Page 657 of 776

6577-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
(Blinkt) (Falls vorhanden)
PKSB OFF-Kontrollleuchte
Zeigt eine Funktionsstörung der Parkunterstützungsbremsfunk-
tion an
Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Die Warnleuchte arbeitet wie folgt, auch wenn keine Funktions-
störung des Systems vorliegt:
• Die Leuchte leuchtet auf, wenn die Parkunterstützungs-
bremsfunktion ausgeschaltet wird ( S. 453)
• Die Leuchte leuchtet auf, wenn die Parkunterstützungs-
bremsfunktion eingreift ( S. 457)
• Die Leuchte blinkt, wenn das System vorübergehend nicht ver-
fügbar ist ( S. 461)
Türwarnleuchte (Warnsummer)*3
Zeigt an, dass eine Tür nicht richtig geschlossen ist
Stellen Sie sicher, dass alle Türen geschlossen sind.
Kraftstoffreserve-Warnleuchte
Zeigt an, dass sich noch etwa 6,4 L Kraftstoff oder weniger im
Tank befinden
Tanken Sie das Fahrzeug auf.
Warnleuchte (Warnsummer) für den Fahrer- und Beifahrer-
Sicherheitsgurt*4
Weist den Fahrer und/oder Beifahrer darauf hin, den Sicherheits-
gurt anzulegen
Legen Sie den Sicherheitsgurt an.
Wenn der Beifahrersitz besetzt ist, muss der Beifahrer
ebenfalls seinen Sicherheitsgurt anlegen, damit die Warn-
leuchte (der Warnsummer) ausgeschaltet wird.
Warnleuchten (Warnsummer) für die Rücksitz-Sicherheitsg-
urte*4
Weist die Passagiere auf den Rücksitzen darauf hin, die Sicher-
heitsgurte anzulegen
Legen Sie den Sicherheitsgurt an.
Hauptwarnleuchte
Ein Warnsummer ertönt und eine Warnleuchte leuchtet auf und
blinkt, um anzuzeigen, dass das Hauptwarnsystem eine Funkti-
onsstörung erfasst hat.
S. 663
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
Page 658 of 776

6587-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
(Falls vorhanden)
Reifendruck-Warnleuchte
Wenn die Leuchte leuchtet:
Der Reifendruck ist aus einem der folgenden Gründe zu niedrig:
• Natürliche Ursachen ( S. 660)
• Platter Reifen ( S. 672, 693)
Stellen Sie den Reifendruck auf den vorgeschriebenen Wert
ein.
Die Leuchte erlischt nach wenigen Minuten. Falls die
Leuchte nicht erlischt, obwohl der Reifendruck eingestellt
wurde, lassen Sie das System von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Wenn die Leuchte aufleuchtet, nachdem sie 1 Minute lang
geblinkt hat:
Funktionsstörung des Reifendruckkontrollsystems ( S. 661)
Lassen Sie das System von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Brake-Override-System/Anfahrkontrolle/
Parkunterstützungsbremsfunktion (Symbolanzeige)*5
Brake-Override-System
Zeigt an, dass das Gaspedal und das Bremspedal gleichzeitig
getreten werden und dass das Brake-Override-System eingreift
Lassen Sie das Gaspedal los und treten Sie das Bremspe-
dal.
Zeigt eine Funktionsstörung des Brake-Override-Systems an
(außerdem ertönt der Warnsummer)
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Anfahrkontrolle
Zeigt an, dass bei getretenem Gaspedal die Fahrstufe gewech-
selt und die Anfahrkontrolle aktiviert wurde (außerdem ertönt der
Warnsummer)
Lassen Sie das Gaspedal kurz los.
Zeigt eine Funktionsstörung der Anfahrkontrolle an (außerdem
ertönt der Warnsummer)
Lassen Sie das Fahrzeug sofort von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Parkunterstützungsbremsfunktion
Zeigt an, dass die Parkunterstützungsbremsfunktion (falls vor-
handen) eingreift ( S. 457)
Befolgen Sie die auf dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigte Anweisung.
WarnleuchteWarnleuchte/Einzelheiten/Maßnahmen
Page 659 of 776

6597-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
*1: Bremssystem-Warnsummer:
Wenn möglicherweise ein Problem vorliegt, das die Bremsleistung beeinträchtigen
könnte, leuchtet die Warnleuchte auf und der Warnsummer ertönt.
*2: Warnsummer für zu niedrigen Motoröldruck:
Bei leuchtender “READY”-Kontrollleuchte leuchtet nicht nur die Warnleuchte für zu
niedrigen Motoröldruck auf, sondern es ertönt ebenfalls für maximal ca. 30 Sekun-
den ein anhaltender Summton.
*3: Türwarnsummer:
Der Türwarnsummer ertönt, um anzuzeigen, dass eine oder mehrere Türen nicht
vollständig geschlossen sind (wenn das Fahrzeug eine Geschwindigkeit von 5 km/h
erreicht hat).
*4: Sicherheitsgurt-Warnsummer:
Der Sicherheitsgurt-Warnsummer ertönt, um den Fahrer, den Beifahrer und die Mit-
fahrer auf den Rücksitzen darauf hinzuweisen, dass ihre Sicherheitsgurte nicht
angelegt sind. Ab einer Geschwindigkeit von 20 km/h ertönt der Warnsummer
30 Sekunden lang in Intervallen. Ist der Sicherheitsgurt danach immer noch nicht
angelegt, ertönt der Warnsummer für weitere 90 Sekunden mit einem anderen
Klang.
*5: Dieses Symbol wird auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt.
Page 660 of 776

6607-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
■Beifahrersitz-Belegungssensor, Sicherheitsgurt-Warnvorrichtung und Warnsum-
mer
● Wird Gepäck auf dem Beifahrersitz abgelegt, lässt der Beifahrersitz-Belegungssen-
sor möglicherweise die Warnleuchte aufblinken und den Warnsummer ertönen,
selbst wenn niemand auf dem Beifahrersitz sitzt.
● Wird ein Kissen auf den Sitz gelegt, erfasst der Sensor einen Insassen möglicher-
weise nicht und die Warnleuchte arbeitet nicht ordnungsgemäß.
■ Warnleuchte (Warnsummer) für die elektrische Servolenkung
Wenn der Ladestand der 12-V-Batterie unzureichend ist oder die Spannung zeitweise
absinkt, kann die Warnleuchte für die elektrische Servolenkung aufleuchten und der
Warnsummer ertönen.
■ Wenn während der Fahrt die Motorkontrollleuchte aufleuchtet
Bei einigen Modellen leuchtet die Motorkontrollleuchte auf, wenn der Kraftstofftank
vollständig leer ist. Wenn der Kraftstofftank leer ist, tanken Sie das Fahrzeug sofort
auf. Die Motorkontrollleuchte erlischt nach mehreren Fahrten.
Falls die Motorkontrollleuchte nicht erlischt, setzen Sie sich so bald wie möglich mit
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
■ Wenn die Reifendruck-Warnleuchte (falls vorhanden) aufleuchtet
Untersuchen Sie den Reifen, um sicherzustellen, dass er keine Beschädigung auf-
weist.
Wenn der Reifen beschädigt ist: S. 672, 693
Wenn der Reifen nicht beschädigt ist:
Führen Sie die folgenden Schritte durch, nachdem die Reifentemperatur ausreichend
gesunken ist.
● Überprüfen Sie den Reifendruck und stellen Sie ihn auf den vorgeschriebenen Wert
ein.
● Erlischt die Warnleuchte auch nach mehreren Minuten nicht, prüfen Sie, ob der Rei-
fendruck dem vorgeschriebenen Wert entspricht, und führen Sie eine Initialisierung
durch. ( S. 592)
Die Warnleuchte kann erneut aufleuchten, wenn die oben aufgeführten Schritte durch-
geführt werden, ohne dass zuerst die Reifentemperatur ausreichend absinken konnte.
■ Die Reifendruck-Warnleuchte (falls vorhanden) kann auch aufgrund natürlicher
Ursachen aufleuchten
Die Reifendruck-Warnleuchte kann aufgrund natürlicher Ursachen aufleuchten, z. B.
bei natürlichem Luftaustritt oder einer durch die Temperatur hervorgerufenen Ände-
rung des Reifendrucks. In diesem Fall lässt eine Reifendruckkorrektur die Warn-
leuchte (nach wenigen Minuten) erlöschen.
Page 661 of 776

6617-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
■Wenn ein Rad durch ein Reserverad ersetzt wurde (Fahrzeuge mit Reifendruck-
kontrollsystem)
Fahrzeuge mit Notrad: Das Notrad ist nicht mit einem Ventil und Sender für das Rei-
fendruckkontrollsystem ausgestattet. Bei einer Reifenpanne erlischt die Reifendruck-
Warnleuchte nicht, selbst wenn das Rad mit dem beschädigten Reifen durch das
Reserverad ersetzt wurde. Ersetzen Sie das Reserverad durch das Rad mit dem repa-
rierten Reifen und stellen Sie den Reifendruck ein. Die Reifendruck-Warnleuchte
erlischt nach wenigen Minuten.
Fahrzeuge mit normalem Reserverad: Das Reserverad ist ebenfalls mit einem Ventil
und Sender für das Reifendruckkontrollsystem ausgestattet. Die Reifendruck-Warn-
leuchte leuchtet auf, wenn der Reifendruck des Reserverads niedrig ist. Bei einer Rei-
fenpanne erlischt die Reifendruck-Warnleuchte nicht, selbst wenn das Rad mit dem
beschädigten Reifen durch das Reserverad ersetzt wurde. Ersetzen Sie das Reser-
verad durch das Rad mit dem reparierten Reifen und stellen Sie den Reifendruck ein.
Die Reifendruck-Warnleuchte erlischt nach wenigen Minuten.
■ Bedingungen, unter denen das Reifendruckkontrollsystem (falls vorhanden) u.
U. nicht ordnungsgemäß funktioniert
S. 595
■ Wenn die Reifendruck-Warnleuchte (falls vorhanden) häufig aufleuchtet, nach-
dem sie 1 Minute lang geblinkt hat
Wenn die Reifendruck-Warnleuchte häufig aufleuchtet und zuvor 1 Minute lang
geblinkt hat, nachdem der Start-Schalter in den Modus ON geschaltet wurde, lassen
Sie das System von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
■ Warnsummer
In einer lauten Umgebung oder bei hoher Lautstärke des Audiosystems ist der
Warnsummer unter Umständen nicht zu hören.
Page 662 of 776

6627-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
WARNUNG
■Wenn die Warnleuchte für die elektrische Servolenkung aufleuchtet
Wenn die Leuchte gelb leuchtet, ist die von der Servolenkung geleistete Unterstüt-
zung eingeschränkt. Wenn die Leuchte rot leuchtet, leistet die Servolenkung keine
Unterstützung mehr und das Drehen des Lenkrads wird extrem schwer. Wenn sich
das Lenkrad schwerer als sonst betätigen lässt, halten Sie das Lenkrad gut fest und
betätigen Sie es mit einem höheren Kraftaufwand als sonst.
■ Wenn die Reifendruck-Warnleuchte aufleuchtet (Fahrzeuge mit Reifendruck-
kontrollsystem)
Beachten Sie unbedingt die folgenden Vorsichtsmaßregeln. Anderenfalls könnten
Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall verursachen, der zu
tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
● Halten Sie Ihr Fahrzeug so schnell wie möglich an einem sicheren Ort an. Korrigie-
ren Sie sofort den Reifendruck.
● Fahrzeuge mit Reifenreparaturset: Wenn die Reifendruck-Warnleuchte nach der
Reifendruckkorrektur weiterhin leuchtet, haben Sie wahrscheinlich eine Reifen-
panne. Überprüfen Sie die Reifen. Reparieren Sie einen platten Reifen mit dem
Reifenreparaturset.
● Fahrzeuge mit Reserverad: Wenn die Reifendruck-Warnleuchte nach der Reifen-
druckkorrektur weiterhin leuchtet, haben Sie wahrscheinlich eine Reifenpanne.
Überprüfen Sie die Reifen. Falls Sie eine Reifenpanne haben, montieren Sie das
Reserverad und lassen Sie den platten Reifen vom nächstgelegenen Toyota-Ver-
tragshändler bzw. von der nächstgelegenen Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt reparieren.
● Vermeiden Sie plötzliche Lenk- und Bremsmanöver. Bei einem schlechten Zustand
der Reifen können Sie die Kontrolle über Lenkrad oder Bremsen verlieren.
■ Wenn ein Reifen platzt oder plötzlich Luft verliert (Fahrzeuge mit Reifendruck-
kontrollsystem)
Das Reifendruckkontrollsystem wird unter Umständen nicht sofort aktiviert.
HINWEIS
■ So stellen Sie den ordnungsgemäßen Betrieb des Reifendruckkontrollsystems
sicher (Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem)
Montieren Sie keine Reifen unterschiedlicher Spezifikationen oder von verschiede-
nen Herstellern, da dies den ordnungsgemäßen Betrieb des Reifendruckkontrollsys-
tems beeinträchtigen kann.
Page 663 of 776
6637-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
7
Wenn Störungen auftreten
Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird
Hauptwarnleuchte
Die Hauptwarnleuchte leuchtet auf
oder blinkt, um darauf hinzuweisen,
dass gerade eine Meldung auf dem
Multi-Informationsdisplay angezeigt
wird.*
Multi-Informationsdisplay
Erforderliche Vorgehensweise
Befolgen Sie die Anweisungen der
Meldung auf dem Multi-Informations-
display.
Wird eine der Warnmeldungen nach Durchführung der folgenden Maßnah-
men erneut angezeigt, setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werk-
statt in Verbindung.
*: Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird, leuchtet oder blinkt die Hauptwarnleuchte
eventuell nicht.
Das Multi-Informationsdisplay zeigt Warnungen zu Systemstörungen,
fehlerhaft ausgeführten Vorgängen und zu notwendigen Wartungsar-
beiten an. Wenn eine Meldung angezeigt wird, führen Sie die entspre-
chenden Korrekturmaßnahmen durch.
1
2
3
Page 664 of 776

6647-2. Vorgehen im Notfall
PRIUS_OM_OM47D48M_(EM)
Die Warnleuchten und Warnsummer arbeiten je nach Inhalt der Meldung wie
nachfolgend beschrieben. Wenn eine Meldung anzeigt, dass eine Überprü-
fung durch einen Händler erforderlich ist, lassen Sie das Fahrzeug sofort von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Die Warnleuchten und Warnsummer arbeiten möglicherweise abweichend
von diesen Zuständen. Führen Sie in diesem Fall die entsprechende Korrek-
turmaßnahme durch, die in der Meldung angezeigt wird.
*: Ein Warnsummer ertönt, wenn eine Meldung erstmals auf dem Multi-Informations-
display angezeigt wird.
Meldungen und Warnungen
System-
Warnleuchte
Warnsum-
mer*Warnung
LeuchtetErtönt
Weist auf ein wesentliches Problem hin, z.
B., wenn ein für den Fahrbetrieb wichtiges
System gestört ist, oder eine Gefahrensitu-
ation droht, wenn die Korrekturmaßnahme
nicht durchgeführt wird.
Leuchtet
oder blinktErtönt
Weist auf ein wesentliches Problem hin, z.
B. eine mögliche Funktionsstörung des auf
dem Multi-Informationsdisplay angezeigten
Systems
BlinktErtönt
Weist auf ein Problem hin, z. B., dass eine
Beschädigung des Fahrzeugs oder eine
Gefahrensituation droht
LeuchtetErtönt nicht
Weist entweder auf ein Problem hin, z. B.
eine Funktionsstörung oder einen fehler-
haften Zustand elektrischer Bauteile, oder
erinnert an erforderliche Wartungsarbeiten
BlinktErtönt nicht
Zeigt ein Problem an, z. B., dass ein Vor-
gang fehlerhaft ausgeführt wurde, oder
zeigt an, wie ein Vorgang korrekt durchge-
führt wird