Page 17 of 270

16
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Es folgt die Zusammenfassung der durch den elektronischen Schlüssel oder den Metalleinsatz für den Notfall aktivierbaren
Hauptfunktionen:
(*) Die Funktion “Nur Entriegelung der Fahrertür” kann über das “Setup-Menü” des Fahrzeugs eingestellt werden (siehe Abschnitt “Rekonfigurierbares Mul-
tifunktionsdisplay” in diesem Kapitel). In diesem Fall lösen der Druck der Taste
Áund die Drehung des Metalleinsatzes des elektronischen Schlüssels ge-
gen den Uhrzeigersinn nur die Entriegelung der Fahrertür aus. Zur Entriegelung aller Türen muss innerhalb von 1 Sekunde zwei Mal die Taste
Ëgedrückt
oder eine doppelte Drehung des mechanischen Einsatzes des elektronischen Schlüssels gegen den Uhrzeigersinn ausgeführt werden.
ZUR BEACHTUNGDie Öffnung der Fenster und des Schiebedachs ist eine Folge der Steuerung zur Türentriegelung. Der Verschluss der Fenster und des
Schiebedachs ist eine Folge der Steuerung zur Türverriegelung.
Entriegelung
der Türen,
des Kofferraums
und der
Tankklappe
Kurzer Druck
auf die
Taste
Ë(*)
Drehung des
elektronischen
Schlüssels im
Uhrzeigersinn (*)
2 Blinkzeichen
Ausschaltung
der
Abschreckungs-LedVerriegelung
der Türen,
des Kofferraums
und der
Tankklappe
Kurzer Druck
auf die Taste
Á
Drehung des
elektronischen
Schlüssels
gegen den
Uhrzeigersinn
1 Blinkzeichen
Dauerlicht für 3
Sekunden
und dann
Abschreckungs-
blinkenSenken
der Scheiben
Längerer
Druck (über 2
Sekunden) auf die
Taste
Ë
Drehung des
elektronischen
Schlüssels
länger als
2 Sekunden im
Uhrzeigersinn
2 Blinkzeichen
Ausschaltung der
Abschreckungs-LedVerschluss
der Scheiben
Längerer
Druck (über 2
Sekunden)
auf die Taste
Á
Drehung des
elektronischen
Schlüssels länger
als 2 Sekunden
gegen den
Uhrzeigersinn
1 Blinkzeichen
Dauerlicht für 3
Sekunden und
dann
Abschreckungs-
blinken Safe lock
(wo
vorgesehen)
Doppelter Druck
(innerhalb von 1
Sekunde)
auf die Taste
Á
Doppelte Drehung
des elektronischen
Schlüssels inner-
halb von 1
Sekunde gegen
den Uhrzeigersinn
3 Blinkzeichen
Doppelblinken
und dann
Abschreckungs
blinken Öffnung
des Kofferraums
Kurzer Druck auf
die Taste
`
–
2 Blinkzeichen
–
Elektronischer
Schlüssel
Metalleinsatz
für den
Notfall
Blinken der
Fahrtrichtungs-
anzeiger
Led auf der
Fahrertür
Page 18 of 270

17
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Je nach Markt schaltet das Auslösen der
Alarmanlage die Sirene und die Rich-
tungsanzeiger ein (für etwa 26 Sekun-
den). Die Art des Auslösens und die An-
zahl der Zyklen kann je nach Markt un-
terschiedlich sein.
Es ist jedoch in jedem Fall eine Höchst-
zahl von akustischen bzw. Blinkzyklen
vorgesehen. Nach Beendigung des
Alarmzyklus nimmt das System seine
normale Überwachungsfunktion wieder
auf.
ZUR BEACHTUNGDie zentrale
Türentriegelung mit dem elektronischen
Notschlüssel steuert nicht die Ausschal-
tung der Alarmanlage. Daher wird bei
eingeschalteter Alarmanlage bei der
nächsten Öffnung der Türen oder des
Kofferraums die Sirene eingeschaltet.
Zum Ausschalten der Sirene siehe Ab-
schnitt “Ausschalten der Alarmanlage”.
ZUR BEACHTUNGDie Motorsperr-
funktion wird durch das Alfa
Romeo CODE-System gegeben, die sich
bei Auszug des elektronischen Schlüs-
sels aus dem Zündschloss automatisch
aktiviert.
EINSCHALTUNG DER
ALARMANLAGE
Halten Sie bei geschlossenen Türen und
Hauben und abgezogenem elektroni-
schen Zündschlüssel den Schlüssel auf
das Fahrzeug gerichtet, dann die Taste
Ádrücken und loslassen.
Mit Ausnahme einiger Märkte gibt die
Anlage ein Tonzeichen (“BIP”) ab und
führt die Türverriegelung aus.
Dem Einschalten der Alarmanlage geht
eine Phase der Selbstdiagnose voraus,
die durch eine andere Blinkfrequenz der
LedA, Abb. 11auf der Fahrertür ge-
kennzeichnet ist: Im Falle einer er-
kannten Störung gibt das System ein
weiteres Tonzeichen “BIP” ab.
ALARMANLAGE
(wo vorgesehen)
EINSCHREITEN
DER ALARMANLAGE
Die Alarmfunktion schreitet in folgenden
Fällen ein:
❒Unbefugte Öffnung der Türen, der
Motorhaube und des Kofferraums
(perimetrischer Schutz);
❒Anlassversuch mit einem nicht be-
fähigtem elektronischen Schlüssel;
❒Zerschneiden der Batteriekabel;
❒Anwesenheit von sich bewegenden
Körpern im Fahrzeuginneren (Be-
wegungsmelder);
❒Anormales Anheben/Neigen des
Fahrzeugs (für Versionen/Märkte
wo vorgesehen);
Die Bewegungs- und Neigungsmelder
können über die entsprechenden Be-
dienelemente auf dem Armaturenbrett
ausgeschlossen werden (siehe Abschnitt
“Bewegungs- und Neigungsmelder” auf
den folgenden Seiten).
A0F0034mAbb. 11
Page 19 of 270

18
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
AUSSCHALTEN DER
ALARMANLAGE
Drücken Sie die Taste Ë. Es werden fol-
gende Vorgänge ausgeführt (mit Aus-
nahme einiger Märkte):
❒zweimaliges kurzes Blinken der
Fahrtrichtungsanzeiger;
❒zwei kurze Tonzeichen (“BIP”);
❒Entblockierung der Türen.
Es ist außerdem möglich, die Alarman-
lage durch Einstecken des elektronischen
Schlüssels in das Zündschloss auszu-
schalten.
ZUR BEACHTUNGWenn in der
Überwachungsphase ein Einbruchver-
such festgestellt wird, erscheint bei Ein-
stecken des elektronischen Schlüssels in
das Zündschloss auf einigen Versionen
eine Hinweismeldung auf dem Display
der Instrumententafel.BEWEGUNGS-
UND NEIGUNGSMELDER
Für die Gewährleistung des korrekten
Betriebs der Schutzvorrichtung müssen
die Seitenfenster vollständig geschlos-
sen sein.
Bei Bedarf (z. B. wenn Tiere an Bord ge-
lassen werden) kann die Funktion durch
Druck der Taste A, Abb. 12an der vor-
deren Deckenleuchte innerhalb von 1
Minute nach dem Ausschalten der In-
strumententafel ausgeschlossen werden.
Das Ausschalten der Funktion wird durch
das Aufleuchten der Led auf der Taste
angezeigt. Der eventuelle Ausschluss des
Bewegungs-/Neigungsmelders muss bei
jedem Ausschalten der Instrumententa-
fel wiederholt werden. Überwachung
Nach der Einschaltung zeigt das Blinken der
LedA, Abb. 11den Überwachungszu-
stand des Systems an. Die Led blinkt
während der gesamten Zeit, in der das Sy-
stem im Überwachungszustand bleibt.
ZUR BEACHTUNGDie Alarmanlage
wird werksmäßig den Vorschriften der
verschiedenen Länder angepasst.
Funktionen zur Selbstdiagnose
und Kontrolle von Türen/
Motorhaube/Kofferraum
Wenn nach der Einschaltung der Alarm-
anlage ein zweites akustisches Signal
ertönt, schalten Sie das System durch
Drücken der Taste
Ëaus, überprüfen Sie
den korrekten Verschluss der Türen, Mo-
torhaube und des Kofferraums, dann
schalten Sie das System durch Drücken
der Taste
Áwieder ein.
Anderenfalls ist die nicht korrekt ver-
schlossene Tür oder Haube von der Über-
wachungsfunktion des Alarmsystems
ausgeschlossen. Sollte dagegen die Alar-
manlage ein Tonzeichen auch bei korrekt
verschlossenen Türen, Motorhaube und
Kofferraum abgeben, bedeutet dies ei-
nen Fehler in der Systemfunktion. Bitte
wenden Sie sich in diesem Fall an den
Autorisierten Alfa Romeo Kundendienst.
A0F0086mAbb. 12
Page 20 of 270

19
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
ZÜNDSCHLOSS
Das Zündschloss befindet sich auf dem
Armaturenbrett und enthält:
❒das Lesegerät A, Abb. 13des
elektronischen Schlüssels (neben
dem Lenkrad);
❒die Taste START/STOP(unter
dem Lesegerät des elektronischen
Schlüssels).
ZUR BEACHTUNGBei ausgeschal-
tetem Fahrzeug den elektronischen
Schlüssel bitte nicht im Zündschloss
stecken lassen, um eine Entleerung der
Batterie zu vermeiden.
AUSSCHLUSS DER
ALARMANLAGE
Um die Alarmanlage vollständig auszu-
schließen (zum Beispiel bei längerem
Stehen des Fahrzeugs), das Fahrzeug
einfach nur durch Drehen des Metal-
leinsatzes (im Inneren des elektroni-
schen Schlüssels) im Schloss der Fah-
rertür abschließen.
MINISTERIELLE ZULASSUNG
Unter Beachtung der in jedem Land hin-
sichtlich der Funkfrequenzen geltenden
Gesetze befindet sich die Zulassungs-
nummer für die Märkte, in denen die
Markierung des Senders vorgesehen ist,
auf dem Bauteil. Für einige Versio-
nen/Märkte kann der Code auch auf
dem Sender und/oder Empfänger auf-
gedruckt sein.
A0F0219mAbb. 13
Bei einer Beschädigung
der Anlassvorrichtung
(z. B. nach einem Diebstahl-
versuch), ist die Funktion vor
der Weiterfahrt durch den Au-
torisierten Alfa Romeo Kun-
dendienst prüfen zu lassen.
ZUR BEACHTUNG
Wenn Sie das Fahrzeug
verlassen, ziehen Sie
bitte immer den elektronischen
Schlüssel ab, um zu vermeiden,
dass unbeabsichtigt die Bedie-
nungen betätigt werden kön-
nen. Bitte denken Sie daran,
stets die Handbremse anzu-
ziehen. Wenn das Fahrzeug
bergauf geparkt ist, legen Sie
den ersten Gang ein, während
Sie bei bergab geparktem
Fahrzeug den Rückwärtsgang
einlegen. Kinder sollten nie un-
beaufsichtigt im Fahrzeug blei-
ben.
ZUR BEACHTUNG
Page 21 of 270

20
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
ZUR BEACHTUNGWenn bei Ein-
stecken des elektronischen Schlüssels in
das Zündschloss das Symbol Y (zu-
sammen mit einer Meldung) auf dem
Display erscheint, kontrollieren Sie, ob
der richtige elektronische Schlüssel ver-
wendet wurde, und stecken Sie ihn er-
neut in das Zündschloss. Besteht das
Problem weiterhin, wenden Sie sich bit-
te an den Autorisierten Alfa Romeo Kun-
dendienst.
AUSSCHALTEN
DER INSTRUMENTENTAFEL
Bei abgestelltem Motor und losgelas-
senem Kupplungs- und Bremspedal
drücken Sie die Taste START/STOP,
oder ziehen Sie den elektronischen
Schlüssel aus dem Zündschloss.
Nach einigen Sekunden erlischt pro-
gressiv die Beleuchtung der Instrumen-
tentafel.
ZUR BEACHTUNGErlischt die In-
strumententafel nicht, wenden Sie sich
bitte an den Autorisierten Alfa Romeo
Kundendienst.
EINSCHALTEN
DER INSTRUMENTENTAFEL
Bitte gehen Sie so vor:
❒Den elektronischen Schlüssel ins
Zündschloss stecken.
❒Steckt der elektronische Schlüssel
schon, die Taste START/STOP
drücken, ohne auf das Kupplungs-
oder Bremspedal zu treten.
Wenn Sie das Fahrzeug verlassen und
versehentlich die Instrumententafel ein-
geschaltet lassen, werden die elektri-
schen und elektronischen Vorrichtungen
nach etwa 1 Stunde ausgeschaltet, um
die Ladung der Batterie zu schonen.
ZUR BEACHTUNG Denken Sie dar-
an, den elektronischen Schlüssel voll-
ständig bis zum Einrasten in das Zünd-
schloss zu stecken.
ZUR BEACHTUNGWenn sich die In-
strumententafel nicht einschaltet, wen-
den Sie sich bitte an den Autorisierten
Alfa Romeo Kundendienst.
A0F0028mAbb. 14
MOTOR ANLASSEN
Siehe Beschreibung im Abschnitt “Mo-
tor anlassen” im Kapitel “Anlassen und
Fahrt”.
TASTE START/STOP
Abb. 14
Die Taste START/STOPauf dem Ar-
maturenbrett hat die Funktion, die Ak-
tivierung der elektrischen Systeme des
Fahrzeugs und das Anlassen/Ausschal-
ten des Motors zu steuern.
Die Taste START/STOPist mit einem
Leuchtring ausgestattet. Dieser leuchtet
zusammen mit der Instrumententafel,
wenn das Fahrzeug angelassen werden
kann.
Page 22 of 270

21
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
Alle Einschritte im Er-
satzteilmarkt mit darauf
folgenden Beschädigungen der
Lenkung oder der Lenksäule (z.
B. Montage einer Diebstahlan-
lage), die außer zur Verschlech-
terung der Leistungen des Sy-
stems und zum Verfall der Ga-
rantie auch zu schweren Sicher-
heitsproblemen sowie einem
nicht zur Zulassung konformen
Fahrzeug führen können, sind
strengstens verboten.
ZUR BEACHTUNG
Ausschaltung
Die Lenkradsperre wird durch Einführung
des elektronischen Schlüssels in das
Zündschloss ausgeschaltet.
ZUR BEACHTUNGWenn das Fahr-
zeug während der Fahrt ausgeschaltet
wurde, wird die Lenkradsperre bis zum
nächsten Ausschalten des Fahrzeugs bei
stehendem Fahrzeug nicht eingeschaltet.
In diesem Fall erscheint eine Meldung auf
dem Display.
ZUR BEACHTUNGBei einer Störung
der Lenkradsperre erscheinen ein Symbol
+ Meldung auf dem Display. In diesem
Fall wenden Sie sich bitte an den Autori-
sierten Alfa Romeo Kundendienst.LENKRADSPERRE
Einschaltung
Die Lenkradsperre wird etwa 5 Sekun-
den nach Auszug des elektronischen
Schlüssels aus dem Zündschloss und
nach der Prüfung der folgenden Bedin-
gungen durch das System eingeschal-
tet:
❒Motor abgestellt;
❒Ausschaltung der Instrumententafel
bei stehendem Fahrzeug;
❒elektronischer Schlüssel aus dem
Zündschloss abgezogen.ZUR BEACHTUNGWenn infolge ei-
nes Einschaltversuchs der Instrumenten-
tafel und/oder eines Anlassversuchs des
Motors auf dem Display die Meldung
“Fahrzeugschutzsystem nicht verfügbar”
erscheint, wiederholen Sie den Vorgang
durch Betätigung des Lenkrads, um die
Freigabe der Lenkradsperre zu beschleu-
nigen. Die Anzeige der Meldung auf dem
Display beeinträchtigt nicht die Funkti-
onsweise der Lenkradsperre.
Page 23 of 270

22
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
KRAFTSTOFFSTANDANZEIGE
Abb. 15
Der Zeiger gibt die noch im Tank vor-
handene Kraftstoffmenge an.
0- Tank leer.
1- Tank voll (siehe Beschreibung im Ab-
schnitt “An der Tankstelle“).
Das Aufleuchten der Reservelampe
zeigt, dass im Tank noch ca. 10 Liter
Kraftstoff vorhanden sind. Bei einer
Reichweite unter 50 km (oder 31 mi)
erscheint im Display eine Warnmeldung.
Leuchtet die Kontroll-
leuchte
Kwährend der
Fahrt, wenden Sie sich
an den Autorisierten Alfa Ro-
meo Kundendienst.
A0F00177mAbb. 15
BORDINSTRUMENTE
DREHZAHLMESSER
Der Drehzahlmesser liefert Informationen
über die Motordrehzahlen. Der Gefahren-
bereich (rot) kennzeichnet eine zu hohe
Drehzahl des Motors, die für die Unver-
sehrtheit der mechanischen Elemente
schädlich ist: Das Fahren mit Drehzahl-
messanzeige im roten Bereich ist zu ver-
meiden.
ZUR BEACHTUNGDie Steuerelek-
tronik der elektronischen Einspritzung
blockiert progressiv den Kraftstoffzufluss,
wenn der Motor “überdreht” wird (Zei-
ger des Drehzahlmessers im roten Be-
reich), mit einem sich daraus ergeben-
den, progressiven Leistungsverlust, um
die Motordrehzahl wieder unter die Si-
cherheitsgrenze zu bringen.Wenn sich der Motor im Leerlauf befindet,
kann der Drehzahlmesser je nach Fall ei-
ne stufenweise oder plötzliche Zunahme
der Drehzahl anzeigen. Dieses Verhalten
ist nicht ungewöhnlich, da dies im Nor-
malbetrieb z. B. beim Einschalten der Kli-
maanlage oder des Elektrogebläses ge-
schieht. Vor allem dient eine langsame Ver-
änderung der Drehzahl in diesen Fällen da-
zu, den Ladezustand der Batterie zu er-
halten.
Page 24 of 270

23
SICHERHEIT
KONTROLL-
LEUCHTEN
UND ANZEIGEN
IM NOTFALL
WARTUNG
UND PFLEGE
TECHNISCHE
MERKMALE
INHALTS-
VERZEICHNIS
ARMATUREN-
BRETT UND BEDIENELEMENTE
ANLASSEN
UND FAHRT
ZUR BEACHTUNGUnter einigen Be-
dingungen (z. B. starke Neigung) kann
die Anzeige des Instruments eine andere
als die wirklich im Tank vorhandene Men-
ge angeben, und die Änderungen können
mit Verspätung angezeigt werden. Das
gehört zur normalen Funktionslogik des
Instruments.Die Einschaltung der Kontrollleuchte u
(zusammen mit einer Meldung auf dem
Display) zeigt einen übermäßigen Tem-
peraturanstieg des Kühlmittels an. In die-
sem Fall stellen Sie den Motor ab und
wenden sich an den Autorisierten Alfa
Romeo Kundendienst.
ZUR BEACHTUNGNähert sich der
Zeiger dem roten Bereich, kann dies
auch auf unvorteilhafte gleichzeitig ein-
tretende Situationen wie Fahren mit
langsamer Geschwindigkeit, bergauf,
voll beladen oder mit Anhänger, in Um-
gebungen mit hohen Außentemperatu-
ren zurückzuführen sein.
A0F0178mAbb. 16
ANZEIGE FÜR
MOTORKÜHLFLÜSSIGKEITS
TEMPERATUR Abb. 16
Der Zeiger gibt die Temperatur der Mo-
torkühlflüssigkeit ab einer Temperatur
von etwa 50°C an.
Bei normalen Betriebsbedingungen darf
sich der Zeiger in den mittleren Skalen-
bereichen bewegen. Nähert sich der Zei-
ger dem roten Bereich, müssen die Lei-
stungsanforderungen reduziert werden.