Page 233 of 250

195/55 R16 87H
205/45 R17 88W XL
215/45 R17 87W
215/40 R18 89W XL
195/55 R16 87V
205/45 R17 88W XL
215/45 R17 87W
215/40 R18 89W XL
195/55 R16 87H
205/45 R17 88W XL
215/45 R17 87W
215/40 R18 89W XL
135/70 R16
232TECHNISCHE DATEN
FÜLLDRUCK BEI KALTEM REIFEN (bar)
2,3 2,3
2,3 2,3
2,3 2,3
2,3 2,3
2,5 2,3
2,8 2,5
2,6 2,3
2,7 2,4
2,5 (*)/2,6 (**) 2,3
2,8 2,5 (*)/2,3 (**)
2,6 2,3
2,7 2,3 (**)/2,4 (*)2,3 2,1
2,3 2,1
2,2 2,1
2,3 2,1
2,3 2,1
2,4 2,2
2,3 2,1
2,4 2,2
2,3 2,1
2,4 (*)/2,6 (**) 2,2
2,3 (*)/2,4 (**) 2,1 (*)/2,2 (**)
2,4 (*)/2,5 (**) 2,2
(*) Versionen 1.3 JTDM
(**) Versionen 1.6 JTDM
Bei warmem Reifen muss der Fülldruck +0,3 bar über dem vorgeschriebenen Wert liegen. Der korrekte Wert ist jedoch bei kaltem Reifen erneut zu
kontrollieren.
Bei Winterreifen muss der Fülldruck +0,2 bar über dem für die mitgelieferten Reifen vorgeschriebenen Wert liegen.
Bei Fahrten mit Geschwindigkeiten über 160 km/h sind die Reifen mit dem Füllwert aufzupumpen, der für Bedingungen bei voller Beladung vorgesehen ist.
4,2
Versionen Abmessung REIFEN DER SERIENAUSSTATTUNG
Bei mittlerer Last Bei voller Last
Vorn Hinten Vorn Hinten
1.4 Benzin
1.4 Turbo
Benzin
1.3 JTDM1.6 JTDM
Ersatzrad
221-240 Alfa MiTo D 13-11-2008 8:22 Pagina 232
Page 234 of 250
TECHNISCHE DATEN233
6
Abb. 5A0J0202m
ABMESSUNGEN
Die Abmessungen sind in mm und beziehen sich auf das Fahrzeug mit den serienmäßig gelieferten Reifen.
Die Höhe bezieht sich auf das unbeladene Fahrzeug.
Kofferraumvolumen:
Kapazität für das unbeladene Fahrzeug
(V.D.A.-Norm): 270 dm3
406390425116481720
Je nach Felgengröße sind kleine Maßveränderungen möglich.
(
) Mit Reifen 195/55 R16 () Mit Reifen 215/40 R18
1477 ()
1483 ()1469 ()
1475 ()
ABCDEFG H
1446
221-240 Alfa MiTo D 13-11-2008 8:22 Pagina 233
Page 235 of 250
234TECHNISCHE DATEN
FAHRLEISTUNGEN
165
198
215
178
19812,3
8,8
8,0
11,8 (*) / 12,0 (*)
9,9
(*) Nur für die Versionen/Markte wo vorgesehen
1.4 Benzin
1.4 Turbo Benzin 120PS
1.4 Turbo Benzin 155PS
1.3 JTD
M
1.6 JTDM
Versionen Höchstgeschwindigkeit (km/h) Beschleunigung von 0-100 km/h (sec.)
221-240 Alfa MiTo D 13-11-2008 8:22 Pagina 234
Page 236 of 250

TECHNISCHE DATEN235
6
(*) Bei Sonderausstattungen (Schiebedach, Anhängerkupplung usw.) erhöht sich das Leergewicht und verringert sich folglich die Zuladung im Rah-
men der max. zulässigen Lasten.
(**) Nicht zu überschreitende Lasten. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass das Gepäck im Gepäckraum und/oder auf der Ladefläche unter Berück-
sichtigung der maximal zulässigen Lasten verteilt wird.
1145 1145
480 560
950 950
850 850
1625 1705
500 500
400 400
40 40
60 601205 1205
480 560
1000 1000
850 850
1685 1765
1000 1000
400 400
40 40
60 601080 1080
480 560
850 850
850 850
1560 1640
500 500
400 400
40 40
60 601150 1150
480 560
950 950
850 850
1630 1710
1000 1000
400 400
40 40
60 60
GEWICHTE
Gewichte (kg) 1.4 Benzin1.4 Turbo Benzin1.3 JTDM1.6 JTDM
4 Sitze 5 Sitze 4 Sitze 5 Sitze 4 Sitze 5 Sitze 4 Sitze 5 Sitze
Leergewicht (einschließlich
aller Flüssigkeiten, zu 90%
gefülltem Kraftstofftank
und ohne Optionals):
Zuladung (*)
einschließlich Fahrer:
Maximal zulässige Lasten (**)
– Vorderachse:
– Hinterachse:
– insgesamt:
Anhängelasten
– Gebremster Anhänger:
– Ungebremster Anhänger:
Max. Dachlast:
max. Last auf dem Kugelkopf
(gebremster Anhänger):
221-240 Alfa MiTo D 5-02-2009 12:05 Pagina 235
Page 237 of 250

Bleifreies Benzin
nicht unter 95 ROZ
(Spezifikation EN228)
(
) PKW-Diesel
(Spezifikation EN590)
Mischung demineralisiertes Was-
ser und PARAFLU UP zu 50% (
▲)
SELENIA StAR P.E.
(
) SELENIA WR P.E.
TUTELA CAR TECHNYX
TUTELA CAR MATRYX (
❍)
TUTELA TOP 4
Wasser-/Flüssigkeitsgemisch
TUTELA PROFESSIONAL SC 35
45 ()–
5-7 –
5,7 –
7,2 (
Õ)
4,3 (
) 3,8 ()
4,6 () 4,0 ()
1,8 (
❍)–
– 0,5
3
(6) –
45 –
5-7 –
5,2 (*) –
6,0 (**) –
2,75 2,4
2,9(*)/3,3(**) 2,6(*)/2,95(**)
1,6(*) –
2,0(**) –
– 0,5
2,2
(4,5) –
236TECHNISCHE DATEN
BETRIEBSMITTEL
(▲) Bei besonders anspruchsvollen klimatischen Bedingungen wird zu einer Mischung aus 60% PARAFLU UP und 40% destilliertem Wasser geraten.
(Õ) Versionen 1.3 JTDM(*) Versionen 1.4 Benzin
(**) Versionen 1.4 Turbo Benzin
(***) Die in Klammern stehenden Werte beziehen sich auf die Versionen mit Scheinwerferwaschern.
1.4 Benzin 1.3 JTDMvorgeschriebene
1.4 Turbo Benzin 1.6 JTDMKraftstoffe und Liter kg Liter kgOriginal-Schmiermittel
Benzintank:
einschließlich einer Reserve von:
Motorkühlanlage– mit Klimaanlage:
Motorölwanne:
Motorölwanne und Filter:
Getriebe/Differential:
Hydraulikbremskreislauf mit Radblockiersystem ABS:
Behälter für Scheibenwasch-/
Heckscheibenwasch-/Scheinwerferwascher:
(***)
221-240 Alfa MiTo D 13-11-2008 8:22 Pagina 236
Page 238 of 250

TECHNISCHE DATEN237
6
Bei Dieselfahrzeugen können im Notfall, falls Originalprodukte nicht zur Verfügung stehen, auch Schmiermittel mit de Mindestleistungen ACEA C2
verwendet werden; in diesem Fall sind die optimalen Motorleistungen nicht gewährleistet und es empfiehlt sich so schnell wie möglich den Austausch
mit den empfohlenen Schmiermitteln beim Alfa Romeo-Kundendienstnetz ausführen zu lassen.
Die Verwendung von Produkten mit geringeren Leistungsmerkmalen als ACEA C3 und ACEA C2 könnte Motorschäden hervorrufen, die nicht durch die
Garantie gedeckt sind.
Schmiermittel auf synthetischer Basis SAE 5W-40 ACEA C3.
Spezifikation FIAT 9.55535-S2.
Schmiermittel auf synthetischer Basis SAE 5W-30
Spezifikation FIAT 9.55535-S1SELENIA StAR P.E.
Contractual Technical
Reference N
°F603.C07
SELENIA WR P.E.
Contractual Technical
Reference N
°F510.D07
Gemäß Plan der
programmierten
Wartung
Gemäß Plan der
programmierten
Wartung
FLÜSSIGKEITEN UND SCHMIERMITTEL
EMPFOHLENE PRODUKTE UND IHRE EIGENSCHAFTEN
Anwendung- Qualitätsmerkmale der Flüssigkeiten Flüssigkeiten und Intervall
sbereich und Schmiermittel für den korrekten Schmiermittel Original Ersatz
Betrieb des Fahrzeuges
Schmiermittel für
Benzinmotoren
Schmiermittel für
Dieselmotoren
221-240 Alfa MiTo D 13-11-2008 8:22 Pagina 237
Page 239 of 250

238TECHNISCHE DATEN
Synthetisches Schmiermittel SAE 75W-85.
Spezifikation FIAT 9.55550-MX3
Synthetisches Schmiermittel SAE 75W-85.
Spezifikation FIAT 9.55550-MZ1
Spezifisches Fett für Gleichlaufgelenke mit niedrigem
Reibkoeffizient Dichte N.L.G.I. 0-1.
Spezifikation FIAT 9.55580
Fett auf Molybdändisulfidbasis für hohe
Betriebstemperaturen. Dichte N.L.G.I. 1-2.
Spezifikation FIAT 9.55580
Synthetische Flüssigkeit für Brems- und Kupplungsanlage
Erfüllt die Spezifiken: FMVSS n° 116 DOT 4, ISO 4925,
SAE J 1704. Spezifikation FIAT 9.55597
Schutzmittel mit Frostschutzwirkung, rote Farbe, auf
Monoethylenglykolbasis, gehemmt durch eine organische
Formulierung.
Erfüllt die Spezifikationen CUNA NC 956-16, ASTM D 3306.
Zusatzstoff für Diesel mit Schutzwirkung für Dieselmotoren
Mischung aus Alkohol und Tensiden
Erfüllt die Spezifikation CUNA NC 956-11.
Spezifikation FIAT 9.55522
Flüssigkeit
für Bremsen
Schutz
für Kühler
Additiv für
Dieselkraftstoff
TUTELA CAR TECHNYX
Contractual Technical
Reference N° F010.B05
TUTELA CAR MATRYX
Contractual Technical
Reference N°F108.F02
TUTELA STAR 700
Contractual Technical
Reference N°F701.C07
TUTELA ALL STAR
Contractual Technical
Reference N°F702.G07
TUTELA TOP 4
Contractual Technical
Reference N°F001.A93
PARAFLU UP (
●)
Contractual Technical
Reference N°F101.M01
TUTELA DIESEL ART
Contractual Technical
Reference N°F601.L06
TUTELA
PROFESSIONAL SC 35
Contractual Technical
Reference N° F201.D02
Flüssigkeit für
Scheiben-/Heck-
scheibenwascher/
Scheinwerferwa-
scher
Getriebe und Differenziale
mechanisch(nur Versionen
1.4 Benzin)
Mechanisches Getriebe
und Differenzial
Gleichlaufgelenke
Differenzialseite
Gleichlaufgelenke
Radseite
Hydraulische Bremsen
und hydraulische
Betätigung der Kupplung
Prozentsatz der
Anwendung in Kühlkreisen:
50% destilliertes Wasser
50% PARAFLU UP (
❑)
Mit Diesel vermischen
(25 ccm auf 10 Liter)
Unverdünnt oder
verdünnt in den
Scheibenwisch-/-wasch-
anlagen verwenden Schmiermittel
und Fette
für die
Antriebsübertra-
gung die
Bewegung Anwendung-Qualitätsmerkmale der Flüssigkeiten Flüssigkeiten und Anwendungsbereich
sbereich für den korrekten Betrieb des Fahrzeuges Schmiermittel Original
(●) ZUR BEACHTUNG Die Auffüllung oder Vermischung mit anderen Flüssigkeiten, die unterschiedliche Eigenschaften als die vorgeschriebenen haben, ist untersagt.
(❑) Bei sehr strengen Klimabedingungen empfehlen wir ein Gemisch aus 60% PARAFLU UP und 40% demineralisiertem Wasser.
221-240 Alfa MiTo D 13-11-2008 8:22 Pagina 238
Page 240 of 250

TECHNISCHE DATEN239
6
KRAFTSTOFFVERBRAUCH
Die Kraftstoffwerte der nachstehenden Tabellen wurden auf Grund
der Zulassungstests ermittelt, die von spezifischen europäischen
Richtlinien vorgeschrieben sind.
Bei dieser Verbrauchsermittlung werden folgende Verfahren ange-
wandt:
❍Stadtverkehr: er beginnt mit einem Kaltstart und wird durch Si-
mulation einer gewöhnlichen Stadtfahrt fortgesetzt;
❍Landstraßenverkehr: er besteht aus häufigen Beschleunigun-
gen in allen Gängen; die Geschwindigkeit variiert dabei von 0
bis 120 km/h;
❍kombinierter Verbrauch: er errechnet sich aus der Kombinati-
on von ca. 37% Stadtverkehr und ca. 63% außerstädtischem
Verkehr.
ZUR BEACHTUNG Beschaffenheit der Strecke, Verkehrsverhältnis-
se, Wetterbedingungen, Fahrweise, der allgemeine Zustand des
Fahrzeugs, Ausstattungsumfang/Sonderausstattung/Zubehör, Be-
nutzung der Klimaanlage, Beladung des Fahrzeugs, Dachgepäck-
träger sowie andere die Windschlüpfrigkeit beeinträchtigende Zu-
stände oder der Fahrtwiderstand können zu Verbrauchswerten
führen,die von den ermittelten abweichen.
VERBRAUCH GEMÄß RICHTLINIE 2004/3/CE (Liter/100 km)
7,7
4,8
5,98,5
5,3
6,55,9
4,1
4,88,1
5,0
6,15,4 (*)/6,0 (*)
3,7 (*)/3,6 (*)
4,3 (*)/4,5 (*)
(*) Nur für die Versionen/Markte wo vorgesehen
1.4 Benzin 1.4 Turbo Benzin 1.4 Turbo Benzin 1.3 JTDM1.6 JTDM
120PS 155PS
Stadtverkehr
Landstraßenverkehr
Kombinierter
Verbrauch
221-240 Alfa MiTo D 13-11-2008 8:22 Pagina 239