2004 Hyundai Getz Betriebsanleitung (in German)

Page 153 of 220

Hyundai Getz 2004  Betriebsanleitung (in German) WARTUNG DES FAHRZEUGS    5- 5
BESCHREIBUNG
ALLGEMEINE WARTUNGSMASSNAHMEN KÜHLSYSTEMKÜHLMITTELSCHALTGETRIEBEÖLAUTOMATIKGETRIEBEÖLBREMSSCHLÄUCHE, -LEITUNGENBREMSFLÜSSIGKEITHINTERRADBREMSTROMMELN/B

Page 154 of 220

Hyundai Getz 2004  Betriebsanleitung (in German) 5- 6  WARTUNG DES FAHRZEUGS
MOTORÖL UND FILTER LUFTFILTERZÜNDKERZENZAHNRIEMENBREMSKLÖTZE, -SÄTTEL, -SCHEIBENHINTERRADBREMSTROMMELN/-BELÄGE/HANDBREMSELENKZAHNSTANGE, -GESTÄNGE & FALTENBÄLGE/KUGE

Page 155 of 220

Hyundai Getz 2004  Betriebsanleitung (in German) WARTUNG DES FAHRZEUGS    5- 7
!
F060A01A-AST ERLÄUTERUNG DER PLANMÄSSIGENWARTUNGSPUNKTE F060M01A-AST 
o Motorenöl und -filter
Das Motorenöl und der Ölfilter müssen entsprechend der in derWartung

Page 156 of 220

Hyundai Getz 2004  Betriebsanleitung (in German) 5- 8  WARTUNG DES FAHRZEUGS
F060J01A-AST
o Zündkerzen Beim Einsetzen neuer Zündkerzen darauf achten, daß sie den korrekten Wärmebereich aufweisen. F070B01A-GST 
o Kühlsystem
Die Bauteile des Küh

Page 157 of 220

Hyundai Getz 2004  Betriebsanleitung (in German) WARTUNG DES FAHRZEUGS    5- 9
F070D01A-AST 
o Getriebeöl für Schaltgetriebe
Das Getriebeöl von Schaltgetrieben entspre-chend den Angaben in der Wartungstabelle auswechseln.
HINWEIS:
Bei niedrigem

Page 158 of 220

Hyundai Getz 2004  Betriebsanleitung (in German) 5- 10  WARTUNG DES FAHRZEUGS
F070M01A-AST 
o Lenkung, Gestänge und
Faltenbäl-ge/Kugelgelenk des unteren Quer-lenkers
Bei Fahrzeugstillstand das Lenkrad auf übermäßiges freies Spiel überprüfen.D

Page 159 of 220

Hyundai Getz 2004  Betriebsanleitung (in German) 6. SELBSTHILFE
Motorraum........................................................................................ 6-2
Tägliche Routinekontrollen .......................................................

Page 160 of 220

Hyundai Getz 2004  Betriebsanleitung (in German) 6- 2  SELBSTHILFE
G010A01TB-GST MOTORRAUM (1.1 SOHC)
4. Brems undKupplungsflüssigkeitsbehälter
5. Luftfilterelement 
6. Relaiskasten 
7. Servolenkflüssigkeitbehälter
1. Scheibenwaschflüssigk-
eit