2006 Hyundai Santa Fe Betriebsanleitung (in German)

Page 145 of 264

Hyundai Santa Fe 2006  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
16
o Grundsätzlich die Handbremse
verwenden. Zum Parken reicht es nicht aus, das Automatikgetriebe in die Position "P" zu schalten.
o Beim Fahren auf glatten Straßen besonder

Page 146 of 264

Hyundai Santa Fe 2006  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
17ANTIBLOCKIERSYSTEM (ABS)
C120A01FC-AST (Falls vorhanden) Das Antiblockiersystem verhindert das
Blockieren der Räder bei einer plötzlichen Vollbremsung. Ein Com-puter mißt

Page 147 of 264

Hyundai Santa Fe 2006  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
18ELEKTRONISCHES STABILITÄTSPROGRAMM(ESP)
OCM051043L
C310A01JM-AST (Falls vorhanden)
Das elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) dient dazu, das Fahrzeug in Kurven zu stabili

Page 148 of 264

Hyundai Santa Fe 2006  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
19
C310B01JM-AST Modus ESP ON/OFF Bei eingeschaltetem ESP beginnt die ESP-Anzeige im Instrumentenblock zu blinken. Wenn das System durch Drücken des ESP-Schalters ausgeschalt

Page 149 of 264

Hyundai Santa Fe 2006  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
20
Beim Fahren im Gelände ist es stets wichtig, daß der Fahrer dieGeschwindigkeit  vorsichtig soweit drosselt, daß die sichere Fahrgeschwindigkeit für die jeweiligenBedingu

Page 150 of 264

Hyundai Santa Fe 2006  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
21
(6)Der Bremsweg des Fahrzeugs mit permanentem Allradantrieb unterscheidet sich nur sehr wenig von dem des Fahrzeugs mit Zweiradantrieb. Bei Fahrten auf einer schneebedeckte

Page 151 of 264

Hyundai Santa Fe 2006  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
22
VORSICHT:
Bei der Durchführung dieser Tests darf die Feststellbremse nicht angezogen werden.
!
Rollenprüfgerät (Tachometer)
(9)Für die Tachometerprüfung oder für das I

Page 152 of 264

Hyundai Santa Fe 2006  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
23
!
VORSICHT:
o Wenn das Fahrzeug mit permanentem Allradantrieb auf einem Wagenheber angehoben wird, weder den Motor anlassen noch die Reifen drehen lassen.Es besteht die Gef