Page 513 of 776

5134-6. Fahrhinweise
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
Beschleunigen Sie langsam, halten Sie einen Sicherheitsabstand zum vor-
ausfahrenden Fahrzeug ein und fahren Sie mit verminderter, den Fahrbahn-
bedingungen angepasster Geschwindigkeit.
Parken Sie das Fahrzeug, schalten Sie in Fahrstufe “P” und blockieren Sie
die Räder unter dem Fahrzeug mit Unterlegkeilen, ohne die Feststellbremse
zu betätigen. Die Feststellbremse kann festfrieren und dann nicht mehr zu
lösen sein. Wenn Sie das Fahrzeug parken, ohne die Feststellbremse zu
betätigen, müssen Sie die Räder mit Unterlegkeilen blockieren.
Anderenfalls kann es zu Gefahrensituationen kommen, da das Fahrzeug
unerwartet wegrollen und möglicherweise einen Unfall verursachen kann.
Verwenden Sie Schneeketten der korrekten Größe. Für jede Reifengröße gibt
es passende Schneeketten.
Seitenkette
3,0 mm
30,0 mm
10,0 mm
Laufflächenkette
4,0 mm
25,0 mm
14,0 mm
Die Vorschriften für die Verwendung von Schneeketten können je nach Land
und Straßenart unterschiedlich sein. Machen Sie sich daher immer mit den
jeweiligen örtlichen Vorschriften vertraut, bevor Sie Schneeketten aufziehen.
Während der Fahrt
Beim Parken des Fahrzeugs
Auswahl der Schneeketten
1
2
3
4
5
6
Vorschriften zur Verwendung von Schneeketten
Page 514 of 776

5144-6. Fahrhinweise
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
■Aufziehen von Schneeketten
Beachten Sie die nachfolgenden Vorsichtsmaßregeln beim Aufziehen und Abnehmen
von Schneeketten:
● Das Aufziehen und Abnehmen der Schneeketten muss an einem sicheren Ort erfol-
gen.
● Bringen Sie Schneeketten nur an den Vorderreifen an. Ziehen Sie keine Schneeket-
ten auf die Hinterreifen auf.
● Ziehen Sie die Schneeketten so fest wie möglich auf die Vorderreifen auf. Spannen
Sie die Ketten nach einer Strecke von 0,5 bis 1,0 km nach.
● Bringen Sie die Schneeketten gemäß der mit den Ketten gelieferten Anleitung an.
WARNUNG
■Fahren mit Winterreifen
Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßregeln, um die Unfallgefahr zu minimieren.
Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall
verursachen, der zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
● Verwenden Sie Reifen der vorgeschriebenen Größe.
● Sorgen Sie für die Einhaltung des empfohlenen Luftdrucks.
● Überschreiten Sie weder die allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung noch die
Geschwindigkeitsbegrenzung für die verwendeten Winterreifen.
● Ziehen Sie auf alle Räder Winterreifen auf und nicht nur auf einige Räder.
■ Fahren mit Schneeketten
Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßregeln, um die Unfallgefahr zu minimieren.
Anderenfalls kann das Fahrzeug möglicherweise nicht sicher gefahren werden, was
zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
● Überschreiten Sie nicht die für die Schneeketten vorgeschriebene Geschwindig-
keitsbegrenzung oder 50 km/h, je nachdem, was niedriger ist.
● Vermeiden Sie holprige Fahrbahnen und Schlaglöcher.
● Vermeiden Sie plötzliches Beschleunigen, abrupte Lenkmanöver, plötzliches Brem-
sen und Schaltvorgänge, die eine plötzliche Motorbremswirkung hervorrufen.
● Setzen Sie die Geschwindigkeit entsprechend herab, ehe Sie in eine Kurve einfah-
ren, um die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten.
● Verwenden Sie nicht das LDA-System (Spurwechselwarnung mit Steuerung der
Lenkung) (falls vorhanden).
■ Beim Parken des Fahrzeugs
Wenn Sie das Fahrzeug parken, ohne die Feststellbremse zu betätigen, müssen Sie
die Räder mit Unterlegkeilen blockieren. Wenn Sie die Räder nicht mit Unterlegkei-
len blockieren, kann das Fahrzeug unerwartet wegrollen und möglicherweise einen
Unfall verursachen.
Page 515 of 776
5154-6. Fahrhinweise
4
Fahren
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
HINWEIS
■Reparieren oder Wechseln von Winterreifen (Fahrzeug mit Reifendruckkontroll-
system)
Lassen Sie die Reparatur und den Wechsel von Winterreifen von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt bzw. einem Reifenfachhändler durchführen.
Das ist deshalb erforderlich, weil Demontage und Montage von Winterreifen die
Funktion der Ventile und Sender des Reifendruckkontrollsystems beeinflussen.
■ Aufziehen von Schneeketten (Fahrzeug mit Reifendruckkontrollsystem)
Die Ventile und Sender des Reifendruckkontrollsystems funktionieren eventuell nicht
einwandfrei, wenn Schneeketten aufgezogen sind.
Page 516 of 776
5164-6. Fahrhinweise
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
Page 517 of 776

517
5Innenraumausstattung
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)5-1. Verwendung von Klimaanlage
und Scheibenheizung
Automatische Klimaanlage...... 518
Sitzheizungen.......................... 529
5-2. Verwendung der
Innenraumleuchten
Liste der
Innenraumleuchten ............... 531
• Vordere
Innenraumleuchte............... 532
• Vordere
Fahrgastleuchten................ 532
•Hintere
Innenraumleuchte............... 533
5-3. Verwendung der
Ablagemöglichkeiten
Liste der
Ablagemöglichkeiten............. 534
• Handschuhfach .................. 535
• Konsolenkasten .................. 535
• Becherhalter ....................... 536
• Flaschenhalter/Türfächer ... 537
• Zusatzstaufächer................ 538
• Rückenlehnenfächer .......... 539
Gepäckraum-
Merkmale .............................. 540
5-4. Verwendung der weiteren
Innenraumausstattung
Weitere
Innenraumausstattung .......... 546
• Sonnenblenden .................. 546
• Schminkspiegel .................. 546
• Bordnetz-Steckdosen ......... 547
• Kabelloses Ladegerät......... 548
• Armlehne ............................ 554
• Mantelhaken ....................... 554
• Haltegriffe ........................... 555
Page 518 of 776
5185-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
Automatische Klimaanlage
■Ändern der Temperatureinstellung
Drücken Sie den Temperaturein-
stellknopf nach oben, um die Tem-
peratur zu erhöhen, und drücken
Sie ihn nach unten, um die Tempe-
ratur zu verringern.
Wurde nicht gedrückt, bläst
das System Luft auf Außentempera-
tur oder erwärmte Luft ein.
Luftauslässe und Gebläsestufe werden automatisch entsprechend der
eingestellten Temperatur angepasst.
Die nachstehenden Abbildungen beziehen sich auf Fahrzeuge mit
Linkslenkung.
Die Tastenpositionen und -formen si nd bei Fahrzeugen mit Rechtslen-
kung unterschiedlich.
Bedienelemente der Klimaanlage
Temperaturein-
stellknopf
Page 519 of 776
5195-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
5
Innenraumausstattung
■Gebläsestufeneinstellung
Drücken Sie den Einstellknopf für
die Gebläsestufe nach oben, um
die Gebläsestufe zu erhöhen, und
drücken Sie ihn nach unten, um die
Gebläsestufe zu verringern.
Die aktuelle Gebläsestufe wird auf
dem Display angezeigt. (7 Stufen)
Drücken Sie , um das
Gebläse auszuschalten.
■Ändern des Luftverteilungs-Modus
Drücken Sie den Knopf zum
Ändern der Luftverteilung nach
oben oder unten, um den Luftver-
teilungs-Modus zu ändern.
Die verwendeten Luftauslässe wer-
den bei jeder Betätigung des
Knopfes umgeschaltet.
Luft strömt in den oberen
Bereich
Luft strömt in den oberen
Bereich und in den Fußraum
Luft strömt in den Fußraum
Luft strömt in den Fußraum und die Windschutzscheibenbeheizung ist
in Betrieb
Einstellknopf für
die Gebläsestufe
Knopf zum Ändern
der Luftverteilung
1
2
3
4
Page 520 of 776

5205-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)■
S-FLOW-Modus
Im S-FLOW-Modus strömt Luft vorwiegend zu den Vordersitzen und der
Luftstrom und die Klimaanlagenwirkung für die Rücksitze werden einge-
schränkt.
Wenn auf dem Beifahrersitz kein Insasse erfasst wird, strömt die Luft, je
nach Temperatureinstellung und Außentemperatur, vorwiegend zum Fah-
rersitz.
Aus dem seitlichen Auslass für den Beifahrersitz strömt jedoch weiterhin Luft.
Die folgenden S-FLOW-Modi stehen zur Verfügung:
Automatischer S-FLOW-Modus
Das System stellt anhand des Öffnens und Schließens der hinteren Türen
fest, ob sich ein Mitfahrer auf den Rücksitzen befindet. Wenn ein Mitfahrer
auf den Rücksitzen erfasst wird, wird der S-FLOW-Modus automatisch
ausgeschaltet.
Um den S-FLOW-Modus wieder einzuschalten, drücken Sie und
wählen Sie den manuellen S-FLOW-Modus. (S. 525)
Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn der S-FLOW-Modus eingeschal-
tet ist.
Manueller S-FLOW-Modus
Wenn Sie drücken, wird der S-FLOW-Modus manuell eingeschal-
tet/ausgeschaltet. (S. 525)
Die Kontrollleuchte von leuchtet auf, wenn der S-FLOW-Modus einge-
schaltet ist.
Wenn der Start-Schalter in den Modus ON geschaltet wird, arbeitet das
System im automatischen S-FLOW-Modus.
■Weitere Funktionen
●Umschalten zwischen Außenluft- und Umwälzluft-Modus (S. 521)
●Entfernen von Beschlag auf der Windschutzscheibe (S. 522)
●Entfernen von Beschlag auf der Heckscheibe und den Außenspiegeln
(S. 523)