Page 273 of 299

Service und Wartung271Kühlmittel und FrostschutzNur für das Fahrzeug zugelassenes
silikatfreies (OAT) Long-Life-Kühlmit‐ tel (LLC) und Frostschutzmittel
verwenden. Hilfe einer Werkstatt in
Anspruch nehmen.
Das System wird werkseitig mit für
ausgezeichneten Korrosionsschutz und Frostschutz bis ca. -28 °C
bestimmtem Kühlmittel befüllt. In
Regionen, in denen es sehr kalt wird,
bietet das werkseitig eingefüllte Kühl‐
mittel Frostschutz bis ca. -37 °C.
Diese Konzentration sollte das ganze Jahr über beibehalten werden. DieVerwendung zusätzlicher Kühlmittel‐zusätze, die zusätzlichen Korrosions‐ schutz bieten und kleinere Leckagen
abdichten sollen, kann zu Funktions‐
störungen führen. Für die Folgen der Verwendung zusätzlicher Kühlmittel‐
zusätze wird keine Haftung übernom‐
men.Waschflüssigkeit
Nur Waschflüssigkeit verwenden, die
für das Fahrzeug zugelassen ist, um
Schäden an Wischerblättern, Lackie‐
rung, Kunststoff- und Gummiteilen zu verhindern. Hilfe einer Werkstatt in
Anspruch nehmen.
Brems- und Kupplungsflüssigkeit
Mit der Zeit nimmt die Bremsflüssig‐
keit Feuchtigkeit auf, wodurch die
Bremsleistung verringert wird. Die
Bremsflüssigkeit muss daher in den
angegebenen Intervallen gewechselt
werden.
AdBlueNur AdBlue verwenden, um die Stick‐
oxide in den Abgasen zu reduzieren
3 150.
Page 274 of 299
272Technische DatenTechnische DatenFahrzeugidentifizierung.............272
Fahrzeug-Identifizierungsnum‐ mer ......................................... 272
Typschild ................................. 272
Motorenidentifizierung .............273
Fahrzeugdaten .......................... 274
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe ......................... 274
Motordaten .............................. 276
Fahrwerte ................................ 279
Abmessungen ......................... 280
Füllmengen .............................. 281
Reifendrücke ........................... 282Fahrzeugidentifizierung
Fahrzeug-Identifizierungs‐nummer
Die Fahrzeug-Identifizierungsnum‐
mer kann in der Instrumententafel, durch die Windschutzscheibe sicht‐
bar, oder im Motorraum am rechten
Karosserieblech eingestanzt sein.
Typschild
Das Typschild befindet sich am linken
oder rechten Vordertürrahmen.
Page 275 of 299

Technische Daten273Angaben auf dem Typschild:1:Hersteller2:Genehmigungsnummer3:Fahrzeug-Identifizierungsnum‐
mer4:Zulässiges Gesamtgewicht in kg5:Zulässiges Zuggesamtgewicht
in kg6:Maximal zulässige Vorderachs‐
last in kg7:Maximal zulässige Hinterachs‐
last in kg8:Fahrzeug- oder länderspezifi‐
sche Daten
Vorder- und Hinterachslast dürfen
zusammen das zulässige Gesamtge‐
wicht nicht überschreiten.
Das Leergewicht des Fahrzeugs
hängt von der Fahrzeugspezifikation
ab, zum Beispiel von optionalen
Ausrüstungen und Zubehör. Informa‐ tionen dazu sind in der EG-Übereins‐
timmungsbescheinigung (CoC)
enthalten, die mit dem Fahrzeug
ausgeliefert wird, und in den nationa‐ len Zulassungsdokumenten.
Die technischen Daten wurden in
Übereinstimmung mit den EG-
Normen ermittelt. Änderungen vorbe‐
halten. Angaben in den Fahrzeugpa‐
pieren haben stets Vorrang gegen‐
über Angaben in der Betriebsanlei‐
tung.
Motorenidentifizierung
Die Tabellen mit den technischen
Daten enthalten die Motoridentifikati‐ onscodes.
Motordaten 3 276.
Zur Ermittlung des Motors siehe
Motorleistung in der mit dem Fahr‐
zeug gelieferten EWG-Konformitäts‐
erklärung oder andere, nationale
Zulassungspapiere.
Page 276 of 299
274Technische DatenFahrzeugdatenEmpfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe Benötigte Motorölqualität
Ländergruppen 3 266
Länder in Ländergruppe 1 bis 3EB2FA
EB2ADT
EB2ADTS
EP6FADTXD
DV5RC
DV5RD
DV5REEP6FDTM
EB2DT
EC5F
DW10FC
DV6D
DV6FD
DV6FEOpel Original-MotorölB71 2010 / B71 2312B71 2312
Motor EC5F: B71 2290, B71 2296 oder B71 300 kann ebenfalls verwendet werden.
Länder in Ländergruppe 4
alle MotorenOpel Original-MotorölB71 2302 / B71 2297
Motor EC5F: B71 2296 oder B71 300 kann ebenfalls verwendet werden.
Page 277 of 299
Technische Daten275Länder in Ländergruppe 5alle MotorenOpel Original-MotorölB71 2297
Motoröl-ViskositätsklassenLändergruppen 3 266
B71 2010B71 2312B71 2302B71 2297Motoröl-ViskositätsklasseSAE 0W-20SAE 0W-30SAE 0W-30SAE 5W-30
Page 278 of 299
276Technische DatenMotordatenMotorkennzeichnungD12xHT / F12xHTA16xHLA16NHTD16xHTVerkaufsbezeichnung1.2 Turbo1.61.61.6EntwicklungscodeEB2ADTSEP6FDTMDEP6FDTMEP6FADTXDHubraum [cm3
]1200159815981598Motorleistung [kW]96110121133bei U/min55001)60005500Drehmoment [Nm]2301)240250bei U/min17501)14001750KraftstoffartBenzinBenzinBenzinBenzinOktanzahl ROZ 2)3)empfohlen95959595möglich98989898möglich91919191Zusätzliche Kraftstoffart––––1)
Zum Zeitpunkt der Drucklegung nicht verfügbar.
2) Länderspezifische Aufkleber an der Tankklappe haben Vorrang vor den Angaben in der Motorspezifikation.
3) In manchen Ländern muss für einen ordnungsgemäßen Motorbetrieb eventuell ein bestimmter Kraftstoff z. B. mit einer bestimmten
Oktanzahl getankt werden.
Page 279 of 299
Technische Daten277MotorkennzeichnungD15DTHD20DTHVerkaufsbezeichnung1.52.0EntwicklungscodeDV5RCDW10FCHubraum [cm3
]14991997Motorleistung [kW]96130bei U/min37503750Drehmoment [Nm]300400bei U/min17502000KraftstoffartDieselDieselMotorkennzeichnungF16XHRElektromotor (Vorderachse)Elektromotor (Hinterachse)Verkaufsbezeichnung1.6 Turbo––EntwicklungscodeEP6FADTXD––Hubraum [cm 3
]1598––Motorleistung [kW]14781,283bei U/min6000250014000Drehmoment [Nm]300320166bei U/min3000500-25000-4760
Page 280 of 299
278Technische DatenMotorkennzeichnungF16XHRElektromotor (Vorderachse)Elektromotor (Hinterachse)Verkaufsbezeichnung1.6 Turbo––EntwicklungscodeEP6FADTXD––KraftstoffartBenzin––Oktanzahl ROZ4)5)empfohlen95––möglich98––möglich91––Zusätzliche Kraftstoffart–––4)
Länderspezifische Aufkleber an der Tankklappe haben Vorrang vor den Angaben in der Motorspezifikation.
5) In manchen Ländern muss für einen ordnungsgemäßen Motorbetrieb eventuell ein bestimmter Kraftstoff z. B. mit einer bestimmten
Oktanzahl getankt werden.