dem Mo-
tor oder dem Getriebe des zu startenden Fahrzeugs ver-
binden;
❍den Motor anlassen;
❍wenn der Motor gestartet ist, die Kabel in umgekehr-
ter Reihenfolge zu vorher entfernen.
Abb. 1L0E0074m
Vermeiden Sie unbedingt den Einsatz eines
Batterieschnellladegeräts für den Notstart:
die elektronischen Systeme und die Zünd-
und Versorgungseinheit des Motors könnten be-
schädigt werden.
Dieses Anlassverfahren muss von erfahrenem
Personal ausgeführt werden, denn bei Fehl-
manövern können sehr starke elektrische
Entladungen auftreten. Außerdem ist die in der Bat-
terie enthaltene Flüssigkeit giftig und korrosiv. Ver-
meiden Sie deren Kontakt mit der Haut und den Au-
gen. Es wird empfohlen, sich der Batterie nicht mit
offenen Flammen oder brennenden Zigaretten zu
nähern und keine Funken zu erzeugen.
175-214 Delta 4ed D 24-02-2010 14:38 Pagina 176
Page 178 of 276

IM NOTFALL177
4
Startet der Motor nach einigen Versuchen noch immer
nicht, versuchen Sie es nicht weiter und wenden Sie sich
bitte an das Lancia-Kundendienstnetz.
ZUR BEACHTUNG Schließen Sie die negativen Klem-
men der beiden Batterien nicht direkt an: eventuelle Fun-
ken können das explosive Gas entzünden, das aus der Bat-
terie austreten könnte. Ist die Fremdbatterie in einem an-
deren Fahrzeug installiert, muss vermieden werden, dass
zwischen diesem und dem Fahrzeug mit entladener Bat-
terie sich zufällig berührende Metallteile vorhanden sind.
ANLASSEN DURCH ABSCHLEPPEN,
ANSCHIEBEN
Das Anlassen durch Anschieben, Abschleppen oder Nut-
zung von Abfahrten ist unbedingt zu vermeiden.
Diese Vorgänge können zu einem Anstau von Kraftstoff
im Katalysator führen und diesen irreparabel beschädi-
gen.
ZUR BEACHTUNG Die Servobremse und die elektrische
Servolenkung (wenn vorhanden) funktionieren erst nach
dem Motorstart. Es muss deshalb auf Bremspedal und
Lenkrad bedeutend mehr Kraft als üblich ausgeübt wer-
den.REIFENSCHNELLREPARATURKIT
FIX & GO AUTOMATIC
Der Reifenschnellreparaturkit Fix & Go Automatic ist im
Kofferraum untergebracht.
Der Kit Abb. 2 enthält:
❍eine Dose A mit Dichtungsflüssigkeit, ausgestattet mit:
– einem Füllschlauch B;
– Aufkleber C mit der Aufschrift “max. 80 km/h”, der
nach der Reifenreparatur an einer, für den Fahrer,
gut sichtbaren Stelle (am Armaturenbrett) ange-
bracht werden muss;
Abb. 2L0E0075m
175-214 Delta 4ed D 24-02-2010 14:38 Pagina 177
Page 179 of 276
178IM NOTFALL
❍Informationsblatt (siehe Abb. 3) für die korrekte Be-
nutzung des Schnellreparaturkits und die spätere Über-
gabe an das Personal, das mit dem behandelten Rei-
fen umgehen muss;
❍einen Kompressor D-Abb. 2 mit Manometer und Ver-
bindungsstücken, der sich im Fach befindet;
❍ein Paar Schutzhandschuhe, die sich im seitlichen Fach
des Kompressors befinden;
❍Adapter für das Aufpumpen von verschiedenen Ele-
menten.
Im Behälter des Schnell-Reparaturkits befinden sich auch
ein Schraubenzieher und ein Abschleppring.
Bei einem Platzen des Reifens durch Fremd-
körper ist es möglich, Reifen zu reparieren,
die Schäden mit einem maximalen Durch-
messer von 4 mm auf der Lauffläche und an der
Oberseite erlitten haben.
Übergeben Sie das Faltblatt dem Personal,
das den mit dem mit dem Reifenreparaturset
behandelten Reifen Umgang hat.
Abb. 3L0E0076m
175-214 Delta 4ed D 24-02-2010 14:38 Pagina 178
Page 180 of 276
IM NOTFALL179
4
Es können keine Beschädigungen an den Sei-
ten des Reifens repariert werden. Verwenden
Sie den Schnellreparaturkit, wenn der Rei-
fen in Folge des Fahrens mit plattem Reifen be-
schädigt wurde.
Bei Schäden an der Radfelge (Verformung des
Kanals, so dass es zu Luftaustritten kommt)
ist keine Reparatur möglich. Vermeiden Sie
es, Fremdkörper (Schrauben oder Nägel) zu entfer-
nen, die in den Reifen eingedrungen sind.
DAS SOLLTE MAN WISSEN:
Die Dichtflüssigkeit des Schnellreparaturkits wirkt bei
Außentemperaturen zwischen –20 °C und +50 °C.
Die Dichtflüssigkeit unterliegt einem Verfallsdatum.
Betreiben Sie den Kompressor fortlaufend
nicht länger als 20 min. Überhitzungsgefahr.
Das Schnellreparaturset eignet sich nicht für
eine endgültige Reparatur. Deshalb können die re-
parierten Reifen nur vorübergehend benutzt werden.
175-214 Delta 4ed D 24-02-2010 14:38 Pagina 179
Page 181 of 276

180IM NOTFALL
AUFPUMPEN
Die mit dem Reifenschnellreparaturkit ge-
lieferten Schutzhandschuhe anziehen.
❍Die Handbremse anziehen; Die Ventilkappe ab-
schrauben, den Füllschlauch herausziehen A-Abb. 4
und den Ring B auf das Reifenventil schrauben;
❍prüfen, dass der Schalter D - Abb. 5 des Kompressors
auf 0 steht (AUS), den Motor starten, den Stecker E -
Abb. 6 in die Steckdose stecken und den Kompressor
einschalten, indem man den Schalter D - Abb. 5 auf
die Position I bringt (EIN).
Abb. 4L0E0077m
Die Sprayflasche enthält Ethylenglykol. Ent-
hält Latex: kann eine allergische Reaktion
hervorrufen. Beim Verschlucken giftig. Für
die Augen reizend. Kann eine Empfindlichkeitsre-
aktion bei Einatmen und Berührung hervorrufen.
Den Kontakt mit Augen, Haut und Kleidungsstücken
vermeiden. Bei einem Kontakt sofort mit reichlich
Wasser spülen. Beim Verschlucken keinen Brechreiz
auslösen, sondern den Mund ausspülen und viel
Wasser trinken. Sofort einen Arzt aufsuchen. Aus
der Reichweite von Kindern fern halten. Das Pro-
dukt darf nicht durch Asthmatiker verwendet wer-
den. Die Dämpfe während des Einleitens und Ab-
saugens nicht einatmen. Wenn allergische Reaktio-
nen auftreten, sofort einen Arzt aufsuchen. Die Do-
se im entsprechenden Fach fern von Wärmequellen
aufbewahren. Die Dichtflüssigkeit unterliegt einem
Verfallsdatum.
Die Sprayflasche, mit der verfallenen Dicht-
flüssigkeit austauschen. Die Flasche und die
Dichtflüssigkeit nicht wegwerfen. Gemäß den
Vorgaben der nationalen und lokalen Bestimmun-
gen entsorgen.
175-214 Delta 4ed D 24-02-2010 14:38 Pagina 180
Page 182 of 276
IM NOTFALL181
4
Den Reifen mit dem im Abschnitt “Fülldruck” des Ka-
pitels “6” vorgeschriebenen Druck aufblasen. Für ei-
ne genaue Ablesung wird empfohlen, den Wert des
Drucks auf dem Druckmesser F-Abb. 5 bei ausge-
schaltetem Kompressor zu prüfen;
❍erreicht man innerhalb 5 Minuten nicht mindestens
1,5 Bar, trennt man den Kompressor vom Ventil und
der Steckdose; dann fährt man das Fahrzeug etwa 10
Meter weiter nach vorne, um die Dichtflüssigkeit im
Reifen besser zu verteilen; danach wiederholt man den
Aufpumpvorhgang;❍wenn auch in diesem Fall innerhalb 5 Minuten nach
dem Einschalten des Kompressors mindestens 1,8 Bar
nicht erreicht wurden, dürfen Sie nicht weiterfahren,
sondern müssen mit dem Lancia-Kundendienstnetz
Kontakt aufnehmen;
❍wenn der Reifen mit dem korrekten Fülldruck gemäß
Vorschrift im Abschnitt “Fülldruck” des Kapitels “6”
aufgepumpt wurde, sofort weiterfahren;
Abb. 5L0E0078m
175-214 Delta 4ed D 24-02-2010 14:38 Pagina 181
Page 183 of 276

182IM NOTFALL
❍nach einer Fahrt von etwa 10 Minuten anhalten und
den Reifendruck kontrollieren; denken Sie daran, die
Handbremse anzuziehen;❍wird dagegen ein Druck von mindestens 1,8 bar fest-
gestellt, den Reifen (bei laufendem Motor und ange-
zogener Handbremse) auf den korrekten Druckwert
aufpumpen und weiterfahren;
❍fahren Sie vorsichtig das nächst gelegene Lancia-Kun-
dendienstnetz an.
Den Aufkleber an einer für den Fahrer gut
sichtbaren Stelle anbringen, um darauf hin-
zuweisen, dass der Reifen mit den Schnell-
reparaturkit behandelt wurde. Vor allem in den
Kurven vorsichtig fahren. 80 km/h nicht über-
schreiten. Nicht abrupt beschleunigen und bremsen.
Sinkt der Druck unter 1,8 bar, die Fahrt nicht
fortsetzen: das Schnellreparaturkit Fix & Go
Automatic kann die erforderliche Dichtheit
nicht gewährleisten, da der Reifen zu stark be-
schädigt ist. Wenden Sie sich bitte an das Lancia-
Kundendienstnetz.
Es muss unbedingt mitgeteilt werden, dass
der Reifen mit dem Schnellreparaturkit re-
pariert wurde. Übergeben Sie das Faltblatt
dem Personal, das den mit dem mit dem Reifenre-
paraturkit behandelten Reifen Umgang hat.
175-214 Delta 4ed D 24-02-2010 14:38 Pagina 182
Page 184 of 276
IM NOTFALL183
4
NUR FÜR DIE KONTROLLE UND ZUM
AUFPUMPEN MIT DEM RICHTIGEN FÜLLDRUCK
Der Kompressor kann auch nur zur Wiederherstellung des
Drucks verwendet werden. Den Schnellanschluss lösen
und direkt an das Reifenventil Abb. 6 anschließen. Auf
diese Weise ist die Dose nicht an den Kompressor ange-
schlossen und es wird keine Dichtflüssigkeit eingespritzt.
Abb. 6L0E0079m
175-214 Delta 4ed D 24-02-2010 14:38 Pagina 183