46DAS FAHRZEUG KENNEN
BEDEUTUNG DER SYMBOLE
An einigen Bauteilen des Fahrzeuges befinden sich farbige Schil-
der, deren Symbolbedeutung wichtige Vorsichtsmaßnahmen an-
zeigen, die in Bezug auf das Bauteil eingehalten werden müs-
sen. Außerdem befindet sich unter der Motorhaube ein zusam-
menfassendes Schild der Symbole.
SYSTEM ALFA ROMEO CODE
Dabei handelt es sich um ein elektronisches System zur Motor-
sperre, das eine Erhöhung des Schutzes vor einem Diebstahl des
Fahrzeugs ermöglicht. Diese wird beim Abziehen des Schlüssels
aus dem Zündschloss automatisch aktiviert.
In jedem Schlüssel ist eine elektronische Vorrichtung vorhanden,
die die Aufgabe hat, das beim Anlassen von einer in der Zündvor-
richtung vorhandenen Antenne abgegebene Signal zu modulieren.
Das Signal stellt das sich bei jedem Anlassen ändernde “Kennwort”
dar, mit der das Steuergerät den Schlüssel erkennt und das An-
lassen zulässt.
FUNKTIONSWEISE
Bei jedem Anlassvorgang, wenn der Zündschlüssel auf MAR ge-
dreht wird, sendet das Alfa Romeo CODE-System einen Erken-
nungscode an die Motorsteuerung, um die Funktionssperre auf-
zuheben.
Die Übermittlung des Erkennungscodes erfolgt nur, wenn das Alfa
Romeo CODE-System den ihm vom Zündschlüssel gesandten Co-
de erkannte.
Bei Drehung des Zündschlüssels auf STOP deaktiviert das Alfa Ro-
meo CODE-System die Funktionen der Motorkontrollsteuerung.
Wird der Code während dem Motorstart nicht korrekt erkannt,
leuchtet auf der Instrumententafel eine Kontrollleuchte
Y.
001-126 Alfa MiTo D 13-11-2008 10:10 Pagina 46
DAS FAHRZEUG KENNEN47
1
In diesem Fall drehen Sie den Schlüssel auf STOP und dann wie-
der auf MAR; Besteht die Blockierung weiterhin, versuchen Sie es
bitte mit den anderen mitgelieferten Schlüsseln. Sollte der Motor-
start noch immer nicht gelingen, wenden Sie sich bitte an das Al-
fa Romeo-Kundendienstnetz.
Aufleuchten der Kontrollleuchte Ywährend
der Fahrt
❍Leuchtet die Kontrollleuchte Y, bedeutet dies, dass das Sy-
stem eine Selbstdiagnose ausführt (z. B. wegen eines Span-
nungsabfalls).
❍Leuchtet die KontrollleuchteYweiterhin, wenden Sie sich
bitte an das Alfa Romeo-Kundendienstnetz.
DIE SCHLÜSSEL
CODE CARD (für Versionen/Märkte
wo vorgesehen)
Zusammen mit den Schlüsseln wird die CODE Card (Abb. 13) aus-
gehändigt, auf der sich der mechanische Code A und der elektro-
nische Code B befinden. Heben Sie diese Karte an einem siche-
ren Ort und nicht im Fahrzeug auf.
Gewalteinwirkung auf den Schlüssel kann die elek-
tronischen Bauteile darin beschädigen.
Abb. 13A0J0212m
A
B
001-126 Alfa MiTo D 13-11-2008 10:10 Pagina 47
DAS FAHRZEUG KENNEN79
1
Wird der Hebel nach oben verstellt (instabile Position), ist die Funk-
tion auf die Zeit begrenzt, in der der Hebel manuell in dieser Po-
sition gehalten wird. Beim Loslassen kehrt der Hebel in seine Po-
sition zurück und stoppt den Scheibenwischer automatisch.REINIGUNG DER SCHEIBEN
Der rechte Hebel steuert die Betätigung der Scheibenwisch-/-wasch-
anlage und der Heckscheibenwisch-/-waschanlage.
SCHEIBENWISCHER/SCHEIBENWASCHER
Abb. 34
Der Betrieb ist nur bei Zündschlüssel auf MAR möglich. Der Rän-
delring A hat fünf unterschiedliche Positionen:
,Intervallbetrieb (niedrige Geschwindigkeit);
OScheibenwischer ausgeschaltet;
AUTOAktivierung des Regensensors (wo vorgesehen) (der Schei-
benwischer passt die Wischgeschwindigkeit automatisch
an die Stärke des Regens an)
≤Intervallbetrieb;
≥langsamer Dauerbetrieb;
¥ständige schnelle Funktion.
Abb. 34A0J0064m
Verwenden Sie den Scheibenwischer nicht, um die
Windschutzscheibe von angesammelten Schnee-
oder Eisschichten zu befreien. Unter diesen Be-
dingungen wird, wenn der Scheibenwischer einer zu star-
ken Belastung ausgesetzt ist, der Motorschutzschalter aus-
gelöst, der den Betrieb auch nur für einige Sekunden ver-
hindert. Wird die Funktion dann nicht wieder hergestellt
(auch nach einem Neustart des Fahrzeuges), wenden Sie
sich bitte an das Alfa Romeo-Kundendienstnetz.
Funktion “Intelligentes Waschen”
Beim Ziehen des Hebels in Richtung Lenkrad (nicht eingerastete
Position) wird die Scheibenwaschanlage eingeschaltet.
Hält man den Hebel länger als eine halbe Sekunde lang angezo-
gen, kann man mit nur einer Bewegung automatisch die Schei-
benwaschanlage und den Scheibenwischer selbst einschalten.
Der Betrieb des Scheibenwischers endet mit drei Wischvorgängen
nach Loslassen des Hebels. Der Zyklus wird von einem Wischvor-
gang des Scheibenwischers nach 6 Sekunden beendet.
001-126 Alfa MiTo D 13-11-2008 10:10 Pagina 79
DAS FAHRZEUG KENNEN97
1
ZUR BEACHTUNG Wenn der Klemmschutz innerhalb 1 Minute 5
Mal hintereinander ausgelöst wird oder eine Störung vorliegt, wird
die automatische Funktion für das Anheben der Scheibe verhindert
und es ist nur eine schrittweise Bewegung von einer halben Se-
kunde möglich, wenn die Taste für das nächste Manöver losgelas-
sen wird.
Um die korrekte Funktion des Systems wieder herzustellen, muss
folgendes Manöver durchgeführt werden:
❍Motor ausschalten und wieder starten;
❍betreffende Scheibe absenken.
ZUR BEACHTUNG Bei Zündschlüssel auf STOP oder bei abgezoge-
nem Schlüssel bleiben die Fensterheber noch für ca. 3 Minuten ak-
tiv, deaktivieren sich jedoch sofort bei Öffnung einer der Türen.
ZUR BEACHTUNG Wo die Klemmschutzfunktion vorhanden ist, wer-
den die Scheiben geöffnet, wenn die Taste
Ëan der Fernbedienung
für mindestens 2 Sekunden gedrückt wird, und geschlossen, wenn
die Taste
Áfür mindestens 2 Sekunden gedrückt wird.
Beifahrertür
An der Beifahrertür befindet sich die Taste für das Öffnen/Schließen
der entsprechenden Scheibe.
Das System entspricht der Norm 2000/4/CE über
den Schutz von Insassen, die sich hinauslehnen.
Der unsachgemäße Gebrauch der Scheibenheber
kann gefährlich sein. Prüfen Sie vor und während
der Betätigung immer, dass die Fahrzeuginsassen
keiner Verletzungsgefahr ausgesetzt sind, die sowohl di-
rekt durch die sich bewegenden Scheiben als durch mit-
genommene persönliche Gegenstände oder an die Schei-
ben stoßende Gegenstände hervorgerufen werden. Ent-
fernen Sie beim Aussteigen aus dem Fahrzeug immer den
Schlüssel von der Anlassvorrichtung, um zu vermeiden,
dass die unbeabsichtigt betätigten elektrischen Scheiben-
heber eine Gefahr für die Fahrzeuginsassen darstellen.
001-126 Alfa MiTo D 13-11-2008 10:10 Pagina 97
150ANLASSEN UND FAHRT
ANLASSEN DES MOTORS
VORGEHENSWEISE BEI BENZINMOTOREN
Gehen Sie wie folgt vor:
❍ziehen Sie die Handbremse an und stellen Sie den Gang-
schalthebel in den Leerlauf;
❍das Kupplungspedal ganz durchtreten, ohne das Gaspedal zu
drücken;
❍den Zündschlüssel auf AVV drehen und sofort nach dem Start
des Motors loslassen.
ZUR BEACHTUNG
❍Springt der Motor nicht beim ersten Versuch an, ist der Schlüs-
sel vor Wiederholung des Vorgangs erneut auf STOP zu dre-
hen.
❍Wenn die Kontrollleuchte Yauf der Instrumententafel (oder
das Symbol auf dem Display) bei Schlüssel auf MAR zusam-
men mit der Kontrolleuchte
Uleuchtet, bringen Sie den Schlüs-
sel wieder auf STOP und dann wieder auf MAR; leuchtet die
Kontrollleuchte weiterhin, versuchen Sie es mit den anderen
mitgelieferten Schlüsseln. Wenn Sie den Motor noch immer
nicht starten können, führen Sie einen Notstart durch (siehe
“Notstart” im Kapitel “4”) und wenden Sie sich bitte an das
Alfa Romeo-Kundendienstnetz.
❍Bei abgestellten Motor den Zündschlüssel nicht auf MAR las-
sen.
VORGEHENSWEISE BEI DIESELMOTOREN
Gehen Sie wie folgt vor:
❍ziehen Sie die Handbremse an und stellen Sie den Gang-
schalthebel in den Leerlauf;
❍drehen Sie den Zündschlüssel auf MAR; auf der Instrumenten-
tafel leuchten die Kontrollleuchten
mundY(oder das
Symbol auf dem Display);
❍warten Sie, bis die Kontrollleuchte erlischt (oder das Symbol
auf dem Display);
❍das Kupplungspedal ganz durchtreten, ohne das Gaspedal zu
drücken;
❍den Zündschlüssel sofort nach dem Verlöschen der Kontroll-
leuchte
mauf AVV drehen. Ein zu langes Warten macht
die Vorwärmung der Kerzen unsinnig. Lassen Sie den Schlüs-
sel los, sobald der Motor gestartet hat.
Das Einschalten der Kontrollleuchte mmit Blin-
ken für 1 Minute nach dem Anlassen oder während
einer längeren Mitnahme weist auf eine Störung
am Vorwärmsystem der Kerzen hin. Startet der Motor,
kann das Fahrzeug normal benutzt werden. Wenden Sie
sich aber bitte so schnell wie möglich an das Alfa Romeo-
Kundendienstnetz.
149-158 Alfa MiTo D 13-11-2008 10:11 Pagina 150
152ANLASSEN UND FAHRT
NOTSTART
Wenn die Kontrollleuchte Yauf der Instrumententafel weiter
leuchtet, wenden Sie sich bitte an das Alfa Romeo-Kundendienst-
netz.
ABSTELLEN DES MOTORS
Drehen Sie bei Motor im Leerlauf den Zündschlüssel auf STOP.
ZUR BEACHTUNG Nach einer anstrengenden Strecke ist es besser,
den Motor vor dem Abstellen im Leerlauf drehen zu lassen, damit
die Temperatur unter der Motorhaube absinken kann.
BEIM PARKEN
Den Motor abstellen und die Handbremse anziehen; Den Gang ein-
legen (den 1.Gang bei ansteigender und den Rückwärtsgang bei
abschüssiger Straße) und die Räder eingeschlagen lassen.
Wurde das Fahrzeug auf einer starken Schräge abgestellt, wird
empfohlen, die Räder zudem mit einem Keil oder Stein zu blockie-
ren. Ziehen Sie immer den Zündschlüssel ab, wenn Sie aus dem
Fahrzeug aussteigen.
HANDBREMSE Abb. 1
Ziehen Sie den Hebel A nach oben, bis die Blockierung des Fahr-
zeuges garantiert ist. Um die Handbremse zu lösen, heben Sie den
Hebel A leicht an, drücken die Taste B und halten diese gedrückt
und senken den Hebel ab.
Das “Gasgeben” vor dem Abstellen des Motors
nützt nichts, verbraucht unnötig Kraftstoff und ist
besonders für Motore mit Turbolader schädlich.
Abb. 1A0J0110m
149-158 Alfa MiTo D 13-11-2008 10:11 Pagina 152