2002 Hyundai Getz Betriebsanleitung (in German)

Page 129 of 219

Hyundai Getz 2002  Betriebsanleitung (in German) 3- 4  IM NOTFALL
o Die für den Überbrückungsstart
verwendete Batterie muß eine 
Spannung von 12 V aufweisen.Läßt sich nicht bestimmen, ob es sich um eine 12V-Batterie handelt, mit dieser Batteri

Page 130 of 219

Hyundai Getz 2002  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL    3- 5
WARNUNG:
Bei laufendem Motor nicht mit Händen und Kleidung in die Nähe von umlaufenden Teilen wie z.B. Gebläse und Keilriemen kommen,um ein Verletzungsrisikoauszuschalten.
schalt

Page 131 of 219

Hyundai Getz 2002  Betriebsanleitung (in German) 3- 6  IM NOTFALL
5. Der Reservereifen darf nicht auf
anderen Felgen gefahren werden; auch dürfen Standardreifen,Winterreifen und Radkappen oder Zierringe nicht zusammen mit dem Reserverad verwendet w

Page 132 of 219

Hyundai Getz 2002  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL    3- 7
D050A01A-AST BEI EINER REIFENPANNE Tritt während der Fahrt eine Reifenpanne auf, wie folgt vorgehen: 
1. Den Fuß vom Gaspedal nehmen
und das Fahrzeug im Geradeausfahren ausrollen

Page 133 of 219

Hyundai Getz 2002  Betriebsanleitung (in German) 3- 8  IM NOTFALL
D060A01A-AST AUSWECHSELN EINES DEFEKTEN REIFENS D060K01FC-GST
RADKAPPE (Falls vorhanden)
HTB230
3. Alle Insassen aus dem Fahrzeug
aussteigen lassen. Das Aussteigen muß auf der dem Ve

Page 134 of 219

Hyundai Getz 2002  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL    3- 9
D060B01TB-GST 1. Reservereifen und Werkzeug
Die Kofferraum-Bodenmatte am Haken aufhängen und die Ablageunter dem Kofferraumboden (falls vorhanden) herausnehmen.
HTB296
Mattenhaken

Page 135 of 219

Hyundai Getz 2002  Betriebsanleitung (in German) 3- 10  IM NOTFALL
D060E01A-AST 
4. Ansetzen des Wagenhebers D060F01E-AST
5. Wagen anheben Nach dem Einführen einer Schlüsselstange in den Radmutternschlüssel, die Schlüsselstange wie dargestellt i

Page 136 of 219

Hyundai Getz 2002  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL    3- 11
D060G01Y-AST 
6. Radwechsel
Die Radzierblende (falls vorhanden)vom Rad abbauen. Dann die Radmuttern lösen und von Handabschrauben, das Rad von den Stiftschrauben abziehen und flac