WARNUNG
Gehen Sie bei der Auswahl und der
Montage von zusätzlichen
elektrischen Ausrüstungen, wie eines
Telefons, eines Sprechfunkgerätes,
einer Stereoanlage oder einer
Alarmanlage nur mit größter Sorgfalt
vor:
Beachten Sie bitte, dass durch
technische Änderungen des originalen
Fahrzeugzustands die Sicherheit
beeinträchtigt werden kann. Wichtige
Systeme können beschädigt werden,
so dass zum Beispiel der Motor
abstellt, die Auslösung des
Insassen-Sicherheitssystems
beeinträchtigt wird, die ABS/TCS/
DSC-Anlage nicht richtig funktioniert
oder ein Brand verursacht werden
kann.
Mazda übernimmt keinerlei Haftung,
wenn als Folge des Einbaus von
Nicht-Originalteilen und Zubehör
Verletzungen verursacht werden,
Systemstörungen auftreten oder
anderweitige Kosten entstehen.
Kundeninformationen
Garantie
8-3
anwendbaren Datenschutzhinweisen
auf der landesspezifischen Mazda
Web-Site inklusive Kontaktdaten.
Daten, die nur lokal im Fahrzeug
gespeichert sind, können Sie mit
fachkundiger Unterstützung z.B. in
einer Werkstatt gegebenenfalls gegen
ein Entgelt auslesen lassen.
Gesetzliche Anforderungen zur
Offenlegung von Daten
Soweit gesetzliche Vorschriften
bestehen, sind Hersteller grundsätzlich
dazu verpflichtet, auf Anforderungen
von staatlichen Stellen im
erforderlichen Umfang beim Hersteller
gespeicherte Daten im Einzelfall
herauszugeben (z.B. bei der
Aufklärung einer Straftat).
Staatliche Stellen sind im Rahmen des
geltenden Rechts auch dazu befugt, im
Einzelfall selbst Daten aus Fahrzeugen
auszulesen. So können etwa aus dem
Airbag-Steuergerät im Falle eines
Unfalls Informationen ausgelesen
werden, die helfen können, diesen
aufzuklären.
Betriebsdaten im Fahrzeug
Zum Betrieb des Fahrzeuges
verarbeiten Steuergeräte Daten.
Dazu gehören zum Beispiel:
xFahrzeugstatus-Informationen (z.B.
Geschwindigkeit,
Bewegungsverzögerung ,
Querbeschleunigung ,
Radumdrehungszahl, Anzeige
geschlossener Sicherheitsgurte),
xUmgebungszustände (z.B.
Temperatur, Regensensor,
Abstandssensor).
In der Regel sind diese Daten flüchtig
und werden nicht über die Betriebszeit
hinaus gespeichert und nur im
Fahrzeug selbst verarbeitet.
Steuergeräte enthalten häufig
Datenspeicher. Diese werden
eingesetzt, Informationen über
Fahrzeugzustand,
Bauteilbeanspruchung,
Wartungsbedarf sowie technische
Ereignisse und Fehler temporär oder
dauerhaft dokumentieren zu können.
Gespeichert werden je nach
technischer Ausstattung:
xBetriebszustände von
Systemkomponenten (z.B.
Füllstände, Reifendruck,
Batteriestatus),
xStörungen und Defekte in wichtigen
Systemkomponenten (z.B. Licht,
Bremsen),
xReaktionen der Systeme in speziellen
Fahrsituationen (z.B. Auslösen eines
Airbags, Einsetzen der
Stabilitätsregelungssysteme),
xInformationen zu
fahrzeugschädigenden Ereignissen,
xbei Elektrofahrzeugen Ladezustand
der Hochvoltbatterie, geschätzte
Reichweite.
In besonderen Fällen (z.B. wenn das
Fahrzeug eine Fehlfunktion erkannt
hat) kann es erforderlich sein, Daten
zu speichern, die eigentlich nur flüchtig
wären.
Wenn Sie Serviceleistungen (z.B.
Reparaturleistungen,
Wartungsarbeiten) in Anspruch
Kundeninformationen
Erhebung und Verarbeitung von Daten im Fahrzeug
8-6
Schmiermittel Klassifizierung
Brems-/Kupplungsflüssig-
keitMit M HybridOriginal Mazda-Bremsflüssigkeit (oder gleich-
wertig)
Ohne M HybridSAE J1703 oder FMVSS116 DOT-3 oder
DOT-4
*1 Mazda Long Life-Getriebeöl G7 ist ein besseres, preisgünstiges Öl für ein optimales Schaltgefühl. Das
Mazda Long Life-Getriebeöl G7 wird empfohlen.
Falls kein Mazda Long Life-Getriebeöl G7 verfügbar ist, verwenden Sie Standardöl (API Service GL-4
(SAE 75W-80)).
▼Ablagerungsentferner
Ablagerungsentferner Klassifizierung
Abscheidungsreiniger
*1Original Mazda Abscheidungsreiniger
(K002 W0 001)
*1 Verwenden Sie Original-Ablagerungsentferner von Mazda. Die Verwendung eines anderen
Ablagerungsentferners führt zu einem Fehler in der
Kraftstoffanlage. Nähere Informationen
finden Sie
unter 3-36, 6-3, 6-6.
▼Füllmengen
(Ungefähre Füllmengen)
Gegenstand Füllmenge
MotorölSKYACTIV-G 2.0Mit Ölfilterwechsel 4,2 Liter
Ohne Ölfilterwechsel 4,0 Liter
SKYACTIV-G 2.5Mit Ölfilterwechsel 4,5 Liter
Ohne Ölfilterwechsel 4,3 Liter
SKYACTIV-X 2.0Mit Ölfilterwechsel 4,6 Liter
Ohne Ölfilterwechsel 4,4 Liter
SKYACTIV-D 1.8Mit Ölfilterwechsel 5,1 Liter
Ohne Ölfilterwechsel 4,7 Liter
Technische Daten
Technische Daten
9-7
Index
A
Abgas....................................... 3-38
Abgasreinigungsanlage (SKYACTIV-D
1.8).......................................... 3-38
Abgasreinigungsanlage
(SKYACTIV-G
2.0, SKYACTIV-X 2.0)................ 3-37
Ablagefächer............................. 5-42
Dachkonsole........................ 5-43
Gepäckraum........................ 5-44
Kartentasche........................ 5-43
Mittelkonsole....................... 5-43
Abmessungen............................. 9-8
Abscheidungsreiniger.................3-36
Abschleppen ............................ 7-52
Abschleppen
Haken.................................. 7-54
Abschleppen im Notfall
Abschleppen ....................... 7-52
Abschleppen im Notfall
Abschlepphaken................... 7-54
Abstands- und
Geschwindigkeitsalarm (DSA).. 4-135
Anzeige auf dem Display..... 4-136
Active Driving-Anzeige...............4-43
Adaptives Scheinwerfersystem
(AFS)...................................... 4-113
Adaptive
LED-Scheinwerfer
(ALH)..................................... 4-115
Aktiver Spurhalteassistent
(LAS)...................................... 4-185
Akustisches Warnsignal bei
funktionslosem Berührungssensor
(mit LogIn-Fernbedienung).........7-76
Akustisches Warnsignal bei nicht
funktionsfähigem Hecklappen-
Verriegelungsschalter................. 7-76
Akustisches Warnsignal des
Spurhalteassistenten.................. 7-79
Akustisches Warnsignal für nicht
ausgeschaltete Zündung
(STOP)...................................... 7-75
Akustisches Warnsignal ist aktiviert
Akustisches Warnsignal bei nicht
funktionsfähigem Hecklappen-
Verriegelungsschalter............ 7-76
Akustisches Warnsignal wenn sich der
Schlüssel im Gepäckraum befindet
(mit LogIn-Fernbedienung).........7-76
Angezeigte Meldung auf dem
Multiinformationsdisplay........... 7-71
Anlassen des Motors im Notfall
Anlassen durch Anschieben... 7-49
Anlassen eines mit zu viel
Kraftstoff versorgten Motors
(SKYACTIV-G 2.0 und
SKYACTIV-X
2.0)..................................... 7-48
Kein
Kraftstoff
(SKYACTIV-D
1.8)..................................... 7-49
Anlassen mit einer
Starthilfebatterie........................ 7-45
Antiblockiersystem (ABS)........... 4-91
Antriebsmodus........................ 4-103
Antriebsschlupfregelung (TCS).... 4-92
TCS
OFF-Kontrollleuchte....... 4-93
TCS OFF-Taste...................... 4-93
TCS/DSC-Kontrollleuchte..... 4-92
Aschenbecher........................... 5-45
Außenspiegel............................ 3-42
Außentemperaturwarnsignal...... 7-79
Aufmerksamkeitsassistent
(DAA)..................................... 4-137
Ausparkhilfe (RCTA)................ 4-145
AUTOHOLD.............................. 4-85
AUTOHOLD-Warnton................7-79
Automatikgetriebe
Active Adaptive Shift (AAS)... 4-52
Automatikgetriebesteuerung.........
........................................... 4-49
Direktschaltung.................... 4-60
10-2
Index
Zulassung des Fahrzeugs im
Ausland................................. 8-2
Glühlampen
Ersetzen............................... 6-49
Technische Daten................... 9-9
H
Handschuhfach......................... 5-43
Ablagefächer
Handschuhfach.................... 5-43
Heckklappe...............................3-23
Gepäckraum........................ 3-32
Wenn die Heckklappe nicht
geöffnet werden kann........... 7-82
Heckscheibe
Heckscheibenheizung........... 4-75
Heckscheibenheizung................ 4-75
Heckscheibenwischer................ 4-74
Heckscheiben-Waschanlage....... 4-74
Heizung.................................... 4-75
Heckscheibe.........................4-75
Defogger
Spiegel.................................4-77
Herausschaukeln....................... 3-63
Hilfsgriffe.................................. 5-41
hinterer Seiten-Radarsensor..... 4-253
Hintere Kleiderhaken................. 5-42
Hinweise für den
Winterbetrieb............................3-63
Hinweis zur Fahrzeugpflege........ 6-59
Aluminiumfelgen.................. 6-64
Fahrzeugpflege..................... 6-60
Hohlraumversiegelung.......... 6-63
Lackschäden......................... 6-63
Unterbodenschutz................ 6-64
Verchromte Metallteile..........6-64
Wartung der Kunststoffteile... 6-64
Horn........................................ 4-77
I
Innenleuchten........................... 5-35
Deckenleuchten................... 5-35
Gepäckraumleuchte.............. 5-35
Kartenleseleuchten............... 5-35
Intelligenter
Geschwindigkeitsassistent
(ISA)....................................... 4-193
Aktivierung/Deaktivierung.. 4-196
Anzeige für intelligenten
Geschwindigkeitsassistenten
(ISA).................................. 4-196
Einstelldisplay (grün) des
intelligenten
Geschwindigkeitsassistenten
(ISA).................................. 4-195
Einstellen des Systems......... 4-197
Standbydisplay (weiß) des
intelligenten
Geschwindigkeitsassistenten
(ISA).................................. 4-195
Vorübergehendes Ausschalten des
Systems.............................. 4-198
i-ACTIVSENSE......................... 4-108
Abstands- und
Geschwindigkeitsalarm
(DSA)................................ 4-135
Adaptives Scheinwerfersystem
(AFS)................................. 4-113
Adaptive
LED-Scheinwerfer
(ALH)................................. 4-115
Aktiver Spurhalteassistent
(LAS)..................................4-185
Aktive
Sicherheitstechnologie........ 4-108
Aufmerksamkeitsassistent
(DAA)................................ 4-137
Ausparkhilfe (RCTA)............4-145
Fahrerüberwachungskamera .........
......................................... 4-255
10-5
Index
Vorsichtsmaßnahmen für
Kinderrückhaltesysteme........ 2-28
Kindersicherung an den
Hintertüren............................... 3-22
Klimaanlage
Bedienungshinweise............... 5-2
Belüftung............................... 5-3
Manuelle Ausführung..............5-5
Vollautomatische
Klimaanlage........................... 5-9
Kohlenmonoxid.........................3-38
Kollisionswarnung..................... 7-81
Kombiinstrument...................... 4-23
Angezeigte Meldung auf dem
Multiinformationsdisplay.......7-71
Anzeige der Regenerationsladung
bei Verzögerung................... 4-32
Armaturenbrettbeleuchtung.. 4-29
Außentemperaturanzeige...... 4-30
Display/Kontrollleuchten...... 4-37
Durchschnittlicher Kraftstoffverbra
uch...................................... 4-31
Geschwindigkeitsalarm......... 4-32
i-ACTIVSENSE-Display...........4-33
Kilometerzähler.................... 4-27
Kraftstoffstandanzeige........... 4-28
Kühlmitteltemperaturanzeige ........
........................................... 4-27
Meldungsanzeige..................4-34
Momentaner
Kraftstoffverbrauch................ 4-32
Multiinformationsdisplay.......4-25
Reichweite........................... 4-31
Tachometer.......................... 4-23
Tageskilometerzähler.............4-27
Warndisplay/Warnleuchten... 4-35
Kontrolle des
Brems-/
Kupplungsflüssigkeitsstandes...... 6-31
Kontrolle des Kühlmittelstands... 6-30
Kontrolle des Ölstandes............. 6-28Kontrolle des Scheiben- und
Scheinwerfer-
Waschflüssigkeitsstandes............ 6-33
Kopfstütze................................ 2-16
Kraftstoff
Anforderungen (SKYACTIV-D
1.8)..................................... 3-36
Anforderungen
(SKYACTIV-G 2.0,
SKYACTIV-G 2.5, SKYACTIV-X
2.0)..................................... 3-34
Kraftstoff
Tankfüllmenge ....................... 9-7
Kraftstoff
Tankklappe und
Tankverschlussdeckel.............3-39
Kraftstoffstand-Warnton............. 7-77
Kreuzungs- und Verkehrsassistent
(CTS)...................................... 4-169
Abstandswarnung............... 4-175
Displayanzeige................... 4-174
Einstellung des Systems....... 4-176
Hochschalt/Zurückschalt-
Display...............................4-183
Stopphaltesteuerung........... 4-183
L
Spurhalteassistent (LDWS)....... 4-118
Leaving Home-Licht................... 4-66
Lenkrad
Beheiztes Lenkrad................. 2-20
Horn.................................... 4-77
Lichtschutz................................ 3-52
LogIn-Fernbedienung................. 3-10
Betriebsbereich.................... 3-11
LogIn-Fernbedienung............ 3-10
M
Make-up-Spiegel....................... 5-34
Mazda Connect........................ 5-14
Anhang................................ 5-27
10-7
Index
Grundlegende Vorgehensweise
Mazda Connect....................5-18
Mazda ERA-GLONASS-System.... 7-15
Mazda-Geschwindigkeitsregelanlage
mit radargestützter Distanzregelung
und Stop&Go-Funktion (MRCC-
System mit Stop&Go-Funktion)
Abstandswarnung............... 4-162
Displayanzeige................... 4-161
Einstellung des Systems....... 4-163
Mazda-Geschwindigkeitsregelanlage
mit radargestützter Distanzregelung
und Stop-and-Go-Funktion (MRCC
mit Stop-and-Go-Funktion)
Stopphaltesteuerung........... 4-167
Mazda-Geschwindigkeitsregelanlage
mit radargestützter Distanzregelung
und Stop-&-Go-Funktion (MRCC-
System mit Stop&Go-
Funktion)................................ 4-158
Mazda-Geschwindigkeitsregelanlage
mit radargestützter Distanzregelung
(MRCC).................................. 4-148
Messanzeigen........................... 4-23
Messgeräte............................... 4-23
Mittelkonsole............................ 5-43
Mobiltelefone............................. 8-4
Motor
Abgas.................................. 3-38
Kühlmittel............................ 6-30
Motorhaubenentriegelung..... 6-18
Motorraumansicht................ 6-20
Öl........................................6-25
Starten................................... 4-6
Motorhaubenentriegelung......... 6-18
Motorüberhitzung..................... 7-50
MRCC-Geschwindigkeitsregelanlage
Hochschalt/Zurückschalt-
Display...............................4-157
MRCC-Geschwindigkeitsregelanlage
mit radargestützter DistanzregelungAbstandswarnung............... 4-151
Anzeige auf dem Display..... 4-150
Einstellung des Systems....... 4-153
Multiinformationsdisplay........... 4-25
M Hybrid.................................. 4-98
N
Nebelscheinwerfer
Hinten................................. 4-67
Nebelschlussleuchte.................. 4-67
Nebenverbraucherbuchsen........ 5-38
Nicht-Originalteile und Zubehör.. 8-2
Notbremsassistent (SBS).......... 4-199
Ausschalten des
Notbremsassistenten (SBS) ...........
......................................... 4-201
Kollisionswarnung............... 4-201
Notbremsassistent [Hinten gekreuzt]
(SBS-RC).................................4-206
Kollisionswarnung............... 4-210
Stoppen des Systembetriebs des
Notbremsassistent [Hinten
gekreuzt] (SBS-RC)............. 4-210
Notbremsassistent [Hinten] (SBS-
R)........................................... 4-202
Kollisionswarnung............... 4-205
Stoppen des Systembetriebs des
Notbremsassistent [Hinten]
(SBS-R).............................. 4-206
Notbremssignalsystem............... 4-89
Notrufsystem...............................7-4
O
Offroad-Fahrassistent................. 4-96
Kontrollleuchte des
Offroad-Fahrassistenten........ 4-96
Offroad-
Fahrassistenzschalter............. 4-97
10-8