Page 185 of 250
184IM NOTFALL
Sollte eine Sicherung nochmals durchbrennen,
wenden Sie sich bitte an das Alfa Romeo-Kunden-
dienstnetz.
Nie eine defekte Sicherung durch Metalldrähte oder
anderem wiederverwendeten Material ersetzen.
Auf keinen Fall eine Sicherung durch eine andere
ersetzen, die eine höhere Amperezahl besitzt;
BRANDGEFAHR.
Wenn eine Sicherung durchbrennt, wenden Sie sich
bitte an das Alfa Romeo-Kundendienstnetz.
Vor dem Ersatz einer Sicherung prüfen, dass der
Zündschlüssel nicht steckt und dass alle Benutzer
ausgeschaltet und/oder deaktiviert wurden.
159-196 Alfa MiTo D 13-11-2008 8:25 Pagina 184
Page 186 of 250
IM NOTFALL185
4
Abb. 41A0J0127m
Wenn man den Motorraum waschen muss, darf der
Wasserstrahl nicht direkt auf den Sicherungskasten
ausgerichtet werden.ZUGANG ZU DEN SICHERUNGEN
Die Sicherungen befinden sich in den Verteilern im Motorraum, am
Armaturenbrett und im Kofferraum.
Verteiler im Motorraum
Er befindet sich neben der Batterie: um zu den Sicherungen zu
gelangen, löst man die Schrauben A - Abb. 40 und entfernt den
Deckel B.
Die Nummerierung zur Bezeichnung des jeder Sicherung entspre-
chenden elektrischen Bauteils ist auf der Rückseite des Deckels
sichtbar.
Nachdem man die Sicherung ersetzt hat, prüfen Sie bitte, dass der
Deckel B des Sicherungskastens gut geschlossen wurde.
Abb. 40A0J0126m
159-196 Alfa MiTo D 13-11-2008 8:25 Pagina 185
Page 187 of 250
186IM NOTFALL
Sicherungsverteiler Armaturenbrett
Für den Zugriff auf die Sicherungen die Klappe A - Abb. 42 absenken und die Schrauben innerhalb der Klappe lösen. Die Sicherungen be-
finden sich im in Abb. 43 abgebildeten Sicherungskasten.
Abb. 43A0J0129mAbb. 42A0J0128m
159-196 Alfa MiTo D 13-11-2008 8:25 Pagina 186
Page 188 of 250
IM NOTFALL187
4
Verteiler im Kofferraum
Für den Zugang zum Sicherungskasten auf der linken Seite im Kofferraum muss die entsprechende Inspektionsklappe geöffnet werden
(gemäß Darstellung in Abb. 44).
Abb. 45A0J0175mAbb. 44A0J0264m
159-196 Alfa MiTo D 13-11-2008 8:25 Pagina 187
Page 189 of 250
F14
F12
F13
F12
F13
F30
F37
F51
F32
188IM NOTFALL
41
43
43
43
43
41
43
43
4315
7,5
7,5
15
15
15
5
5
5
ZUSAMMENFASSENDE TABELLE DER SICHERUNGEN
LICHTER SICHERUNG AMPERE ABBILDUNG
Fernlichter
Rechtes Abblendlicht
Linkes Abblendlicht
Gasentladungssystem am Scheinwerfer (rechts)
Gasentladungssystem am Scheinwerfer (links)
Nebelscheinwerfer
3. Bremslicht
Rückwärtsgang
Deckenleuchte vorne, Deckenleuchte im
Kofferraum, Leuchte an der Sonnenblende,
Ausstiegleuchten an den Türen,
Licht im Ablagefach
159-196 Alfa MiTo D 13-11-2008 8:25 Pagina 188
Page 190 of 250
IM NOTFALL189
41
41
41
41
43
41
41
41
41
41
41
41
41
41F08
F09
F10
F11
F13
F15
F16
F17
F18
F19
F20
F21
F22
F2215
20
15
10
7,5
30
5
10
5
7,5
30
15
15
20
4
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE ABBILDUNG
Beheizte Frontscheibe
E-Pumpe Scheinwerferwascher
Zweitöniges Signalhorn
Waste-Gate-Ventil, Shut Off-Ventil,
Canister-Ventil, Heizung Lambdasonde,
VGT-Ventil, AGR-Ventil cooling bypass,
Swirl-Ventil, Drosselklappenventil,
Glühüberwacher
System Leuchtweitenregler
Zusätzliche Heizung (PTC 1)
Motorsteuerung
Motorkontrollsteuerung
(Leistungsversorgung)
Relaisspule Kontrollsystem,
Motorkontrollsteuerung (Versionen 1.4),
Spule Umschalter Motorkühlsystem
(300W+300W)
Klimakompressor
Heckscheibenheizung, Enteisungssystem
Kraftstoffpumpe am Tank
Hauptlasten des Motorkontrollsystems (Versionen 1.4)
Hauptlasten Motorkontrollsystem
(Versionen 1.6 JTDM)
159-196 Alfa MiTo D 13-11-2008 8:25 Pagina 189
Page 191 of 250
190IM NOTFALL
F23
F24
F31
F36
F37
F38
F43
F47
F4820
5
5
10
5
15
20
20
2041
41
43
43
43
43
43
43
43
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE ABBILDUNG
Steuerung des Bremssystems (Steuerung und Ventilgruppe)
Steuerung der elektrischen Lenkung
(Versorgung + Schlüssel),
Bremssteuerung (Versorgung + Schlüssel),
Giersensor am Tunnel
Relaisspulen Entladung Schlüssel INT/A
im Verteiler für den Motor
Autoradio, Steuerung Blue&Me
TM,
Klimaanlagensteuerung, Steuerung Alarmsirene,
Steuerung Bewegungsmeldersystem,
Diagnosestecker EOBD, Steuerung
Reifendruckkontrolle
Instrumententafel, Bremsschalter,
Verwaltungssystem der Gasentladungs-Scheinwerfer
Türverriegelungsmotor,
Safe Lock-Motor an den Türen,
Entriegelungsmotor Heckklappe
Pumpe Scheiben-/Heckscheibenwascher
Motor elektrische Scheibenheber komplett
mit Kontrollsteuerung (Fahrertür)
Motor elektrische Scheibenheber komplett
mit Kontrollsteuerung (Beifahrertür)
159-196 Alfa MiTo D 13-11-2008 8:25 Pagina 190
Page 192 of 250

IM NOTFALL191
4
43
43
43
43
45
45
45
45F49
F50
F51
F53
F4
F5
F6
F15
7,5
5
5
15
10
15
20
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE ABBILDUNG
Steuerung Parksensoren, Steuerung
Reifendruckkontrolle, Regen-/Dämmerungssensor
am Rückspiegel, elektrochromatischer Sensor
am Rückspiegel, Display Kontrollleuchte
Sicherheitsgurte am Rückspiegel,
Beleuchtung Bedienfelder (mittleres Bedienfeld,
Bedienfeld auf der Fahrerseite, Bedienfeld
am Lenkrad, Bedienfeld Blue&Me
TM),
Schalter für Sitzheizung der Vordersitze,
Steuerung Bewegungsmelder des Alarmsystems,
Kontrollsteuerung elektrisches Schiebedach,
PND-Stecker am Armaturenbrett
Kontrollsteuerung Airbag-Sicherheitssystem
Kupplungsschalter, Bremsschalter,
Relaisspulen im
Verteiler im Motorraum, Bediensystem
an der Heizungs-/Klimaanlagengruppe,
Steuerung Blue&Me
TM,
Vorbereitung Autoradio, Luftmengenmesser,
Sensor für Wasser im Dieselfilter
Instrumententafel
Steuerung Verstärker Audiosystem HI-FI Bose
Lautsprecher Bassbox Subwoofer im Fach des Ersatzrades
Heizung Vordersitz links und rechts
elektrisches Öffnungssystem des Schiebedaches
159-196 Alfa MiTo D 13-11-2008 8:25 Pagina 191