Page 114 of 276

DAS FAHRZEUG KENNEN113
1
Die Aktivierung des Systems wird durch eine Mitteilung
auf dem konfigurierbaren Multifunktionsdisplay ange-
zeigt.
Das Deaktivieren des Systems wird durch das Aufleuch-
ten der Led auf der Taste ASR OFF und die Anzeige einer
Meldung auf dem dem konfigurierbaren Multifunktions-
display angezeigt. Beim Deaktivieren des ASR während
der Fahrt wird dieses beim nächsten Anlassen automa-
tisch vom System wieder aktiviert.
Beim Fahren auf verschneitem Untergrund und bei mon-
tierten Schneeketten kann es nützliche sein, das ASR zu
deaktivieren: unter diesen Bedingungen ermöglicht das
Rutschen der Antriebsräder beim Anfangen die Erzielung
eines stärkeren Antriebs.
TTC (elektronisch selbstverriegelndes
Differential).
Dies ist ein, im ASR integriertes System, welches in der
Kurve eingreift, indem es an das externe Rad ein An-
triebsmoment überträgt und das interne Rad bremst.
Es simuliert auf diese Weise die Wirkung eines selbst-
blockierenden Differenzials, wodurch die Sportlichkeit des
Fahrzeuges erhöht und die Fahrt in der Kurve begün-
stigt wird.ABS-SYSTEM
Es handelt sich um ein System, das fester Bestandteil der
Bremsanlage ist und bei jeglichen Haftungsbedingungen
und Bremsstärke ein Blockieren der Räder und das dar-
auf folgende Durchdrehen eines oder mehrerer Räder ver-
meidet, so dass das Fahrzeug auch bei Notbremsungen
kontrollierbar bleibt.
Die Anlage wird durch das EBD-System (Electronic Bra-
king Force Distribution) vervollständigt, das die Brems-
wirkung auf die Vorder- und Hinterräder aufteilt.
ZUR BEACHTUNG Für optimale Leistungen der Brems-
anlage ist ein Zeitraum des Einfahrens von etwa 500 km
erforderlich: während dieses Zeitraums ist es angebracht,
keine zu abrupten, wiederholten und langen Bremsun-
gen auszuführen.
001-142 Delta 3ed D 30-11-2009 16:40 Pagina 113
Page 261 of 276
57 ()–
8/10 –
7,1 –
4,3 (❍) 3,60 (❍)
4,6 (❍) 3,85 (❍)
1,87 1,7
–0,8
6–57 –
8/10 –
5,9 –
2,75 2,4
2,9 3,3
2,4 ()2 ()
–0,8
6–Bleifreies Benzin
nicht unter 95 ROZ
(Spezifikation EN228)
(
) Diesel für PKW
(Spezifikation EN590)
Mischung aus destilliertem Wasser
und PARAFLU UP zu 50% (▲)
SELENIA K P.E.
SELENIA WR P.E. (❍)
TUTELA CAR TECHNYX
TUTELA CAR MATRYX ()
TUTELA TOP 4
Gemisch aus Wasser und Flüssigkeit
TUTELA PROFESSIONAL SC 35
260TECHNISCHE DATEN
NACHFÜLLMENGEN
(▲) Bei besonders anspruchsvollen klimatischen Bedingungen wird zu einer Mischung aus 60% PARAFLU UP und 40% destillier-
tem Wasser geraten.
1.4 Turbo Jet1.6 Multijet Vorgeschriebene KraftstoffeLiter kg Liter kg und Original-Schmiermittel
Benzintank:
einschließlich einer Reserve von:
Motorkühlanlage:
Ölwanne:Ölwanne und Filter:
Getriebe/Differential:
Hydraulikbremskreislauf mit Radblockiersystem ABS:
Waschflüssigkeit für
Front-/Heckscheibenwaschanlage
243-266 Delta 3ed D 11-11-2009 13:32 Pagina 260
Page 262 of 276
57 –
8/10 –
7,1 –
4,3 3,60
4,9 4,10
3,1 2,63
–0,8
6–57 –
8/10 –
7,1 –
4,3 3,60
4,9 4,10
3,1 2,63
–0,8
6–Diesel für PKW
(Spezifikation EN590)
Mischung aus destilliertem Wasser
und PARAFLU UP zu 50% (▲)
SELENIA WR P.E.
TUTELA CAR TECHNYX
TUTELA TOP 4
Gemisch aus Wasser und Flüssigkeit
TUTELA PROFESSIONAL SC 35
TECHNISCHE DATEN261
6
(*) Die in Klammern stehenden Werte beziehen sich auf die Fahrzeuge mit Scheinwerferwaschern
(
▲) Bei besonders anspruchsvollen klimatischen Bedingungen wird zu einer Mischung aus 60% PARAFLU UP und 40% destil-
liertem Wasser geraten.60%
1.9 Twin Turbo Multijet 2.0 Multijet Vorgeschriebene KraftstoffeLiter kg Liter kg und Original-Schmiermittel
Benzintank:
einschließlich einer Reserve von:
Motorkühlanlage:
Ölwanne:Ölwanne und Filter:
Getriebe/Differential:
Hydraulikbremskreislauf mit
Radblockiersystem ABS:
Waschflüssigkeit für Front-/
Heckscheibenwaschanlage
243-266 Delta 3ed D 11-11-2009 13:32 Pagina 261