A040A01A-ASTVORWORT
Wir danken lhnen, daß Sie sich für dieses Hyundai-Modell entschieden haben. Wir freuen uns, Sie im wachsenden Kreis der anspruchsvollen Hyundai-Fahrer begrüßen zu können. Auf diefortgeschrittene Technik sowie die Qualitätskonstruktion jedes von uns gebauten Hyundai- Modells sind wir stolz. Dieses Handbuch macht Sie mit den Merkmalen und dem Betrieb lhres neuen Hyundai bekannt. Es sollte sorgfältig durchgelesen werden, da die in ihm enthaltenen Hinweise in großem Maße zur Zufriedenheit des neuen Autobesitzers beitragen können. Darüber hinaus empfiehlt der Hersteller, alle Serviceleistungen und Wartungen von einem autorisierten Hyundai-Vertragshändler ausführen zu lassen. Die Hyundai-Vertragshändler sinddarauf vorbereitet, Qualitätsserviceleistungen anzubieten, Wartungen auszuführen und mit anderen erforderlichen Hilfsleistungen zu Diensten zu sein. A050A01TB-AST HYUNDAI MOTOR COMPANY
Hinweis: Da auch zukünftige Kraftfahrzeughalter auf die in diesem Handbuch enthaltenen
Informationen angewiesen sind, lassen Sie bitte das Handbuch beim Verkauf dieses Hyundai- Modells im Fahrzeug.
VORSICHT:
Die Verwendung von Kraftstoffen und Schmiermitteln schlechter Qualität, die die Anforderungen von Hyundai nicht erfüllen, kann zu schweren Motor- und Getriebeschäden führen. Verwenden Sie daher stets Kraftstoffe und Schmiermittel hoher Qualität, die dieauf Seite 9-4 dieser Betriebsanleitung in dem Abschnitt Fahrzeugspezifikationen aufgelisteten Anforderungen erfüllen.
Copyright 2004 Hyundai Motor Company. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Publikation darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Hyundai Motor Company weder reproduziert, in einem Wiederherstellungssystem gespeichert noch in irgendeiner Form übertragen werden.
!
A100A010L-GST Leitfaden zu Originalersatzteilen von Hyundai.
1. Was sind Originalersatzteile vonHyundai? Originalersatzteile von Hyundai sinddiejenigen Teile und Ersatzteile, die die Hyundai Motorcompany auch für die Fahrzeugproduktionverwendet. Speziell für unsere Kunden sind alle diese Teile auf maximale Sicherheit, Leistung undZuverlässigkeit konzipiert und getestet.
2. Warum sollten Sie immer nur Originalersatzteile verwenden? Originalteile von Hyundai sind so
A100A01Lkonzipiert und gebaut, daß sie den strikten Anforderungen der primären Fahrzeu-gproduktion genügen. DieVerwendung imitierter, gefälschter oder gebrauchter Ersatzteile führt zum Ausschluß der Hyundaigarantiefür Neufahrzeuge sowie jeder anderen Hyundai-Garantie. Das gleiche gilt für Schäden oder Ausfallvon Original- Ersatzteilen von Hyundai, sofern dies auf die Instal- lation oder den Ausfall einesimitierten, gefälschten oder gebrauchten Ersatzteiles zurückzuführen sind - auch fürsolche Schadens- fälle übernimmt die Hyundai Motorcompany keine Garantie.
A100A02L A100A04L
3. Woher wissen Sie, daß Sie ein
Originalersatzteil von Hyundaikaufen?Schauen Sie nach dem Logo für Originalersatzteile von Hyundai auf der Packung (siehe unten). DieSpezifika-tionen für Exportteile sind nur in Englisch aufgeführt. Originalersatzteile von Hyundai werden ausschließlich durch autorisierte HyundaiVertragshändler und Service- Händler vertrieben.
HRFAHRZEUG AUF EINENBLICK
B255A01TB-GST ANZEIGESYMBOLE DER INSTRUMENTENTAFEL * Eine detaillierte Beschreibung der Symbole finden Sie auf Seite 1-44
Servicewarnanzeige (SRI) für das zusätzliche Rückhalte-system (SRS)ABS-Warnleuchte (Falls vorhanden) Blinker-Kontrolleuchten Fernlicht-Kontrolleuchte Öldruck-Warnleuchte Handbrems-/Bremsflüssigkeits-stand- Warnleuchte Ladekontrolleuchte Warnleuchte für offenen Heckklappe Warnanzeige bei offener Tür
Kraftstoff-Warnleuchte Motorwarnleuchte Gurtwarnleuchte
OD-Kontrolleuchte (Nur bei Automatikgetriebe)
Warnleuchte der elektronischen Servolenkung(EPS) Kraftstoffilterwarnleuchte-Rot (Dieselmotor)
Vorglüh-anzeigeleuchte-Gelb(Dieselmotor)
Wegfahrsperrenanzeige
1- 36 ELGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B240B02L
Die SRS Servicewarnanzeige (SRI) auf der Instrumententafel blinkt etwa sechs Sekunden lang auf und geht aus, nachdem der Zündschlüssel auf"ON" gedreht oder nachdem der Mo-
tor angelassen wurde.
verringern, müssen alle Fahrzeuginsassen und auch der Fahrer stets ihren Sicherheitsgurt anlegen. Dies gilt unabhängig davon, ob die jeweilige Sitzposition mit einem Airbag ausgestattet ist odernicht. Während der Fahrt nichtunnötig nah am Airbag sitzenoder auf den Airbag lehnen.
o Das Airbag-System muß im Falle
eines Aufpralls sehr schnellgezündet werden, um optimalen Schutz bieten zu können. Sitzt der Fahrzeuginsasse falsch, weiler z.B. keinen Sicherheitsgurtumgelegt hat, kann er durch das
plötzliche Aufblasen des Airbagsverletzt werden. B240B01FC-GST
SRS-Komponenten und Funktionen Das SRS besteht aus den folgenden Komponenten:
- Fahrerairbag-Modul
- Beifahrer-Airbagmodul
- SRS-Airbagwarnleuchte
- SRS-Steuermodul Das SRSCM überwacht kontinuierlich alle Elemente, solange die Zündungeingeschaltet ist, um zu bestimmen,ob ein frontaler oder fast frontalerAufprall stark genug war, um eineZündung des Airbags auszulösen.
B240B01L
1- 44 ELGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B260B01S-GST
Servicewarnanzeige
(SRI)für das zusätzliche
Rückhalte-system (SRS)
Die SRS Servicewarnanzeige (SRI) schaltet sich ein und blinkt etwa sechsSekunden lang auf, nachdem derZündschlüssel auf "ON" gedrehtwurde oder nachdem der Motorangelassen wurde. Im Anschluß daran erlischt sie. Dieses Licht leuchtet auch dann auf, wenn das SRS fehlerhaft ist. Wennder SRI sich nicht einschaltet oder nach einem etwa sechs Sekunden langen Aufblinken nach dem Drehendes Zündschlüssels in die "ON"-Stellung oder nach Anlassen desMotors weiterhin aufleuchtet, oderwenn sie sich während der Fahrt einschaltet, sollte das SRS von einem zugelassenen Hyundai-Händlernachgesehen werden. B260D01A-AST
Blinker-Kontrolleuchten
Die blinkenden grünen Pfeile auf derInstrumententafel zeigen in die vomBlinker gesetzte Richtung. Leuchtet der Pfeil zwar auf, blinkt aber nicht, blinkt er schneller als normal oderblinkt er überhaupt nicht, liegt eineFehlfunktion des Blinkersystems vor.In diesem Fall an einen Hyundai-Händler wenden. B260C01A-AST
OD-Kontrolleuchte
(Nur bei
Automatikgetriebe)
Wird der OD-Schalter eingeschaltet
und in den 4. Gang geschaltet, erlischtdie OD-Kontrolleuchte. Dieseorangefarbene Kontrolleuchte
leuchtet, wenn der OD-Schalterausgeschaltet wird.
B260P02Y-GST
ABS-Warnleuchte
(Falls vorhanden)
Beim Drehen des Zündschlüssels aufdie Position "ON" leuchtet die ABS-Warnleuchte auf und erlischt nach einigen Sekunden wieder. Falls diese Leuchte während der Fahrtaufleuchtet, lassen Sie lhr Fahrzeugsofort bei einem HYUNDAI-Händlerüber-prüfen. Das normaleBremssystem ist hiervon nicht betroffen. Bei einer Störung ist das ABS jedoch nicht mehr wirksam.
VORSICHT:
Wenn die ABS SRI- und Feststellbrems-/Bremsflüs- sigkeitsstand-Warnleuchte eingeschaltet bleibt oder währendder Fahrt aufleuchtet, liegtmöglicherweise eine Störung der elektronischen Bremskraftve- rteilung vor (EBD). Ist dies der Fall, das Fahrzeug nicht abrupt stoppen und so schnell wie möglich von einem Hyundai-Händler überprüfen lassen.!
5- 2 WARTUNG DES FAHRZEUGS
F010F02A-AST Einige Tips
Bewahren Sie alle Service-und Repara- turbelege gut auf, um im Falle von Ge- währleistungsansprüchen den lückenlosen Nachweis über dievorgeschriebenen Wartungsarbeiten führen zu können. Dies ist insbesondere dann wichtig, wenn dieReparaturen nicht von einem Hyundai- Händler durchgeführt werden.
F010D01S-AST
Tägliche Routinekontrollen Diese täglichen Routinekontrollen müssen vor jedem Fahren des Hyundai oder beim Tanken ausgeführt werden. Eine Auflistung dieser Wartungspunkte ist auf Seite 6-6 aufgeführt.
F010E01A-AST
Selbsthilfe Mit technischem Verständnis und den nötigen Werkzeugen können einige Punkte selbst überprüft werden. Nähere Informationen dazu sind im Kapitel 6enthalten. F020A02A-GST PLANMÄSSIGE WARTUNGSMASS-NAHMEN
Eine Prüfung des Fahzeuges ist immer dann auszuführen, wenn eine Fehlfunktion auftritt oder angenommen wird. Durchgeführte Wartungen müssenim Garantie-und Serviceheft bestätigt und Belege aufbewahrt werden, um die Erfüllung der Garantiebedingungen zugewährleisten.Wartungserfordernisse für Fahrzeuge,die einer großen Fahrbeanspruchungausgesetzt sind, sind auf Seite 5-5 dieses Kapitels aufgeführt.
F010B01A-AST
Wartungserfordernisse Die für den Hyundai erforderlichen War- tungsmaßnahmen lassen sich in drei Hauptgruppen einteilen:
o Besondere, planmäßige Wartungsmaß-
nahmen
o Tägliche Routinekontrollen
o Selbsthilfe-Wartung
F010A01A-GST WARTUNGSINTERVALLE Wartungserfordernisse
Um zu gewährleisten, daß der Hyundai störungsfrei eine hohe Kilometerleistung erzielt, müssen bestimmte Wartungen ausgeführtwerden. Obwohl die Wartung durch sorgfältige Planung und Konstruktion auf ein Minimum reduziert wird, sinddie erforderlichen Wartungsmaßnahmen doch von äußerster Bedeutung. Es liegt in der Verantwortung des Fahrzeug-halters, diese Wartungsmaßnahmen ausführen zulassen, um den Garantieanspruch des neuen Hyundai-Fahrzeugs aufrechtzuerhalten. NähereInformationen zur Garantie sind im Wartungspaß enthalten, der beim Verkauf des Fahrzeugs übergebenwurde.