Page 7 of 250

6DAS FAHRZEUG KENNEN
Innenausstattung........................................................................... 89
Elektrisches Schiebedach ................................................................. 92
Türen ........................................................................................... 95
Elektrische Fensterheber .................................................................. 96
Kofferraum .................................................................................... 99
Motorhaube .................................................................................. 103
Gepäckträger/Skihalter................................................................... 104
Scheinwerfer ................................................................................. 105
ABS-System.................................................................................. 107
VDC-System.................................................................................. 108
System “Alfa dna” ......................................................................... 111
EOBD-System................................................................................ 114
Elektrische Servolenkung ................................................................. 114
Vorbereitung für Autoradio............................................................... 115
Vorbereitung für die Installation eines Navigatorsystems......................... 116
Installation der elektrischen/elektronischen Vorrichtungen...................... 116
Parksensoren................................................................................. 117
T.P.M.S.-System ............................................................................. 120
Betanken des Fahrzeugs ................................................................. 124
Umweltschutz................................................................................ 126
001-126 Alfa MiTo D 13-11-2008 10:10 Pagina 6
Page 8 of 250
DAS FAHRZEUG KENNEN7
1ARMATURENBRETT
Das Vorhandensein und die Position der Bedienungselemente, der Instrumente und der Anzeigen kann je nach Version variieren.
1. Seitliche Luftdüsen - 2. Einstell- und Ausrichtbare Luftdüsen - 3. Schalthebel der Außenbeleuchtung - 4. Instrumententafel - 5. Hebel für
Scheiben-/Heckscheibenwischer/Trip Computer - 6. Autoradio (wo vorgesehen - 7. Einstell- und Ausrichtbare Luftdüsen - 8. Warnblinker, Ver-
/Entriegelungstaste der Türen - 9. Beifahrer-Airbag - 10. Ablagefach - 11. Bedienungen der Heizung/Lüftung/Klimaanlage - 12. Schalthe-
bel Getriebe - 13. System “Alfa dna” - 14. Anlasservorrichtung - 15. Knieairbag auf der Fahrerseite (wo vorgesehen) - 16. Fahrerairbag -
17. Blockierungshebel des Lenkrades - 18. Abdeckklappe Sicherungskasten - 19. Bedienfeld für verschiedene Aktionen.
A0J0330mAbb. 1
001-126 Alfa MiTo D 13-11-2008 10:10 Pagina 7
Page 31 of 250
30DAS FAHRZEUG KENNEN
SETUP-MENÜ
Das Menü besteht aus einer Reihe von Punkten, die durch die Ta-
sten + und – ausgeführt werden können. Damit wird der Zugang
zu den verschiedenen Auswahlen und Einstellungen (Setup) mög-
lich, die anschließend angegeben sind. Für einige Punkte ist ein Un-
termenü vorgesehen. Das Menü kann durch kurzes Drücken der Ta-
ste MENU ESC aktiviert werden. Das Menü besteht aus folgenden Punkten:
– MENU
– SUMMGESCHW
– SENS. SCHEINW. (wo vorgesehen)
– REGENSENSOR (wo vorgesehen)
– AKTIVIER. TRIP B
– UHREINSTELL.
– DATUM EINST.
– ERSTE SEITE (wo vorgesehen)
– RADIOANZEIGE
– AUTOCLOSE
– MASSEINHEIT
– SPRACHE
– LAUTS. MELD.
– LAUTS. TAST.
– SUMMER GUR.
– SERVICE
– BEIFAHRER-BAG
– TAGLEUCHTE
– AUSSTIEGLEUCHTEN
– EINST. BEENDEN
ZUR BEACHTUNG Einige Punkte bei den Fahrzeugen mit Radiona-
vigator (wo vorgesehen) werden auf dem Display des letzteren an-
gezeigt.
001-126 Alfa MiTo D 13-11-2008 10:10 Pagina 30
Page 37 of 250

36DAS FAHRZEUG KENNEN
Erste Seite (Anzeige der Informationen auf
der Hauptseite) (wo vorgesehen)
Diese Funktion erlaubt, die Art der Information zu wählen, die
auf der Hauptseite angezeigt werden soll. Man kann das Datum
oder die Teilstrecke anzeigen.
Für die Einstellung fahren Sie folgendermaßen fort:
– die Taste MENU ESC kurz drücken und auf dem Display erscheint
“Erste Seite”;
– nochmals die Taste MENU ESC kurz drücken, um die Optionen
für die Anzeige “Datum” und “Info Motor” anzuzeigen;
– die Taste + oder – drücken, um die Art der Anzeige zu wählen,
die man auf der Hauptseite des Display haben möchte;
– die Taste MENU ESC kurz drücken, um zur Menübildschirmsei-
te zurückzukehren oder die Taste lange drücken, um zur Stan-
dardbildschirmseite zurückzukehren, ohne zu speichern.
Durch Drehen des Schlüssels auf MAR zeigt das Display nach dem
Anfangscheck die vorher, mit der Funktion “erste Seite” des Menü,
eingestellten Informationen.
Radioanzeige (Wiederholung
Audioinformationen)
Mit dieser Funktion ist es möglich, auf dem Display die Informa-
tionen für das Radio anzuzeigen.
– Radio: Frequenz oder RDS-Informationen des gewählten Sen-
ders, Aktivierung des automatischen Suchlaufs AutoSTore;
– Audio-CD, CD MP3: Titelnummer;
– CD Changer: CD- und Titelnummer;
Für die Anzeige (On) oder Löschung (Off) der Informationen des
Autoradios auf dem Display fahren Sie folgendermaßen fort:
– die Taste MENU ESC kurz drücken, im Display erscheint blinkend
(On) oder (Off) (je nach der vorhergehenden Einstellung);
– die Taste + oder – drücken, um die Wahl zu treffen;
– die Taste MENU ESC kurz drücken, um zur Menübildschirmsei-
te zurückzukehren oder die Taste lange drücken, um zur Stan-
dardbildschirmseite zurückzukehren, ohne zu speichern.
001-126 Alfa MiTo D 13-11-2008 10:10 Pagina 36
Page 56 of 250

DAS FAHRZEUG KENNEN55
1ZÜNDSCHLOSS
Der Schlüssel kann auf drei verschiedene Positionen gedreht wer-
den Abb. 21:
❍STOP: Motor ausgeschaltet, Schlüssel abziehbar, Lenkrad
blockiert. Einige elektrische Vorrichtungen (z.B. Autoradio, Zen-
tralverriegelung der Türen, Alarmanlage usw.) sind funktions-
fähig.
❍MAR: Fahrtposition. Alle elektrischen Vorrichtungen sind funk-
tionsfähig;
❍AVV: Anlassen des Motors.
Der Anlasserschalter ist mit einem elektronischen Sicherheitssystem
versehen, wodurch bei nicht Anspringen des Motors der Schlüssel
zuerst auf STOP gestellt werden muss, bevor der Anlassvorgang
wiederholt werden kann.
Abb. 21A0J0031m
Bei einer Beschädigung der Anlassvorrichtung (z.
B. nach einem Diebstahlversuch) ist die Funktion
vor der Weiterfahrt durch das Alfa Romeo-Kun-
dendienstnetz prüfen zu lassen.
Immer den Schlüssel ziehen, wenn man aus dem
Auto steigt, um zu vermeiden, dass jemand un-
beabsichtigt die Bedienungen aktiviert. Daran den-
ken, die Handbremse zu ziehen. Wenn das Fahrzeug an
einer Steigung geparkt ist, den 1
.Gang einlegen; wenn
das Fahrzeug dagegen an einem Gefälle geparkt ist, den
Rückwärtsgang einlegen. Kinder niemals im unbeauf-
sichtigten Fahrzeug lassen.
001-126 Alfa MiTo D 13-11-2008 10:10 Pagina 55
Page 116 of 250
DAS FAHRZEUG KENNEN115
1VORBEREITUNG AUTORADIO
(wo vorgesehen)
Wenn kein Autoradio verlangt wurde, ist das Fahrzeug mit einem
doppelten Ablagefach am Armaturenbrett Abb. 71 ausgestattet.
Die Vorbereitung des Autoradios besteht aus folgendem:
❍Versorgungskabel für das Autoradio, Lautsprecher vorne und
hinten und eine Antenne;
❍Sitz für das Autoradio;
❍Antenne auf dem Dach des Fahrzeuges.
Abb. 71A0J0087m
Das Autoradio muss im entsprechenden Gehäuse A - Abb. 71 ein-
gebaut werden, das durch Druckausübung auf die beiden Haltela-
schen im Sitz selbst entfernt wird. Hier erreicht man die Versor-
gungskabel.
Für den Anschluss an die Vorbereitung für Auto-
radio wenden Sie sich bitte an das Alfa
Romeo-Kundendienstnetz, um mögliche Probleme
zu vermeiden, welche die Sicherheit des Fahrzeuges be-
einträchtigen könnten.
001-126 Alfa MiTo D 13-11-2008 10:10 Pagina 115
Page 191 of 250
190IM NOTFALL
F23
F24
F31
F36
F37
F38
F43
F47
F4820
5
5
10
5
15
20
20
2041
41
43
43
43
43
43
43
43
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE ABBILDUNG
Steuerung des Bremssystems (Steuerung und Ventilgruppe)
Steuerung der elektrischen Lenkung
(Versorgung + Schlüssel),
Bremssteuerung (Versorgung + Schlüssel),
Giersensor am Tunnel
Relaisspulen Entladung Schlüssel INT/A
im Verteiler für den Motor
Autoradio, Steuerung Blue&Me
TM,
Klimaanlagensteuerung, Steuerung Alarmsirene,
Steuerung Bewegungsmeldersystem,
Diagnosestecker EOBD, Steuerung
Reifendruckkontrolle
Instrumententafel, Bremsschalter,
Verwaltungssystem der Gasentladungs-Scheinwerfer
Türverriegelungsmotor,
Safe Lock-Motor an den Türen,
Entriegelungsmotor Heckklappe
Pumpe Scheiben-/Heckscheibenwascher
Motor elektrische Scheibenheber komplett
mit Kontrollsteuerung (Fahrertür)
Motor elektrische Scheibenheber komplett
mit Kontrollsteuerung (Beifahrertür)
159-196 Alfa MiTo D 13-11-2008 8:25 Pagina 190
Page 192 of 250

IM NOTFALL191
4
43
43
43
43
45
45
45
45F49
F50
F51
F53
F4
F5
F6
F15
7,5
5
5
15
10
15
20
VERBRAUCHER SICHERUNG AMPERE ABBILDUNG
Steuerung Parksensoren, Steuerung
Reifendruckkontrolle, Regen-/Dämmerungssensor
am Rückspiegel, elektrochromatischer Sensor
am Rückspiegel, Display Kontrollleuchte
Sicherheitsgurte am Rückspiegel,
Beleuchtung Bedienfelder (mittleres Bedienfeld,
Bedienfeld auf der Fahrerseite, Bedienfeld
am Lenkrad, Bedienfeld Blue&Me
TM),
Schalter für Sitzheizung der Vordersitze,
Steuerung Bewegungsmelder des Alarmsystems,
Kontrollsteuerung elektrisches Schiebedach,
PND-Stecker am Armaturenbrett
Kontrollsteuerung Airbag-Sicherheitssystem
Kupplungsschalter, Bremsschalter,
Relaisspulen im
Verteiler im Motorraum, Bediensystem
an der Heizungs-/Klimaanlagengruppe,
Steuerung Blue&Me
TM,
Vorbereitung Autoradio, Luftmengenmesser,
Sensor für Wasser im Dieselfilter
Instrumententafel
Steuerung Verstärker Audiosystem HI-FI Bose
Lautsprecher Bassbox Subwoofer im Fach des Ersatzrades
Heizung Vordersitz links und rechts
elektrisches Öffnungssystem des Schiebedaches
159-196 Alfa MiTo D 13-11-2008 8:25 Pagina 191