2009 Alfa Romeo MiTo Betriebsanleitung (in German)

Page 65 of 250

Alfa Romeo MiTo 2009  Betriebsanleitung (in German) 64DAS FAHRZEUG KENNEN
HEIZUNGS-/KLIMAANLAGE
BEDIENELEMENTE Abb. 31
A Drehgriff Lufttemperatur (rot-warm / blau-kalt)
B Drehgriff zum Einschalten/Einstellen des Gebläses 
p0 = Gebläse ausgeschaltet
1

Page 66 of 250

Alfa Romeo MiTo 2009  Betriebsanleitung (in German) DAS FAHRZEUG KENNEN65
1
BELÜFTUNG DES INNENRAUMS
Um eine gute Lüftung zu erreichen wie folgt vorgehen:
❍den Drehgriff A auf den blauen Bereich drehen;
❍die Taste D drücken, um die Umluft auszus

Page 67 of 250

Alfa Romeo MiTo 2009  Betriebsanleitung (in German) 66DAS FAHRZEUG KENNEN
SCHNELLE BESCHLAGENTFERNUNG/
ENTFROSTUNG DER VORDEREN SCHEIBEN
(WINDSCHUTZSCHEIBE UND SEITENFENSTER)
Gehen Sie wie folgt vor:
❍den Drehgriff A auf den roten Bereich drehen;
❍

Page 68 of 250

Alfa Romeo MiTo 2009  Betriebsanleitung (in German) DAS FAHRZEUG KENNEN67
1
BESCHLAGENTFERNUNG/
ENTFROSTUNG DER BEHEIZBAREN
HECKSCHEIBE UND DER ELEKTRISCHEN
AUSSENSPIEGEL (wo vorgesehen) 
Drücken Sie die Taste F (() um die Funktion zu aktivieren/de-
a

Page 69 of 250

Alfa Romeo MiTo 2009  Betriebsanleitung (in German) 68DAS FAHRZEUG KENNEN
AUTOMATISCHE DOPPELZONEN-KLIMAANLAGE(wo vorgesehen)
EFGABC
L
D
NHIM
A0J0037mAbb. 32
BEDIENELEMENTE Abb. 32
A Taste für die Einschaltung der Funktion MONO (Angleichung
der einges

Page 70 of 250

Alfa Romeo MiTo 2009  Betriebsanleitung (in German) DAS FAHRZEUG KENNEN69
1
All diese Funktionen können manuell verstellt werden, indem man
eine oder mehr Funktionen wählt und deren Parameter ändert. So
wird jedoch die automatische Kontrolle der man

Page 71 of 250

Alfa Romeo MiTo 2009  Betriebsanleitung (in German) 70DAS FAHRZEUG KENNEN
Wenn man im vollautomatischen Betrieb (FULL AUTO) die Luft-
verteilung und/oder der Luftdurchfluss und/oder die Einschal-
tung des Kompressors und/oder des Umluftbetriebs veränd

Page 72 of 250

Alfa Romeo MiTo 2009  Betriebsanleitung (in German) DAS FAHRZEUG KENNEN71
1
N
˙Verteilung des Luftflusses unter den Luftdüsen um Bereich für
die Enteisung/Beschlagsentfernung an der Windschutzschei-
be und den mittleren und seitlichen Luftdüsen des