2006 Hyundai Santa Fe Betriebsanleitung (in German)

Page 137 of 264

Hyundai Santa Fe 2006  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
8
!WARNUNG:
Den Motor nicht sofort abstellen,
nachdem er stark belastet war. Andernfalls kann der Motor oder der Turbolader ernsthaft beschädigtwerden.
BEDIENUNG DES SCHALTGET

Page 138 of 264

Hyundai Santa Fe 2006  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
9
!WARNUNG:
Nicht über mehr als 2 Gänge oder
dann herunterschalten, wenn der Motor bei hohen Drehzahlen läuft(5000 U/min oder mehr). Durch ein solches Herunterschalten kann

Page 139 of 264

Hyundai Santa Fe 2006  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
10
C070D02O-AST Fahrhinweise
o An Abhängen niemals den Gang heraus-nehmen und das Fahrzeug im Leerlauf fahren. Dies ist extremgefährlich. Grundsätzlich einen Gang eingelegt

Page 140 of 264

Hyundai Santa Fe 2006  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
11
!o Wenn man mit dem Fahrzeug
von der Straße abgekommen ist, keine starken Lenkbewegungen machen. Statt dessen dieFahrzeuggeschwindigkeit verringern, bevor man wieder auf d

Page 141 of 264

Hyundai Santa Fe 2006  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
12
C090A01NF-GST (Falls vorhanden) Das hoch-effiziente Hyundai- Automatikgetriebe verfügt über vier/ fünf Vorwärtsgänge und einenRückwärtsgang. Die einzelnen Gänge werd

Page 142 of 264

Hyundai Santa Fe 2006  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
13
C090C01A-AST 
o R (Rückwärtsstufe): Diese Stellung wird zum Rückwärtsfahren verwendet. Vor der Wahl des Fahrbereichs "R" muß dasFahrzeug vollständig zum Stillstand ge

Page 143 of 264

Hyundai Santa Fe 2006  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
14
o Durch zweimaliges, schnellesZurückziehen des Wählhebels (-) ist es möglich, einen Gang zuüberspringen, d.h. vom 3. in den1., vom 4. in den 2. oder vom 5. in den 3. Gan

Page 144 of 264

Hyundai Santa Fe 2006  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
15
C090N04O-AST Nützliche Fahrhinweise
o Bei getretenem Gaspedal niemals den Wählhebel von der Position "P" oder "N" in eine andere Stellungschalten.
o Beim Fahren den Wähl