2009 Alfa Romeo MiTo Betriebsanleitung (in German)

Page 129 of 250

Alfa Romeo MiTo 2009  Betriebsanleitung (in German) 128SICHERHEIT
SICHERHEITSGURTE
BENUTZUNG DER SICHERHEITSGURTE
Den Gurt mit gerade an der Rückenlehne angelehntem Rücken an-
legen. Zum Anlegen der Sicherheitsgurte ist die Schlosszunge 
A-Abb.1 bis

Page 130 of 250

Alfa Romeo MiTo 2009  Betriebsanleitung (in German) SICHERHEIT129
2
ZUR BEACHTUNG Das korrekte Einrasten der Rückenlehne wird
durch das Verschwinden des “roten Bands” B-Abb. 3 auf dem He-
bel A für das Abklappen der Rückenlehne gewährleistet. D

Page 131 of 250

Alfa Romeo MiTo 2009  Betriebsanleitung (in German) 130SICHERHEIT
Die Kontrollleuchten besitzen die Farben rot und grün, und funk-
tionieren auf folgende Weise: 
❍ausgeschaltet, wenn der Zündschlüssel in Stellung MAR gedreht
wird, und die Sicherhe

Page 132 of 250

Alfa Romeo MiTo 2009  Betriebsanleitung (in German) SICHERHEIT131
2
GURTSTRAFFER
Das Fahrzeug ist mit Gurtstraffern für die vorderen Sicherheitsgur-
te ausgestattet, welche bei einem heftigen Frontalaufprall die Gurt-
bänder um einige Zentimeter stra

Page 133 of 250

Alfa Romeo MiTo 2009  Betriebsanleitung (in German) 132SICHERHEIT
Das Gurtband darf nicht verwickelt werden. Der obere Teil muss
über die Schulter führen und den Brustkorb diagonal überqueren.
Der untere Teil muss am Becken aufliegen Abb. 6 und nich

Page 134 of 250

Alfa Romeo MiTo 2009  Betriebsanleitung (in German) SICHERHEIT133
2
Jeder Sicherheitsgurt darf nur von einer Person benutzt werden:
keine Kinder auf den Knien der Fahrgäste transportieren und die
Sicherheitsgurte für den Schutz beider Personen Abb.7

Page 135 of 250

Alfa Romeo MiTo 2009  Betriebsanleitung (in German) 134SICHERHEIT
KINDER SICHER BEFÖRDERN
Für die beste Schutzwirkung im Falle eines Aufpralls, müssen alle
Fahrgäste sitzen und durch geeignete Rückhaltesysteme abgesi-
chert sein. Dies ist ganz bes

Page 136 of 250

Alfa Romeo MiTo 2009  Betriebsanleitung (in German) SICHERHEIT135
2
MONTAGE EINES “UNIVERSAL”-
KINDERSITZES
(mit den Sicherheitsgurten)
GRUPPE 0 und 0+ Abb. 8
Kinder bis 13 Kg Gewicht müssen in einem nach hinten ausge-
richteten Wiegesitz transpor