3784-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
■Anzeige von Geschwindigkeitsbe-
grenzungszeichen
Wenn der Motorschalter ausgeschaltet
wurde, während ein Geschwindigkeitsbe-
grenzungszeichen auf dem Multi-Informati-
onsdisplay angezeigt wurde, wird das gleiche
Verkehrszeichen erneut angezeigt, wenn der
Motorschalter wieder auf ON geschaltet wird.
■Falls “RSA-Fehlfunktion. Bitte Händler
kontaktieren.” angezeigt wird
Es liegt möglicherweise eine Funktionsstö-
rung des Systems vor. Lassen Sie das Fahr-
zeug von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt über-
prüfen.
■Persönliche Einstellungen
Einige Funktionen können angepasst wer-
den. (Anpassbare Funktionen: S.130)
*: Falls vorhanden
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung
mit Abstandsregelung über
den gesamten Geschwin-
digkeitsbereich
*
Im Abstandsregelungsmodus
erfolgen Beschleunigung,
Abbremsen und Anhalten des
Fahrzeugs automatisch in Über-
einstimmung mit der sich ändern-
den Geschwindigkeit des
vorausfahrenden Fahrzeugs, auch
wenn das Gaspedal nicht getre-
ten wird. Im Konstantgeschwin-
digkeitsregelungsmodus fährt das
Fahrzeug mit gleichbleibender
Geschwindigkeit.
Verwenden Sie die dynamische
Radar-Geschwindigkeitsregelung
mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbe-
reich auf Autobahnen oder
Schnellstraßen.
Abstandsregelungsmodus
(S.382)
Konstantgeschwindigkeitsrege-
lungsmodus (S.386)
379
4
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
■Instrumentenanzeige
Multi-Informationsdisplay
Eingestellte Geschwindigkeit
Kontrollleuchten
■Bedienschalter
Schalter für das Abstandsregelsy-
stem
Schalter “+RES”
Hauptschalter für die Geschwindig-
keitsregelung
Deaktivierungsschalter
Schalter “-SET”
Komponenten des Systems
A
B
C
A
B
C
D
E
WARNUNG
■Vor der Verwendung der dynami-
schen Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung mit Abstandsregelung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich
●Als Fahrer sind allein Sie für das sichere
Führen Ihres Fahrzeugs verantwortlich.
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf das System, fahren Sie umsichtig
und behalten Sie Ihre Umgebung stets
aufmerksam im Blick.
●Die dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit Abstandsregelung
über den gesamten Geschwindigkeits- bereich unterstützt den Fahrer, um ihn
während der Fahrt zu entlasten. Die
Unterstützung, die das System bieten kann, ist jedoch begrenzt.
Lesen Sie die folgenden Bedingungen
sorgfältig durch. Verlassen Sie sich nicht
zu sehr auf dieses System und fahren Sie
stets vorsichtig.
• Wenn der Sensor das Fahrzeug vor Ihnen möglicherweise nicht korrekt
erkennt: S.389
• Bedingungen, unter denen der
Abstandsregelungsmodus möglicher- weise nicht korrekt funktioniert: S.390
●Stellen Sie die Geschwindigkeit pas-
send zu der zulässigen Höchstge- schwindigkeit, dem Verkehrsfluss, den
Straßenverhältnissen, den Witterungs-
bedingungen usw. ein. Es obliegt dem Fahrer, die eingestellte Geschwindigkeit
zu kontrollieren.
383
4 4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Sie mit einer Geschwindigkeit von mindestens 80 km/h fahren, beschleunigt das Fahrzeug,
um Sie beim Überholen des vorausfahrenden Fahrzeugs zu unterstützen.
Welche Spur die Überholspur ist, bestimmt das System möglicherweise allein auf Basis der
Position des Lenkrads im Fahrzeug (also ob der Fahrer links oder rechts sitzt). Wenn Sie mit
dem Fahrzeug in eine Region fahren, in der sich die Überholspur auf der anderen Seite als in
der Region befindet, in der Sie üblicherweise fahren, dann kann es geschehen, dass das
Fahrzeug beschleunigt, wenn Sie den Blinkerhebel in die der Überholspur gegenüberliegende
Richtung bewegen. (Beispiel: Wenn Sie normalerweise in einer Region fahren, in der sich die
Überholspur rechts befindet, und Sie dann in eine Region fahren, in der sich die Überholspur
links befindet, beschleunigt das Fahrzeug möglicherweise, wenn Sie den rechten Blinker set-
zen.)
Beispiel für Beschleunigen
Wenn vor Ihnen keine Fahrzeuge mehr langsamer als mit der eingestellten
Geschwindigkeit fahren
Das System beschleunigt das Fahrzeug auf die eingestellte Geschwindigkeit. Dann kehrt das
System zum Fahren mit konstanter Geschwindigkeit zurück.
1Drücken Sie den Hauptschalter für
die Geschwindigkeitsregelung, um
die Geschwindigkeitsregelung zu
aktivieren.
Die Kontrollleuchte für die dynamische
Radar-Geschwindigkeitsregelung leuchtet
daraufhin auf und auf dem Multi-Informati-
onsdisplay wird eine Meldung angezeigt.
Drücken Sie den Schalter erneut, um die
Geschwindigkeitsregelung zu deaktivieren.
Wenn Sie den Hauptschalter für die
Geschwindigkeitsregelung mindestens
1,5 Sekunden lang gedrückt halten, schaltet
sich das System im Konstantgeschwindig-keitsregelungsmodus ein. (S.386)
2Beschleunigen oder verlangsamen
Sie auf die gewünschte Geschwin-
digkeit (mindestens ca. 30 km/h)
durch entsprechendes Betätigen
des Gaspedals und drücken Sie
zum Festlegen der Geschwindig-
keit den Schalter “-SET”.
Die “SET”-Kontrollleuchte der Geschwindig-
keitsregelung leuchtet daraufhin auf.
Die Regelung wird auf die Geschwindigkeit
eingestellt, mit der Sie beim Loslassen des
C
Einstellen der Geschwindig-
keit (Abstandsregelungsmo-
dus)
3884-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Die dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit Verkehrszeichener-
kennung kann auf dem Bildschirm
des Multi-Informationsdisplays aktiviert
bzw. deaktiviert werden. (S.130)
Wenn die dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung mit Ver-
kehrszeichenerkennung in Betrieb ist
und Sie bergab fahren, kann die Fahr-
geschwindigkeit die eingestellte
Geschwindigkeit überschreiten.
Ist dies der Fall, wird die angezeigte
eingestellte Geschwindigkeit hervorge-
hoben und ein Warnsummer ertönt, um
Sie zu warnen.
■Voraussetzungen für das Einschalten
der dynamischen Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit Abstandsregelung
über den gesamten Geschwindigkeits-
bereich
●Der Schalt-/Wählhebel steht auf “D”.
●Die gewünschte Geschwindigkeit kann
festgelegt werden, wenn die Fahrge-
schwindigkeit mindestens ca. 30 km/h
beträgt.
(Wenn Sie die Geschwindigkeit jedoch ein-
stellen, während Sie mit weniger als ca.
30 km/h fahren, wird die Geschwindigkeit
auf ca. 30 km/h eingestellt.)
■Beschleunigen, nachdem die
Geschwindigkeit eingestellt wurde
Das Fahrzeug kann durch Treten des Gaspe-
dals beschleunigt werden. Nach dem
Beschleunigen wird die eingestellte
Geschwindigkeit wieder aufgenommen. Bei
aktiviertem Abstandsregelungsmodus kann
die Geschwindigkeit jedoch unter die einge-
stellte Geschwindigkeit sinken, um den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ein-
zuhalten.
■Wenn das Fahrzeug während des Fol-
gefahrens angehalten wird
●Wenn der Schalter “+RES” gedrückt wird,
während das Fahrzeug vor Ihnen steht,
wird das Folgefahren fortgesetzt, sofern
das Fahrzeug vor Ihnen innerhalb von ca.
3 Sekunden nach dem Drücken des Schal-
ters weiterfährt.
●Wenn das Fahrzeug vor Ihnen innerhalb
von 3 Sekunden, nachdem Ihr Fahrzeug
angehalten hat, losfährt, wird das Folge-
fahren ebenfalls wiederaufgenommen.
■Automatischer Abbruch des Abstands-
regelungsmodus
Der Abstandsregelungsmodus wird in den
folgenden Situationen automatisch abgebro-
chen.
●Das VSC-System wird aktiviert.
●Das TRC-System wird für eine bestimmte
Zeit aktiviert.
●Das VSC- oder TRC-System wird ausge-
schaltet.
●Die korrekte Erfassung durch den Sensor
wird verhindert, da er verdeckt ist.
●Das Pre-Collision Bremssystem wird akti-
viert.
●Die Feststellbremse wird betätigt.
●Das Fahrzeug wird von der Systemsteue-
rung an einem steilen Hang angehalten.
●Folgende Umstände werden festgestellt,
wenn das Fahrzeug von der Systemsteue-
rung angehalten wurde:
• Der Fahrer hat den Sicherheitsgurt nicht
angelegt.
• Die Fahrertür wird geöffnet.
• Das Fahrzeug wurde für ca. 3 Minuten
angehalten
Wenn der Abstandsregelungsmodus aus
anderen als den oben genannten Gründen
automatisch abgebrochen wird, liegt mögli-
cherweise eine Funktionsstörung des
Systems vor. Setzen Sie sich mit einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einer anderen zuver-
Aktivieren/Deaktivieren der
dynamischen Radar-Geschwin-
digkeitsregelung mit Verkehrs-
zeichenerkennung (Fahrzeuge
mit RSA)
389
4 4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
lässigen Werkstatt in Verbindung.
■Automatischer Abbruch des Konstant-
geschwindigkeitsregelungsmodus
Der Konstantgeschwindigkeitsregelungsmo-
dus wird in den folgenden Situationen auto-
matisch abgebrochen:
●Die tatsächliche Geschwindigkeit liegt
mehr als ca. 16 km/h unter der eingestell-
ten Geschwindigkeit.
●Die tatsächliche Geschwindigkeit fällt unter
ca. 30 km/h.
●Das VSC-System wird aktiviert.
●Das TRC-System wird für eine bestimmte
Zeit aktiviert.
●Das VSC- oder TRC-System wird ausge-
schaltet.
●Das Pre-Collision Bremssystem wird akti-
viert.
Wenn der Konstantgeschwindigkeitsrege-
lungsmodus aus anderen als den oben
genannten Gründen automatisch abgebro-
chen wird, liegt möglicherweise eine Funkti-
onsstörung des Systems vor. Setzen Sie sich
mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
■Situationen, in denen die dynamische
Radar-Geschwindigkeitsregelung mit
Verkehrszeichenerkennung möglicher-
weise nicht ordnungsgemäß funktio-
niert (Fahrzeuge mit RSA)
Da die dynamische Radar-Geschwindigkeits-
regelung mit Verkehrszeichenerkennung
möglicherweise nicht ordnungsgemäß funk-
tioniert, wenn Bedingungen herrschen, unter
denen das RSA-System eventuell nicht ord-
nungsgemäß funktioniert oder Verkehrszei-
chen nicht korrekt erkennt (S.377), sollten
Sie bei Verwendung dieser Funktion unbe-
dingt das angezeigte Geschwindigkeitsbe-
grenzungszeichen überprüfen.
In den folgenden Situationen kann die einge-
stellte Geschwindigkeit nicht durch Gedrückt-
halten des Schalters “+RES” bzw. “-SET” auf
die Geschwindigkeit der erkannten
Geschwindigkeitsbegrenzung geändert wer-
den.
●Wenn keine Informationen zur Geschwin-
digkeitsbegrenzung verfügbar sind
●Wenn die Geschwindigkeit der erkannten
Geschwindigkeitsbegrenzung der einge-
stellten Geschwindigkeit entspricht
●Wenn die Geschwindigkeit der erkannten
Geschwindigkeitsbegrenzung außerhalb
des Betriebsbereichs der dynamischen
Radar-Geschwindigkeitsregelung liegt
■Betätigung der Bremse
Es kann ein Betriebsgeräusch von der
Bremse zu hören sein und das Bremspedal-
verhalten kann sich ändern, was jedoch kein
Zeichen für eine Störung ist.
■Warnmeldungen und Warnsummer für
die dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit Abstandsregelung
über den gesamten Geschwindigkeits-
bereich
Warnmeldungen und Warnsummer zeigen
eine Funktionsstörung des Systems an oder
sollen den Fahrer darauf hinweisen, dass
besondere Vorsicht beim Fahren geboten ist.
Wenn eine Warnmeldung auf dem Multi-
Informationsdisplay angezeigt wird, lesen Sie
diese und befolgen Sie die Anweisungen.
(S.345, 655)
■Wenn der Sensor das Fahrzeug vor
Ihnen möglicherweise nicht korrekt
erkennt
In folgenden Situationen müssen Sie unter
Umständen das Bremspedal treten, wenn die
Abbremsung durch das System nicht aus-
reicht, bzw. das Gaspedal treten, wenn eine
Beschleunigung erforderlich ist.
Da der Sensor möglicherweise nicht in der
Lage ist, diese Fahrzeuge korrekt zu erken-
nen, wird die Abstandswarnung (S.386)
eventuell nicht aktiviert.
●Plötzlich einscherende Fahrzeuge
●Langsam fahrende Fahrzeuge
●Fahrzeuge, die nicht auf derselben Fahr-
spur fahren
●Fahrzeuge mit kleiner Heckfläche (unbela-
dene Anhänger usw.)
391
4
4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
*: Falls vorhanden
■Instrumentenanzeige
Multi-Informationsdisplay
Eingestellte Geschwindigkeit
Kontrollleuchten
■Bedienschalter
Schalter für das Abstandsregelsy-
stem
Schalter “+RES”
Hauptschalter für die Geschwindig-
keitsregelung
Deaktivierungsschalter
Schalter “-SET”
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsrege-
lung*
Im Abstandsregelungsmodus
erfolgen Beschleunigung und Ver-
langsamung des Fahrzeugs auto-
matisch in Über einstimmung mit
der sich ändernden Geschwindig-
keit des vorausfahrenden Fahr-
zeugs, auch wenn das Gaspedal
nicht getreten wird. Im Konstant-
geschwindigkeitsregelungsmo-
dus fährt das Fahrzeug mit
gleichbleibender Geschwindig-
keit.
Verwenden Sie die dynamische
Radar-Geschwindigkeitsregelung
auf Autobahnen oder Schnellstra-
ßen.
Abstandsregelungsmodus
( S.394)
Konstantgeschwindigkeitsrege-
lungsmodus ( S.398)
Komponenten des Systems
A
WARNUNG
■Vor der Verwendung der dynami- schen Radar-Geschwindigkeitsrege-
lung
●Als Fahrer sind allein Sie für das sichere
Führen Ihres Fahrzeugs verantwortlich. Verlassen Sie sich nicht ausschließlich
auf das System, fahren Sie umsichtig
und behalten Sie Ihre Umgebung stets aufmerksam im Blick.
B
C
A
B
C
D
E
395
4 4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
der Region befindet, in der Sie üblicherweise fahren, dann kann es geschehen, dass das
Fahrzeug beschleunigt, wenn Sie den Blinkerhebel in die der Überholspur gegenüberliegende
Richtung bewegen. (Beispiel: Wenn Sie normalerweise in einer Region fahren, in der sich die
Überholspur rechts befindet, und Sie dann in eine Region fahren, in der sich die Überholspur
links befindet, beschleunigt das Fahrzeug möglicherweise, wenn Sie den rechten Blinker set-
zen.)
Beispiel für Beschleunigen
Wenn vor Ihnen keine Fahrzeuge mehr langsamer als mit der eingestellten
Geschwindigkeit fahren
Das System beschleunigt das Fahrzeug auf die eingestellte Geschwindigkeit. Dann kehrt das
System zum Fahren mit konstanter Geschwindigkeit zurück.
1Drücken Sie den Hauptschalter für
die Geschwindigkeitsregelung, um
die Geschwindigkeitsregelung zu
aktivieren.
Die Kontrollleuchte für die dynamische
Radar-Geschwindigkeitsregelung leuchtet
daraufhin auf und auf dem Multi-Informati-
onsdisplay wird eine Meldung angezeigt.
Drücken Sie den Schalter erneut, um die
Geschwindigkeitsregelung zu deaktivieren.
Wenn Sie den Hauptschalter für die
Geschwindigkeitsregelung mindestens
1,5 Sekunden lang gedrückt halten, schaltet
sich das System im Konstantgeschwindig-
keitsregelungsmodus ein. (S.398)
2Beschleunigen oder verlangsamen
Sie auf die gewünschte Geschwin-digkeit (mindestens ca. 30 km/h)
durch entsprechendes Betätigen
des Gaspedals und drücken Sie
zum Festlegen der Geschwindig-
keit den Schalter “-SET”.
Die “SET”-Kontrollleuchte der Geschwindig-
keitsregelung leuchtet daraufhin auf.
Die Regelung wird auf die Geschwindigkeit
eingestellt, mit der Sie beim Loslassen des
Schalters gefahren sind.
Um die eingestellte Geschwindigkeit zu
ändern, drücken Sie den Schalter
“+RES” oder “-SET” so lange, bis die
gewünschte Geschwindigkeit angezeigt
wird.
C
Einstellen der Geschwindig-
keit (Abstandsregelungsmo-
dus)
Ändern der eingestellten
Geschwindigkeit
399
4 4-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Wenn die derzeit eingestellte
Geschwindigkeit über der erkannten
Geschwindigkeitsbegrenzung liegt
Halten Sie den Schalter “-SET” gedrückt.
Die dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit Verkehrszeichener-
kennung kann auf dem Bildschirm
des Multi-Informationsdisplays aktiviert
bzw. deaktiviert werden. (S.130)
Wenn die dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung mit Ver-
kehrszeichenerkennung in Betrieb ist
und Sie bergab fahren, kann die Fahr-
geschwindigkeit die eingestellte
Geschwindigkeit überschreiten.
Ist dies der Fall, wird die angezeigte
eingestellte Geschwindigkeit hervorge-hoben und ein Warnsummer ertönt, um
Sie zu warnen.
■Voraussetzungen für das Einschalten
der dynamischen Radar-Geschwindig-
keitsregelung
●Der Schalt-/Wählhebel befindet sich in
Bereich "2" oder höher.
●Je nach Regelungsmodus kann diese
Funktion bei den folgenden Geschwindig-
keiten eingeschaltet werden.
• Abstandsregelungsmodus: mindestens ca.
30 km/h
• Konstantgeschwindigkeitsregelungsmo-
dus: mindestens ca. 30 km/h
■Beschleunigen, nachdem die
Geschwindigkeit eingestellt wurde
Das Fahrzeug kann durch Treten des Gaspe-
dals beschleunigt werden. Nach dem
Beschleunigen wird die eingestellte
Geschwindigkeit wieder aufgenommen. Bei
aktiviertem Abstandsregelungsmodus kann
die Geschwindigkeit jedoch unter die einge-
stellte Geschwindigkeit sinken, um den
Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ein-
zuhalten.
■Fahrstufenwahl
Wählen Sie eine zur Geschwindigkeit pas-
sende Fahrstufe. Bei einer zu hohen oder zu
niedrigen Motordrehzahl wird die Regelung
möglicherweise automatisch abgebrochen.
■Automatischer Abbruch des Abstands-
regelungsmodus
Der Abstandsregelungsmodus wird in den
folgenden Situationen automatisch abgebro-
chen.
●Die tatsächliche Geschwindigkeit fällt unter
ca. 25 km/h.
●Das VSC-System wird aktiviert.
●Das TRC-System wird für eine bestimmte
Zeit aktiviert.
●Das VSC- oder TRC-System wird ausge-
schaltet.
●Die korrekte Erfassung durch den Sensor
wird verhindert, da er verdeckt ist.
●Das Pre-Collision Bremssystem wird akti-
viert.
Aktivieren/Deaktivieren der
dynamischen Radar-Geschwin-
digkeitsregelung mit Verkehrs-
zeichenerkennung (Fahrzeuge
mit RSA)