Page 105 of 299

Instrumente, Bedienelemente103Die Nebelscheinwerfer sind einge‐
schaltet 3 124.
Nebelschlussleuchte
r leuchtet gelb.
Die Nebelschlussleuchte ist einge‐
schaltet 3 125.
Regensensor
< leuchtet grün.
Leuchtet, wenn die Regensensorpo‐
sition am Wischerhebel ausgewählt
ist.
Scheibenwischer und Waschanlage
3 83.
Geschwindigkeitsregler m leuchtet weiß oder grün.
Leuchtet weiß
Das System ist eingeschaltet.Leuchtet grün Der Geschwindigkeitsregler ist akti‐
viert. Die eingestellte Geschwindig‐
keit wird im Fahrerinfodisplay ange‐
zeigt.
Geschwindigkeitsregler 3 168.
Adaptiver Geschwindig‐ keitsregler
m leuchtet weiß oder grün.
Die C leuchtet im Fahrerinfodisplay.
m leuchtet weiß
Das System ist eingeschaltet.
m leuchtet grün
Der adaptive Geschwindigkeitsregler
ist aktiviert.
Wenn der adaptive Geschwindig‐
keitsregler eingeschaltet oder akti‐
viert ist, erscheint im Fahrerinfodi‐
splay C zusammen mit der einge‐
stellten Geschwindigkeit.
Adaptiver Geschwindigkeitsregler
3 173.Erkennung
vorausfahrendes Fahrzeug
A leuchtet grün.
Leuchtet grün
Auf der gleichen Spur wurde ein
vorausfahrendes Fahrzeug erkannt.
Adaptiver Geschwindigkeitsregler
3 173.
Auffahrwarnung 3 181.
Toter-Winkel-Warnung
B leuchtet grün.
Das System ist aktiv 3 196.
Aktive Gefahrenbremsung
m leuchtet oder blinkt gelb.
Leuchten Das System wurde deaktiviert oder es
wurde eine Störung erkannt.
Zusätzlich wird eine Warnmeldung im
Fahrerinfodisplay angezeigt.
Page 106 of 299

104Instrumente, BedienelementeDen Grund für die Deaktivierung
untersuchen 3 183 und im Falle einer
Systemstörung die Hilfe einer Werk‐ statt in Anspruch nehmen.
Hinweis
m leuchtet auch auf, wenn der
Sicherheitsgurt des Beifahrers nicht
geschlossen ist. Dann ist die aktive
Gefahrenbremsung deaktiviert.
Blinken
Das System greift aktiv ein.
Je nach Situation kann das Fahrzeug automatisch sanft oder hart abge‐
bremst werden.
Auffahrwarnung 3 181.
Vorderer Fußgängerschutz 3 187.
Geschwindigkeitsbegren‐ zer
Bei aktivem Geschwindigkeitsbe‐
grenzer leuchtet ß im Fahrerinfodi‐
splay. Die gewählte Geschwindigkeit
wird zusammen mit dem Symbol ß
angezeigt.
Geschwindigkeitsbegrenzer 3 171.Tür offen
h leuchtet rot.
Eine Tür oder die Heckklappe ist
offen.Displays
Fahrerinfodisplay Das Fahrerinfodisplay befindet sich in
der Instrumenteneinheit.
Im Fahrerinfodisplay wird Folgendes
angezeigt:
● Gesamt- und Tageskilometer
● Digitale Geschwindigkeitsan‐ zeige
● Bordcomputermenü
● Anzeige zum Schalten
● Serviceinformationen
● Fahrzeug- und Warnmeldungen ● Fahrerassistenzmeldungen
● Popup-Meldungen
● Informationen zu AdBlue
● Leistungsfluss
● Reichweite
Menüs und Funktionen
auswählen
Die Menüs und Funktionen könnenüber die Tasten am Blinkerhebel
ausgewählt werden.
Page 107 of 299

Instrumente, Bedienelemente105
Das Einstellrädchen drehen, um eineSeite im Bordcomputermenü auszu‐
wählen.
Auf SET / CLR drücken, um eine
Funktion zu bestätigen oder zurück‐
zusetzen.
Fahrzeug- und Servicemeldungen
werden je nach Bedarf im Fahrerinfo‐
display eingeblendet. Durch Drehen
des Einstellrädchens durch die
Meldungen blättern. Meldungen
werden durch Drücken auf
SET / CLR bestätigt.
Manche Menüs können auch über die Taste CHECK ausgewählt werden.Drücken auf CHECK wechselt
zwischen den jeweiligen Menüs.
Fahrzeugmeldungen 3 110.
Bordcomputermenü
Es können verschiedene Seiten mit
kombinierten Informationen ausge‐
wählt werden.
Das Einstellrädchen drehen, um eine Seite auszuwählen.
Informationsseite:
Kraftstoffreichweite
Die Reichweite wird aus dem momen‐
tanen Kraftstoffstand und dem
Momentanverbrauch errechnet. Die
Anzeige erfolgt mit gemittelten
Werten.
Nach dem Auftanken wird die Reich‐
weite nach kurzer Zeit automatisch
aktualisiert.
Bei niedrigem Kraftstoffstand wird im Display eine Meldung angezeigt und
in der Kraftstoffanzeige leuchtet die
Kontrollleuchte o auf 3 102.
Momentanverbrauch
Anzeige des Momentanverbrauchs.
Seite Fahrt 1:
Durchschnittliche Geschwindigkeit
Anzeige der durchschnittlichen
Geschwindigkeit. Die Messung kann
jederzeit zurückgesetzt werden.
Page 108 of 299

106Instrumente, BedienelementeDurchschnittlicher
Kraftstoffverbrauch
Anzeige des durchschnittlichen
Verbrauchs. Die Messung kann
jederzeit zurückgesetzt werden und
beginnt mit einem Standardwert.
Zurückgelegte Fahrstrecke
Zeigt die aktuelle Fahrstrecke für
Fahrt 1 seit dem letzten Zurücksetzen an.
Die Werte auf der Seite Fahrt 1
können durch mehrere Sekunden
langes Drücken auf SET / CLR
zurückgesetzt werden.
Seite Fahrt 2:
Durchschnittliche Geschwindigkeit
Anzeige der durchschnittlichen
Geschwindigkeit. Die Messung kann
jederzeit zurückgesetzt werden.
Durchschnittlicher
Kraftstoffverbrauch
Anzeige des durchschnittlichen
Verbrauchs. Die Messung kann
jederzeit zurückgesetzt werden und
beginnt mit einem Standardwert.
Zurückgelegte FahrstreckeZeigt die aktuelle Fahrstrecke für
Fahrt 2 seit einem bestimmten
Zurücksetzen an.
Die Werte auf der Seite Fahrt 2
können durch mehrere Sekunden
langes Drücken auf SET / CLR
zurückgesetzt werden.
Seite mit digitaler
Geschwindigkeitsanzeige
Digitalanzeige der Momentange‐
schwindigkeit.
Autostopp-Zeitzähler
Ein Zeitzähler berechnet die während
einer Fahrt im Autostopp verbrachte
Zeit. Der Zähler wird bei jedem
Einschalten der Zündung auf null
zurückgesetzt.
Kompassseite
Zeigt die geographische Fahrtrich‐
tung an.
Leere Seite
Es werden keine Informationen zur Fahrt oder zum Kraftstoffverbrauch
angezeigt.AdBlue
Mehrmals auf CHECK drücken, bis
das AdBlue-Menü angezeigt wird.
AdBlue-Reichweite
Zeigt den geschätzten AdBlue-Füll‐
stand an. Eine Meldung gibt an, ob
der Füllstand ausreichend oder zu
niedrig ist.
3 150.
Leistungsfluss
Zeigt den aktuellen Leistungsfluss im
Hybridsystem an, z. B. ob das Fahr‐
zeug im Elektromodus betrieben oder
Energie zurückgewonnen wird.
Reichweite Zeigt den ausgewählten Fahrmodus,die Reichweite der Hochvoltbatterie
und die kombinierte Reichweite an, d.
h. die Reichweite der Hochvoltbatte‐
rie und des Kraftstofftankinhalts.
Info-Display Das Info-Display befindet sich in der
Instrumententafel neben der Instru‐
menteneinheit.
Page 109 of 299

Instrumente, Bedienelemente107Je nach Fahrzeugkonfiguration
verfügt das Fahrzeug über ein
● Graphic-Info-Display
oder
● 7"-Colour-Info-Display mit
Touchscreen-Funktionalität
oder
● 8"-Colour-Info-Display mit
Touchscreen-Funktionalität
In den Info-Displays kann Folgendes angezeigt werden:
● Uhrzeit 3 86
● Außentemperatur 3 86
● Datum 3 86
● Infotainment-System, siehe Beschreibung im Infotainment-Handbuch
● Anzeige der Rückfahrkamera 3 201
● Anzeige des Rundumsichtsys‐ tems 3 198
● Anzeige der Anweisungen der Einparkhilfe 3 188
● Navigation, siehe Beschreibung im Infotainment-Handbuch● Fahrzeug- und Systemmeldun‐gen 3 110
● Einstellungen für Fahrzeugper‐ sonalisierung 3 112
● Anzeige des aktuellen Leis‐ tungsflusses im Hybridsystem
● Anzeige des durchschnittlichen Kraftstoff- und Stromverbrauchs
● Einstellungen für programmier‐ tes Laden 3 210
● Einstellungen für eSave-Funk‐ tion
Graphic-Info-Display
Ein Druck auf X schaltet das Display
ein.
Zum Auswählen einer Hauptmenü‐
seite auf MENU drücken.
Zum Auswählen einer Menüseite auf èäåé drücken.
Zum Bestätigen einer Auswahl auf
OK drücken.
Zum Beenden eines Menüs ohne
Änderung von Einstellungen auf
BACK drücken.
7"-Colour-Info-Display
Menüs und Einstellungen auswählen
Auf Menüs und Einstellungen wird
über das Display zugegriffen.
Page 110 of 299

108Instrumente, BedienelementeEin Druck auf X schaltet das Display
ein.
Durch Drücken auf ; wird die Start‐
seite angezeigt.
Mit dem Finger das Display-Symbol des benötigten Menüs berühren.
Zum Bestätigen einer Auswahl ein
entsprechendes Symbol berühren.
Um zur nächsthöheren Menüstufe
zurückzukehren, 9 berühren.
Auf ; drücken, um zur Startseite
zurückzukehren.
Weitere Informationen sind im Hand‐
buch des Infotainment-Systems zu
finden.
Fahrzeugpersonalisierung 3 112.
8"-Colour-Info-Display
Menüs und Einstellungen auswählen
Es gibt drei Möglichkeiten, um das
Display zu bedienen:
● über die Tasten unter dem Display
● durch Berühren des Touch‐ screens mit dem Finger
● über die SprachsteuerungBedienung über Tasten und Touch‐
screen
Ein Druck auf X schaltet das Display
ein.
SET drücken, um die Systemeinstel‐
lungen (Einheiten, Sprache, Uhrzeit und Datum) auszuwählen.
Í drücken, um Fahrzeugeinstellun‐
gen oder Fahrfunktionen auszuwäh‐ len.
Mit dem Finger das gewünschte
Menüsymbol oder die gewünschte
Funktion berühren.
Gewünschte Funktion oder Auswahl
durch Berühren bestätigen.
r am Display berühren, um ein
Menü ohne Ändern der Einstellungen zu verlassen.
Weitere Informationen sind im Hand‐
buch des Infotainment-Systems zu
finden.Sprachsteuerung
Eine Beschreibung ist im Infotain‐
ment-Handbuch enthalten.
Fahrzeugpersonalisierung 3 112.
Leistungsfluss
Dieses Menü zeigt den aktuellen Leistungsfluss im Hybridsystem an.
Aktive Komponenten sind hervorge‐
hoben.
Page 111 of 299

Instrumente, Bedienelemente1091.m drücken.
2. Fluss wählen.
Verschiedene Farben zeigen an,
welcher Motor verwendet und ob
Energie zurückgewonnen wird.
● grün: Elektromotor ist in Betrieb
● orange: Verbrennungsmotor ist in Betrieb
● blau: Energie-Rückgewinnung
Durchschnittlicher Verbrauch Dieses Menü zeigt den durchschnitt‐lichen Strom- und Kraftstoffverbrauch
der aktuellen Fahrt an. Die aktuelle
Fahrt ist in Zeitschritte unterteilt. Für
jeden Zeitschritt wird der Durch‐
schnittsverbrauch angezeigt. Die
Zeitschritte können angepasst
werden.
1. m drücken.
2. Statistiken wählen.
3. + und - drücken, um die Zeit‐
schritte zu ändern.
Stromverbrauch
Der Stromverbrauch wird in kWh/100 km angezeigt.
● Die grünen Balken zeigen den Stromverbrauch der Batterie an.
● Die blauen Balken zeigen die Energie-Rückgewinnung beim
Bremsen und Verzögern des
Fahrzeugs an. Diese Energie
wird teilweise zum Laden der
Batterie verwendet.Kraftstoffverbrauch
Die orangefarbenen Balken zeigen
den durchschnittlichen Kraftstoffver‐
brauch in Liter pro 100 Kilometer an.
eSave-Funktion Diese Funktion ermöglicht das Spei‐
chern elektrischer Energie der Batte‐
rie zur späteren Verwendung, z. B.
zum Fahren in Zonen, in denen nur
Elektrofahrzeuge zugelassen sind.
Es besteht die Möglichkeit, die elek‐
trische Energie der Batterie vollstän‐
dig oder teilweise für eine spätere Nutzung zu reservieren.
Hinweis
Wenn mehr Energie angefordert
wird, als die Hochvoltbatterie liefern
kann, lädt der Verbrennungsmotor
die Batterie auf. Dies führt zu Leis‐
tungsverlusten und einem höheren
Kraftstoffverbrauch.
Die Funktion wird im Colour-Info-
Display aktiviert.
Page 112 of 299
110Instrumente, Bedienelemente
1.m drücken.
2. eSave wählen.
3. Die Entfernung auswählen, für die
elektrische Energie reserviert
werden soll, oder die gesamte
Kapazität der Hochvoltbatterie
reservieren.
4. EIN drücken.5. Zur Verwendung der reservierten elektrischen Energie in den Elekt‐
romodus wechseln.
Die Einstellung dieser Funktion wird
beim Ausschalten der Zündung nicht
gespeichert.
Smartphone-App Mit der Smartphone-App „myOpel“
können bestimmte Fahrzeugfunktio‐
nen aktiviert oder angezeigt werden.
Zum Verwenden dieser Funktionen
die App aus dem Apple App Store
oder Google Play Store herunterla‐
den.
Fahrzeugmeldungen
Meldungen werden im Fahrerinfodi‐
splay angezeigt. In einigen Fällen
wird gleichzeitig ein Warn- oder
Signalton wiedergegeben.
Zum Bestätigen einer Nachricht auf
SET / CLR drücken.
Fahrzeug- und Service-
Meldungen
Die Fahrzeugmeldungen werden als
Text angezeigt. Die in den Meldun‐
gen gegebenen Anweisungen sind zu
befolgen.