*6 Überprüfen Sie ein eventuell installiertes Reserverad.*7 Kontrollieren Sie die Verwendungsfrist der Reifenreparaturflüssigkeit jedes Jahr, bei der periodischen
Wartung. Tauschen Sie die
Reifenreparaturflüssigkeit aus, bevor die Gebrauchsfrist abgelaufen ist.
*8 Falls die Bremsen oft benutzt werden, wie z.B. unter schwierigen Bedingungen oder im Gebirge oder
falls das Fahrzeug in einem extrem feuchten Klima gefahren wird, muss die Bremsflüssigkeit jährlich
ausgewechselt werden.
*9 Falls das Fahrzeug in sehr staubigen oder sandigen Gebieten gefahren wird, muss der
Luftfilter in
kürzeren Abständen ausgetauscht werden.
*10 Beim Ersetzen des Kühlmittels wird empfohlen FL-22 zu verwenden. Durch die Verwendung von
anderem Kühlmittel als FL-22 kann der Motor und das Kühlsystem schwer beschädigt werden.
*11 Falls diese Teile in Wasser eingetaucht wurden, muss das Öl gewechselt werden.
Ta b e l l e B
Wartungsobjekt 1.2.3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.10. 11. 12.
Motoröl und -filter *1RRRRRRRRRRRR
KeilriemenRussland/
Weißruss-
land/
KasachstanIIIIIIIIIIII
Aserbaid-
schan/
ArmenienIIIIII
Andere Wartungspositionen als die vorste-
hend genannten
*21.2.3. 4. 5. 6.
Tabellensymbole:
I: Kontrollieren: Kontrollieren und reinigen, einstellen, nachfüllen und ggf. ersetzen.
R: Ersetzen
Hinweise:
*1 Die Motoröldaten bei jedem Ölwechsel zurückstellen, unabhängig von der Meldung bzw. der
Schlüsselkontrollleuchte.
*2 In Tabelle A sind die erforderlichen Wartungspositionen aufgeführt.
Außer Israel/Russland/Weißrussland/Aserbaidschan/Kasachstan/Armenien
Fahrzeuge mit Fahrzeugstatusüberwachung
Die Fahrzeugstatusüberwachungsfunktion macht Sie durch Einschalten einer Schlüs-
selsymbolleuchte und/oder durch Anzeigen einer bestimmten Nachricht im Armatu-
renbrett auf nötige Wartungsmaßnahmen aufmerksam.
Jede Wartung muss bei
Aufleuchten der Display/Schraubenschlüssel-Anzeige durch-
geführt werden. Die Display-/Schraubenschlüsselanzeige leuchtet auf, bevor das
maximale Intervall erreicht ist.
Wartung und Pflege
Regelmäßige Wartung
6-12
Wartungsobjekt1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.10. 11. 12. 13. 14. 15. 16.
Bremsflüssigkeit*9RRRR
Auspuffanlage und Abschirmb-
lechealle 80.000 km kontrollieren.
Schaltgetriebeöl Alle 100.000 km oder nach 60 Monaten ersetzen.
Kühlmittel
*10Zum ersten Mal nach 200.000 km oder 10 Jahren, danach alle
100.000 km oder 5 Jahre wechseln.
Hinterachsdifferenzialöl
*11
Verteilergetriebeöl*11
Selbsttest mit dem
modularen Diag-
nosesystem
(M-MDS) von
Mazda
*12*13*14
SKYACTIV-G UND
SKYACTIV-XAußer den
folgenden
LändernIIIIIIIIIIIIIIII
Burundi/
Kambod-
scha/
Kamerun/
Gabun/
Ghana/
Mongolei/
TansaniaIIIIIIII
Tabellensymbole:
I: Kontrollieren: Kontrollieren und reinigen, einstellen, nachfüllen und ggf. ersetzen.
C: Reinigen
T: Festziehen
R: Ersetzen
Hinweise:
*1 Die Motoröldaten bei jedem Ölwechsel zurückstellen, unabhängig von der Meldung bzw. der
Schlüsselkontrollleuchte.
*2 Falls das Fahrzeug in sehr staubigen oder sandigen Gebieten gefahren wird, muss der Luftfilter in
kürzeren Abständen ausgetauscht werden.
*3 In den folgenden Ländern müssen die Zündkerzen alle 10.000 km bzw. jährlich geprüft werden,
bevor sie im vorgeschriebenen Intervall ausgetauscht werden.
Algerien, Armenien, Angola, Bahrain, Bolivien, Burundi, Britische Jungferninseln, Kambodscha,
Kamerun, Chile, Costa Rica, Elfenbeinküste, Curacao, El Salvador, Gabun, Georgien, Ghana,
Guatemala, Haiti, Honduras, Hongkong, Jordanien, Kenia, Macau, Madagaskar, Malaysia, Mongolei,
Mosambik, Myanmar, Nigeria, Nicaragua, Oman, Panama, Papua-Neuguinea, Peru, Philippinen,
Senegal, Seychellen, Syrien, Tansania, VAE, Vietnam, Zaire, Simbabwe
*4 Die Keilriemen der Klimaanlage, falls vorhanden, müssen ebenfalls kontrolliert werden.
Falls das Fahrzeug unter den folgenden Bedingungen gefahren wird, müssen die Keilriemen öfter als
in den empfohlenen Abständen kontrolliert werden.
Wartung und Pflege
Regelmäßige Wartung
6-15