ELGENSCHAFTEN DES HYUNDAI 1- 85
B750A02L
AM-Empfang
IonosphäreFM-Sender
Berge Gebäude Behinderter Bereich
Eisenbrü-ckenBereicht
Nicht behinderter
AM-und FM-Funksignale werden vonden Funktürmen der einzelnen Städteausgesandt. Sie werden von derAntenne des Autoradios, die auf demKotflügel montiert ist, aufgenommen. Das Signal wird so vom Radio empfangen und an die Lautsprecherdes Kraftfahrzeugs weitergegeben. Erreicht ein starkes Funksignal das Fahrzeug, gewährleistet die präzise Funktionsweise der Stereoanlage einequalitativ hochwertige Wiedergabe. Inmanchen Fällen ist allerdings das vonder Autoantenne empfangene Signal Der Empfang von AM-Signalen ist imallgemeinen besser als der Empfangvon FM-Signalen. Dies ist darauf zurückzuführen, daß AM-Funkwellen mit niedriger Frequenz gesendetwerden. Diese langen,niederfrequenten Funkwellen könnender Erdkrümmung folgen und werdennicht so sehr in die Atmosphäre FM-Rundfunkübertragungen werdenmit hoher Frequenz übertragen unddie Funkwellen können sich nicht der Erdoberfläche anpassen. Aufgrunddessen schwinden FM- Funkwellen im allgemeinen in kurzen Entfernungen zur Sendestation.Darüber hinaus werden FM-Signaleleicht von Gebäuden, Bergen oder
B750A01A-AST STEREOANLAGE Funktion des Autoradios
Ionosphäre
FM-Empfang
schwach und unklar. Dies kann auf unterschiedliche Faktorenzurückzuführen sein, wie z.B. auf denAbstand zur Rundfunkstation, auf dieNähe von anderen Rundfunkstationenmit starker Sendeleistung oder auf imSendebereich befindliche Gebäude,Brücken oder andere großeHindernisse.
B750A01L
B750A03L
abgegeben. Darüber hinausübersteigen sie Hindernisse, so daßeine bessere Signalabdeckunggewährleistet wird. Aufgrund dessenkönnen AM-Rundfunkübertragungen in großen Entfernungen klarer empfangen werden, als FM-Rundfunkübertragungen.
1- 86 ELGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
B750A04L
B750A05Lo Senderwechsel- Wird ein FM-Sig-
nal schwächer, kann ein anderes, stärkeres Signal mit fast dergleichen Frequenz zu hören sein.Dies ist darauf zurückzuführen, daß das Radio darauf ausgerichtet ist, auf das klarste Signal zu schalten.Ist dies der Fall, einen anderenSender mit einem stärkeren Signalanwählen.
o Aufheben von
Mehrwegübertragungen-WerdenFunksignale aus mehrerenRichtungen empfangen, kann eszu Verzerrungen oderHöhenschwankungen kommen.Dies kann auf den Empfang einesdirekten und eines reflektierten Sig-nals von einem Sender oder aufden Empfang von unterschiedlichenSignalen von zwei Stationen mit ähnlichen Frequenzen zurückzführen sein. Ist dies der Fall,eine andere Sendestation anwählen, bis die Mehrwegeübertragung aufgehoben ist.
anderen Hindernissen beeinträchtigt. Daher kann mitunter der Eindruckentstehen, daß das Autoradio defektist. Die folgendenEmpfangsbedingungen sind normalund zeigen keine Störung des Radiosan.
o Schwund-Entfernt sich das
Fahrzeug von dem Sender, schwächt sich das Signal ab, undder Ton beginnt zu schwinden. Istdies der Fall, sollte eine andere, stärkere Rundfunkstation gewählt werden. o Schwache FM-Signale oder große
Hindernisse zwischen Sender undRadio können das Signal stören,wodurch es zu Rauschen durchatmosphärische Störungen oder Tonhöhenschwankungen kommt. Durch Herabsetzen der Höheneinstellung kann dieser Effekt abgeschwächt werden, bis die Funkstörungen nicht mehrvorhanden sind.
ELGENSCHAFTEN DES HYUNDAI 1- 87
B750B02Y-AST Benutzung eines Mobiltelefons und Stereo-Radios Die Benutzung eines Mobiltelefons im Fahrzeug kann Störungen in derAudioanlage verursachen. Diesbedeutet nicht, daß das Audioteildefekt ist. Halten Sie das Mobiltelefon in diesem Fall so weit wie möglich von der Anlage weg.
VORSICHT:
Bei Verwendung einesKommunika-tionssystemes, wiez.B. eines Mobiltelefons oderRadioteils innerhalb des Fahrzeugsmuß eine separate externe Antennemontiert sein. Werden Mobiltelefonoder Radio nur über die interne Antenne betrieben, kann es zu Störungen in der Fahrzeugelektrikund damit zu einerBeeinträchtigung der Fahrzeugsicherheit kommen. WARNUNG:
Während der Fahrt dürfen Sie kein Mobiltelefon benutzen; Sie müssendas Fahrzeug erst an einemsicheren Ort abstellen, um dasTelefon benutzen zu können.
!
!
2- 4 FAHREN MIT DEM HYUNDAI
C070C01A-AST Abziehen des Zündschlüssels (Schaltgetriebe)
C040A01A-AST SCHLÜSSELSTELLUNGEN
o "START" In dieser Position wird der Motor angelassen. Er dreht solange durch, bis der Zündschlüssel losgelassen wird.
C040A01E
LOCK
ACC
ON
START
WARNUNG:
Während des Fahrens darf der Mo- tor nicht ausgeschaltet oder derZündschlüssel aus dem Zündschloßabgezogen werden.C070C01E
LOCK
ACC
ON
START
!
HINWEIS:
Den Zündschlüssel nicht länger als 15 Sekunden in der Position "START" halten.
o "ON"
Befindet sich der Schlüssel in derFahrt-stellung "ON", ist die Zündungeingeschaltet, und das gesamteZubehör läßt sich einschalten. Bei
nicht laufendem Motor darf derSchlüssel nicht in der Stellung "ON" verbleiben. Auf diese Weise wird die Batterie entladen, und es kann zuBeschädigungen des Zündsystemskommen.
o "ACC"
Befindet sich der Schlüssel in derStellung "ACC", läßt sich das Radiound anderes Zubehör betätigen.
o "LOCK"
In dieser Stellung kann der Schlüsselabgezogen oder eingesteckt werden.Das Lenkrad kann verriegelt werden. HINWEIS:
Zum Entriegeln des Lenkrads den Schlüssel einstecken und dann Lenkrad und Schlüssel gleichzeitigdrehen.
1. Den Zündschlüssel in die Position "ACC" schalten.
2. Den Zündschlüssel drücken und
gleichzeitig in Gegenuhrzeigerrichtung aus der Po-sition "ACC" in die Position "LOCK"drehen.
SELBSTHILFE 6- 29
4. Die durchgebrannte Sicherung durch
Eindrücken einer neuen Sicherung mit demselben Stromstärke-Nennwert aus-wechseln. DieSicherung muß sich paßgerecht einfügen lassen. Ist dies nicht der Fall, muß die Sicherungsklemmevom Hyundai-Händler repariert oderaus-gewechselt werden. Ist keineErsatz-sicherung zur Hand, kannvorübergehend eine Sicherung mit dem gleichen Stromstärke-Nennwert verwendet werden, die für Zubehörzuständig ist, das nicht so wichtigist (z.B. Radio oderZigarettenanzünder). Ist dies der Fall,schnellstmöglich die Sicherung ergänzen.
G200B01E-ASTAuswechslung von Sicherungen
durchgebrannt ist. Wird angenommen, daß eine Sicherung durchgebrannt ist,entsprechend der nachfolgendenSchritte vorgehen:
1. Die Zündung und alle anderen
Schalter ausschalten.
2. Den Sicherungskasten öffnen und
jede Sicherung überprüfen. Jede einzelne Sicherung herausziehen(dabei ist eine kleine im Sicherungskasten enthaltene "Sicherungsabziehvorrichtung"behilflich).
3. Grundsätzlich alle Sicherungen überprüfen, selbst wenn bereits einedurchgebrannte Sicherung gefunden wurde.
HTB180
HTB223
Der Sicherungskasten für die Beleuchtung und anderes elektrischesZubehör befindet sich auf der Rückseite der Mehrzweckbox links auf der Fahrerseite. Im Sicherungskastenbefindet sich eine Auflistung der zumSchutz der einzelnen Stromkreisezuständigen Sicherungen.Beim Ausfall einer Fahrzeugleuchte oder von anderem elektrischen Zubehör kann eine durchgebrannte Sicherungdie Ursache sein. Eine durchgebrannteSicherung ist daran zu erkennen, daßder Metallstreifen der Sicherung
G200B02L
Gut
Durchgebrannt
6- 42 SELBSTHILFE
G200D01TB-GST Innere Tafel GESCHÜTZTE BAUTEILE
Innenraumleuchte, Radio, Instrumentenblock Fernlichtkontrolleuchte, Scheinwerfer (links)Nebelscheinwerfer Scheinwerfer (rechts) HeckscheibenheizungGebläse, SchiebedachNebelscheinwerfer, ETACM, elektr. Fensterheber, Scheinwerferhöhenverstellung NebelschlußleuchteScheibenwischermotor vorneWarnblinkleuchte, ETACM Bremsleuchte, elektr. Fensterheber ECMHeckscheibenheizungSitzheizung Tagesfahrleuchten Anlasserrelais, DiebstahlwarnanlageScheibenwischermotor hintenZentralverriegelung, Schiebedach Airbag PCM-, ABS-SteuerungZigarettenanzünderInstrumentenblock BREMS-/Schlußleuchte (rechts) Blinkerleuchte, RückfahrscheinwerferRadio, elektr. verstellbarer AußenspiegelAirbag, Anzeige Brems-/Schlußleuchte (links) Klimaanlage
HTB260-ESICHERUNGSWERT
15A 15A10A15A 30A 10A 10A10A 20A 15A 15A15A10A20A 10A 10A15A20A10A10A 15A 10A10A10A10A10A 10A 10A
BESCHREIBUNG
POWER CONN & R/LP H/LP LH
F/FOG
H/LP RH PR/HTD
BLOWER
IGNITION R/FOG
FRT WPR HAZARD STOP
ECU2
HTD MIR
S/HTDDRL
START
RR/WPR
D/LOCK A/BAG
ECU1
C/LIGHT
CLUSTER TAIL RH
T/SIG
AUDIO
A/BAG IND TAIL LHA/C SW