Page 97 of 104
KUNDENINFORMATION
9
Eintragungsfelder für Identifizierungsnummern ................................ 9-1
Schlüssel-Identifizierungsnummer .................................................... 9-1
Fahrgestellnummer ........................................................................... 9-1
Modellcode-Plakette .......................................................................... 9-2
Page 98 of 104

9-1
9
GAU01039
9-KUNDENINFORMATION
GAU02944
Eintragungsfelder für
Identifizierungsnummern Bitte übertragen Sie die Schlüssel- und
Fahrgestellnummern sowie die Modellco-
de-Plakette in die dafür vorgesehenen Fel-
der, da diese für die Bestellung von Ersatz-
teilen und -schlüsseln sowie bei einer
Diebstahlmeldung benötigt werden.
1. SCHLÜSSEL-IDENTIFIZIERUNGS-
NUMMERCA-02G2. FAHRGESTELLNUMMERCA-02G3. MODELLCODE-PLAKETTECA-01GGAU01041
Schlüssel-
Identifizierungsnummer Die Schlüssel-Identifizierungsnummer ist,
wie in der Abbildung gezeigt, auf dem
Schlüsselanhänger eingestanzt. Diese
Nummer im entsprechenden Feld notieren,
da sie bei der Bestellung eines Ersatz-
schlüssels angegeben werden muß.
GAU01044*
Fahrgestellnummer Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer ist in
den Rahmen hinter der Abdeckung D ein-
gestanzt. (Zum An- und Abbau von Abdek-
kungen siehe Seite 6-10.)HINWEIS:_ Die Fahrgestellnummer wird von der Zulas-
sungsbehörde registriert. _
1. Schlüssel-Identifizierungsnummer
1
ZAUM0070
1. Fahrgestellnummer
x
xxxxxxxxx
1
ZAUM0468
Page 99 of 104
KUNDENINFORMATION
9-2
9
GAU01278
Modellcode-Plakette Die Modellcode-Plakette ist an der Sitz-
bank-Unterseite angebracht; siehe dazu
Seite 3-12. Übertragen Sie Codenummer
und Info-Kürzel in die vorgesehenen Fel-
der. Diese Informationen benötigen Sie zur
Ersatzteil-Bestellung bei Ihrem YAMAHA-
Händler. 1. Modellcode-Plakette
1
ZAUM0469
Page 100 of 104

INDEXAAbblendlicht-Kontrolleuchte .....................3-2
Abblendschalter .......................................3-8
Ablagefächer.......................................... 3-12
Abstellen ..................................................7-3
Achsgetriebeöl ....................................... 6-16
Anfahren ..................................................5-2
Anlassen (Kalter Motor) ...........................5-1
Anzeige, Multifunktion ..............................3-4BBatterie .................................................. 6-29
Batteriespannung/
Kühlflüssigkeitstemperatur-Anzeiger ......3-3
Beschleunigen, verlangsamen .................5-3
Blinker-Kontrolleuchten ............................3-2
Blinkerlampe vorn auswechseln ............. 6-34
Blinkerschalter .........................................3-8
Bordwerkzeug ..........................................6-1
Bowdenzüge prüfen, schmieren ............. 6-26
Bremsbeläge prüfen............................... 6-24
Bremsen ..................................................5-3
Bremsflüssigkeitsstand, prüfen .............. 6-24
Bremsflüssigkeit wechseln ..................... 6-25
Bremshebel vorn und
hinten schmieren ................................. 6-26DDiebstahlanlage .......................................3-7EEinfahrvorschriften ...................................5-4
FFahrgestellnummer.................................. 9-1
Fahrsicherheit, weitere Tips..................... 1-2
Fahrzeugbeschreibung ............................ 2-1
Federbeine einstellen ............................ 3-14
Fehlersuchdiagramme ........................... 6-36
Fehlersuche .......................................... 6-35
Fernlicht-Kontrolleuchte ........................... 3-2GGaszugspiel einstellen........................... 6-20
Gaszug u. -drehgriff prüfen und
schmieren ........................................... 6-26
Gehäuse der Diebstahlsicherung........... 3-14
Gepäckhaken ........................................ 3-15
Geschwindigkeitsmesser ......................... 3-2HHandbremshebel (Hinterradbremse) ....... 3-9
Handbremshebel-Spiel einstellen .......... 6-23
Handbremshebel (Vorderradbremse) ...... 3-9
Hupenschalter ......................................... 3-8IIdentifizierungsnummern ......................... 9-1KKatalysator ............................................ 3-11
Kennzeichenleuchten-Lampe
auswechseln ....................................... 6-35
Kontrolleuchten ....................................... 3-2
Kraftstoff ................................................ 3-10
Kraftstofftank-Verschluß.........................3-10
Kraftstoffverbrauch,
Ratschläge zur Verringerung .................5-4
Kühlflüssigkeit ........................................6-17LLenkerarmaturen......................................3-8
Lenkung prüfen ......................................6-28
Lichthupenschalter ...................................3-8
Luftfilter und Riementrieb-
Gehäusefiltereinsätze reinigen.............6-18MModellcode-Plakette.................................9-2
Motoröl...................................................6-13
Motorstoppschalter...................................3-8NNebenverbraucheranschluß-Buchse ......3-18PParken .....................................................5-5
Pflege ......................................................7-1RRäder .....................................................6-23
Radlager prüfen .....................................6-29
Reifen ....................................................6-21
Routinekontrolle vor Fahrtbeginn .............4-1
Rücklicht-/Bremslicht- u.
Blinkerlampe hinten .............................6-34
Page 101 of 104

INDEX
SScheinwerferlampe, auswechseln ......... 6-32
Schlüssel-Identifizierungsnummer ........... 9-1
Seitenständer ........................................ 3-16
Sicherungen, wechseln ......................... 6-30
Sitzbank ................................................ 3-12
Ständer prüfen, schmieren .................... 6-27
Starterschalter ......................................... 3-8TTankanzeige ............................................ 3-3
Technische Daten.................................... 8-1
Teleskopgabel prüfen ............................ 6-27UUmrechnungstabelle................................ 8-4VVentilspiel einstellen .............................. 6-21
Vergaser einstellen ................................ 6-20
Verkleidungsteile u. Abdeckungen
abnehmen und montieren ..................... 6-5WWarnblinkschalter .................................... 3-9
Wartungsintervalle, Schmierdienst........... 6-2ZZündkerze prüfen .................................. 6-11
Zünd-/Lenkschloß.................................... 3-1
Zündunterbrechungs- u.
Anlaßsperrschalter-System ................. 3-16
Page 102 of 104
Page 103 of 104
Page 104 of 104
PRINTED IN FRANCE
2004.02 (G)
YAMAHA MOTOR CO., LTD.