Page 673 of 776
6737-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
●Halten Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort auf festem, ebenem
Untergrund an.
● Betätigen Sie die Feststellbremse.
● Wechseln Sie in Fahrstufe “P”.
● Schalten Sie das Hybridsystem aus.
● Schalten Sie die Warnblinkanlage ein.
● Überprüfen Sie das Ausmaß des Reifenschadens.
Ein Reifen darf nur dann mit dem
Reifenreparaturset repariert wer-
den, wenn der Schaden durch das
Eindringen eines Nagels oder einer
Schraube in die Lauffläche des
Reifens verursacht wurde.
• Lassen Sie den Nagel oder die
Schraube im Reifen stecken.
Durch Entfernen des Gegen-
stands kann sich das Loch ver-
größern, sodass eine
Notreparatur mit dem Repara-
turset nicht mehr möglich ist.
• Damit kein Dichtmittel austritt, bewegen Sie das Fahrzeug, bis sich die
Stelle mit dem Reifenschaden, soweit bekannt, oben auf dem Reifen
befindet.
Vor dem Reparieren des Reifens
Page 674 of 776

6747-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
■Ein platter Reifen, der nicht mit dem Reifenreparaturset repariert werden kann
In den folgenden Fällen kann der Reifen nicht mit dem Reifenreparaturset repariert
werden. Setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
● Wenn die Beschädigung des Reifens auf Fahren mit zu geringem Reifendruck
zurückzuführen ist
● Wenn es Risse oder Beschädigungen an einer anderen Stelle als der Lauffläche des
Reifens gibt, beispielsweise an der Seitenwand
● Wenn sich der Reifen sichtbar vom Rad gelöst hat
● Wenn der Einschnitt bzw. die Beschädigung in der Lauffläche 4 mm lang oder länger
ist
● Wenn die Felge beschädigt ist
● Wenn zwei oder mehr Reifen beschädigt sind
● Wenn mehr als ein scharfer Gegenstand, z. B. Nägel oder Schrauben, an einem ein-
zigen Reifen durch die Lauffläche gedrungen ist
● Wenn das Verfallsdatum des Dichtmittels überschritten ist
Page 675 of 776
6757-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
Modelle mit Zweiradantrieb
Aufbewahrungsort von Reifenreparaturset und Werkzeugen
Wagenheberkurbel
Wagenheber (Verwendung des
Wagenhebers: S. 679)
Radmutternschlüssel
Reifenreparaturset
Notabschleppöse
1
2
3
4
5
Page 676 of 776
6767-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
Modelle mit Allradantrieb
Notabschleppöse
Wagenheberkurbel
Radmutternschlüssel
Wagenheber
(Verwendung des Wagenhebers:
S. 679)
Reifenreparaturset
1
2
3
4
5
Page 677 of 776
6777-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
Bestandteile des Reifenreparatursets
Flasche
Aufkleber
Luftkompressor
Reifendruckmesser
Kompressorschalter
Anschlussstecker
Schlauch
Luftablasskappe
1
2
3
4
5
6
7
8
Page 678 of 776
6787-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
Ziehen Sie den Griff zum Öffnen
des Gepäckraumbodens nach
oben.
Sichern Sie den Gepäckraumbo-
den mit den Einkaufstaschenha-
ken. ( S. 542)
Nehmen Sie das Reifenreparaturset heraus.
Wenn die Gepäckraumabdeckung verstaut ist, klappen Sie sie zurück, um das Rei-
fenreparaturset herauszunehmen.
Herausnehmen des Reifenreparatursets
1
2
3
Modelle mit ZweiradantriebModelle mit Allradantrieb
Page 679 of 776
6797-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
■Herausnehmen des Wagenhebers
Haken Sie den Befestigungsriemen aus und nehmen Sie den Wagenheber heraus.
■ Verstauen des Wagenhebers
Setzen Sie den Wagenheber in der Richtung ein, die durch die Markierung neben dem
Staufach angegeben ist.
Modelle mit Zweiradantrieb Modelle mit Allradantrieb
Modelle mit Zweiradantrieb Modelle mit Allradantrieb
WARNUNG
■ Nach Verwendung von Werkzeugen und Wagenheber
Kontrollieren Sie vor der Weiterfahrt, ob die Werkzeuge und der Wagenheber an den
dafür vorgesehenen Stellen sicher verstaut sind, um das Verletzungsrisiko bei einer
Kollision oder einer Notbremsung zu verringern.
Page 680 of 776
6807-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
Nehmen Sie das Reparaturset aus dem Kunststoffbeutel.
Kleben Sie den der Flasche beigefügten Aufkleber auf die angegebene Stelle.
(Siehe Schritt .)
Entfernen Sie den Schlauch und
nehmen Sie den Anschlussstecker
aus dem Luftkompressor heraus.
Schließen Sie die Flasche an den
Luftkompressor an.
Führen Sie die Flasche zum Anschlie-
ßen gerade in den Kompressor ein
(siehe Abbildung) und achten Sie dar-
auf, dass die Klauen der Flasche voll-
ständig in den Öffnungen sitzen.
Vorgehen bei der Notreparatur
1
10
2
3