2002 Hyundai Getz Betriebsanleitung (in German)

Page 81 of 219

Hyundai Getz 2002  Betriebsanleitung (in German) 1- 70  ELGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
WARNUNG:
Kraftstoffdämpfe sind gefährlich. Vor dem Tanken grundsätzlich den Motor stoppen und verhindern, daßFunken oder offene Flammen indie Nähe des Kraftstoff-

Page 82 of 219

Hyundai Getz 2002  Betriebsanleitung (in German) ELGENSCHAFTEN DES HYUNDAI  1- 71
WARNUNG:
Die Heckklappe muß während der Fahrt stets vollständiggeschlossen gehalten werden.Wird die Heckklappe offengelassen, können giftige Abgasein das Fahrzeug

Page 83 of 219

Hyundai Getz 2002  Betriebsanleitung (in German) 1- 72  ELGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
HTB214
B545A01TB-GST BENUTZUNG DES KOFFERRAUMS B650A01FC-GST LADERAUMABDECKUNG Auf der Laderaumabdeckung darf nichts transportiert werden. Lose Gegenstände können be

Page 84 of 219

Hyundai Getz 2002  Betriebsanleitung (in German) ELGENSCHAFTEN DES HYUNDAI  1- 73
Vor der Verwendung der Ablage unter dem Kofferraumboden dieBodenmatte am entsprechendenHaken aufhängen. Der Mattenhakenbefindet sich mittig auf der Unterseiteder Koff

Page 85 of 219

Hyundai Getz 2002  Betriebsanleitung (in German) 1- 74  ELGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B560B01O-AST AUTOMATISCHER KRAFTSTOFF-SICHERHEITS-
SCHALTER (Benzinmotor)
Klickgeräusch zu hören.
o Im Falle eines plötzlichen Halts oder eines Unfalls kann die Pla

Page 86 of 219

Hyundai Getz 2002  Betriebsanleitung (in German) ELGENSCHAFTEN DES HYUNDAI  1- 75
HTB148
Ihr Hyundai ist mit Sonnenblenden ausgestattet, um Fahrer und Beifahrer vor von vorne oder von der Seite einfallender Sonneneinstrahlung zuschützen. Bei allen

Page 87 of 219

Hyundai Getz 2002  Betriebsanleitung (in German) 1- 76  ELGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
HTB032A
1
2 3 4
12
B710A01TB-GST BEDIENELEMENTE VON HEIZUNG UND KÜHLGEBLÄSE (Falls vorhanden)
B710B01A-AST Mittlere Belüftungsdüse
Die mittleren Belüftungsdüsen

Page 88 of 219

Hyundai Getz 2002  Betriebsanleitung (in German) ELGENSCHAFTEN DES HYUNDAI  1- 77
B670A01A-AST
Gebläsestufenregler Mit diesem Regler wird das Gebläse ein- und ausgeschaltet sowie dieGebläsestufe gewählt. Die Stärke der über das System zugefüh