2020 OPEL GRANDLAND X Betriebsanleitung (in German)

Page 137 of 299

OPEL GRANDLAND X 2020  Betriebsanleitung (in German) Klimatisierung135Gebläsegeschwindigkeit Z
Luftstrom durch Drehen des Dreh‐
rings auf die gewünschte Geschwin‐
digkeit einstellen. Nach links drehen
zum Verringern oder nach rechts
drehen zum Erh

Page 138 of 299

OPEL GRANDLAND X 2020  Betriebsanleitung (in German) 136KlimatisierungDie empfohlene Temperatur beträgt
22 °C. Die Temperatur wird neben
den Drehringen und im Klimatisie‐
rungsmenü angezeigt.
Ist eine Mindesttemperatur  Lo einge‐
stellt, läuft d

Page 139 of 299

OPEL GRANDLAND X 2020  Betriebsanleitung (in German) Klimatisierung1379Warnung
Das eingeschaltete Umluftsystem
vermindert den Luftaustausch.
Beim Betrieb ohne Kühlung nimmt die Luftfeuchtigkeit zu und die
Scheiben können von innen
beschlagen. Die Qual

Page 140 of 299

OPEL GRANDLAND X 2020  Betriebsanleitung (in German) 138KlimatisierungSitzheizung ß 3  53.
Zuheizer
Elektrische Zusatzheizung Quickheat ist eine elektrische Zusatz‐
heizung für eine automatische,
schnellere Erwärmung des Fahrgast‐
raums.
Standhei

Page 141 of 299

OPEL GRANDLAND X 2020  Betriebsanleitung (in German) Klimatisierung139Belüftungsdüsen
Verstellbare
Belüftungsdüsen
Belüftungsdüsen in der
Instrumententafel
Richtung des Luftstroms durch
Kippen und Schwenken der Lamellen einstellen.
Zum Schließen

Page 142 of 299

OPEL GRANDLAND X 2020  Betriebsanleitung (in German) 140Klimatisierung
Schieber nach hinten oder vorne
drücken, um die Handschuhfachküh‐
lung ein- bzw. auszuschalten.
Wartung
Lufteinlass
Der Lufteinlass im Motorraum außen
vor der Windschutzscheibe

Page 143 of 299

OPEL GRANDLAND X 2020  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung141Fahren und
BedienungFahrhinweise ............................. 142
Kontrolle über das Fahrzeug ...142
Lenken ..................................... 142
Starten .................

Page 144 of 299

OPEL GRANDLAND X 2020  Betriebsanleitung (in German) 142Fahren und BedienungFahrhinweiseKontrolle über dasFahrzeug
Nie mit abgestelltem Motor rollen
Viele Systeme funktionieren dann
nicht (z. B. Bremskraftverstärker,
Servolenkung). Sie gefährden sich