2008 Peugeot 308 SW BL Betriebsanleitung (in German)

Page 177 of 271

Peugeot 308 SW BL 2008  Betriebsanleitung (in German) 11
i
164
PRAKTISCHE TIPPS
  Befestigung des  
Stahlersatzrades oder Notrades 
 Bei  Fahrzeugen  mit  Aluminumrä-
dern  ist  es  normal,  wenn  Sie  bei 
der  Montage  des  Ersatzrades  fest-
stellen,

Page 178 of 271

Peugeot 308 SW BL 2008  Betriebsanleitung (in German) 11
ii
165
PRAKTISCHE TIPPS
  Rad verstauen  
   
�    Verstauen Sie die Werkzeuge an ih-
rem  Platz  im  Kasten  und  schließen  
Sie den Deckel.  
  
�    Stellen Sie den Kasten auf den Boden

Page 179 of 271

Peugeot 308 SW BL 2008  Betriebsanleitung (in German) 11
i
166
PRAKTISCHE TIPPS
  Fahrzeug abstellen  
 Stellen Sie das Fahrzeug so ab, dass es  
den  Verkehr  nicht  behindert:  auf  einem 
waagerechten,  festen,  nicht  rutschigen 
Untergrund.  
 Ziehe

Page 180 of 271

Peugeot 308 SW BL 2008  Betriebsanleitung (in German) 11
i
167
PRAKTISCHE TIPPS
Nach einem Radwechsel 
Entfernen Sie zunächst die mittlere  
Abdeckung,  um  das  defekte  Rad 
im Koffer verstauen zu können. 
Bei Verwendung des Notrades darf  
die  Gesc

Page 181 of 271

Peugeot 308 SW BL 2008  Betriebsanleitung (in German) 11
i
!
!
168
PRAKTISCHE TIPPS
  *   Je nach Bestimmung   
Stromschlaggefahr
Xenon-Lampen (D1S - 35 W) müssen  
von einem Vertreter des                    PEUGEOT -
Händlernetzes ausgetauscht werden.

Page 182 of 271

Peugeot 308 SW BL 2008  Betriebsanleitung (in German) 11
i
!
169
PRAKTISCHE TIPPS
    Austausch der Glühlampen des Fernlichts 
   
�    Entfernen Sie die Schutzabdeckung 
aus Kunststoff, indem Sie an der La- 
sche ziehen. 
  
�    Klemmen  Sie  de

Page 183 of 271

Peugeot 308 SW BL 2008  Betriebsanleitung (in German) 11
i
170
PRAKTISCHE TIPPS
           Austausch der integrierten  
seitlichen Zusatzblinker
�   Setzen Sie etwa in der Mitte des seit-
lichen  Zusatzblinkers  einen  Schrau-
benzieher  zwischen  dem

Page 184 of 271

Peugeot 308 SW BL 2008  Betriebsanleitung (in German) 11
i
171
PRAKTISCHE TIPPS
  Heckleuchten 
   
1.     Bremsleuchten/Standleuchten 
(P21/5 W)   
  
2.     Standleuchten (P21/5 W)   
  
3.     Nebelleuchte, links (P21 W)    
 
Rückfahrscheinwerfer,
r