Helligkeitseinstellung in der
maximalen Helligkeit befindet.
1. hell
2. dunkel
Funktion zur Aufhebung der
Helligkeitsverminderung
Die Helligkeitsverminderung kann
durch Drücken der Taste + bei
maximalem Helligkeitsgrad des
Kombiinstruments und eingeschalteter
Zündung deaktiviert werden. Wenn Sie
den + Schalter drücken, während sich
das Kombiinstrument in der
maximalen Helligkeit befindet, wird
ein Ton aktiviert, der Sie darüber
informiert, dass die Funktion
aufgehoben wurde. Falls die
Ablesbarkeit der Instrumente durch
Blendung einer hellen Umgebung
beeinträchtigt ist, können Sie die
Helligkeitsverminderung aufheben.
HINWEIS
xBei aufgehobener Dimmung der
Instrumentenbeleuchtung lässt sich
die Beleuchtung des
Kombiinstruments auch bei
eingeschalteten Leuchten nicht
dimmen.
xFalls die Helligkeitsverminderung
aufgehoben ist, wird der Bildschirm
der mittleren Anzeige auf die
Tagesbeleuchtung umgeschaltet.
▼Außentemperaturanzeige
Bei eingeschalteter Zündung wird die
Außentemperatur angezeigt.
HINWEIS
xUnter den folgenden Umständen
kann die angezeigte
Außentemperatur je nach
Umgebungs- und
Fahrzeugbedingungen von der
tatsächlichen Temperatur
abweichen:
xSehr tiefe oder sehr hohe
Temperaturen.
xPlötzliche
Außentemperaturschwankungen.
xStillstehendes Fahrzeug. xBei geringer Fahrgeschwindigkeit.
Umschalten der Einheit für die
Außentemperaturanzeige
Die Einheit der
Außentemperaturanzeige lässt sich
zwischen Grad Celsius und Grad
Fahrenheit umschalten.
Einstellungen, die sich auf dem
mittleren Anzeigebildschirm ändern
lassen.
Weitere Informationen finden Sie im
Abschnitt Einstellungen im Mazda
Connect Benutzerhandbuch.
Beim Fahren
Kombiinstrument und Display
4-30
HINWEIS
Die Geschwindigkeitsalarmanzeige
wird beim Ertönen des akustischen
Signals aktiviert.
1. „Geschwindig- keitswarnung“
Meldung wird angezeigt
Der Geschwindigkeitsalarm lässt sich
mit der mittleren Anzeige einstellen.
Weitere Informationen finden Sie im
Abschnitt Einstellungen im Mazda
Connect Benutzerhandbuch.
HINWEIS
Stellen Sie die Geschwindigkeit immer
entsprechend den örtlich geltenden
Vorschriften und Gesetzen ein.
Kontrollieren Sie die
Fahrzeuggeschwindigkeit immer
anhand des Tachometers.
▼i-ACTIVSENSE-Display
Anzeige des Systemstatus.
xSiehe “Spurhalteassistent (LDWS)”
auf Seite 4-120.
xSiehe Toter-Winkel-Assistent (BSM)
auf Seite 4-125.
xSiehe “Verkehrszeichenerkennung
(TSR)” auf Seite 4-130.
xSiehe „Abstands- und
Geschwindigkeitsalarm (DSA)“ auf
Seite 4-136.
xSiehe “Aufmerksamkeitsassistent
(DAA)” auf Seite 4-138.
xSiehe „Fahrerüberwachung (DM)“
auf Seite 4-140.
xSiehe Querverkehrswarnung (FCTA)
auf Seite 4-141.
xSiehe “Mazda Radar Cruise
Control-System (MRCC)” auf Seite
4-150.
xSehen Sie sich den Abschnitt zur
Mazda-Geschwindigkeitsregelanlage
mit radargestützter Distanzregelung
und Stop-and-Go-Funkion (MRCC
mit Stop-and-Go-Funktion) auf Seite
4-161 an.
xSiehe „Kreuzungs- und
Verkehrsassistent (CTS)“ auf Seite
4-174.
xSiehe „Aktiver Spurhalteassistent
(LAS)“ auf Seite 4-188.
xSehen Sie sich den Abschnitt zum
Geschwindigkeitsbegrenzer auf Seite
4-189 an.
xSiehe intelligenter
Geschwindigkeitsassistent (ISA) auf
Seite 4-193.
xSiehe “Notbremsassistent (SBS)” auf
Seite 4-201.
xSiehe „Notbremsassistent [Hinten]
(SBS-R)“ auf Seite 4-205.
xSiehe „Notbremsassistent [Hinten
kreuzend] (SBS-RC)“ auf Seite
4-210.
xSiehe “Geschwindigkeitskonstanthalt
er” auf Seite 4-258.
Beim Fahren
Kombiinstrument und Display
4-33
▼Warndisplay/Warnleuchten
Diese Leuchten schalten sich ein oder blinken, um den Fahrer über den Systemstatus
oder eine Systemstörung zu informieren.
Signal Warnung Siehe
(rot)Bremssystem Warndisplay/Warnleuchte
*17-56
ABS-Warndisplay/Warnleuchte*1
Warnleuchte
für elektron-
ischen Brems-
kraftverteiler
7-57
ABS-Warnung
7-59
Ladewarndisplay/Warnleuchte*17-57
Ölwarndisplay/Warnleuchte*17-58
Warndisplay für hohe Kühlmitteltemperatur 7-58
Servolenkungsausfall-Display/Kontrollleuchte*17-59
Hauptwarndisplay 7-60
(gelb)Warndisplay/Warnleuchte für die Bremssteuerung
*17-60
Warndisplay für Bremsüberbrückung 7-60
Motorkontrollleuchte/Licht überprüfen*17-60
Warndisplay/Warnleuchte für
Benzinpartikelfilter*1(SKYACTIV-X 2.0)7-61
Warndisplay/Warnleuchte für Dieselpartikelfilter
*1(SKYACTIV-D 1.8)7-62
(gelb)
*i-Stopp-Warndisplay/Warnleuchte*17-61
Beim Fahren
Kombiinstrument und Display
*nur bestimmte Modelle4-35
Signal Kontrollleuchte Siehe
*Kontrollleuchte Notbremsassistent (SBS) OFF*1
Notbremsassis-
tent (SBS)
4-201
Notbremsassis-
tent [Hinten]
(SBS-R)
4-206
Notbremsassis-
tent [Hinten
gekreuzt]
(SBS-RC)
4-210
(weiß)
*Intelligenter Geschwindigkeitsassistent (ISA) Standby-Display4-195
*Geschwindigkeitsbegrenzer (ASL) Standby-Display4-190
(grün)
*Einstelldisplay des intelligenten Geschwindigkeitsassistenten (ISA)4-195
*Einstelldisplay des Geschwindigkeitsbegrenzers (ASL)4-190
(weiß)
*Geschwindigkeitskonstanthalter Standby-Display4-258
(grün)
*Einstelldisplay Geschwindigkeitskonstanthalter4-258
*1 Die Leuchte wird beim Einschalten der Zündung für eine Betriebsprüfung
eingeschaltet und wird nach einigen Sekunden wieder ausgeschaltet oder wenn
der Motor gestartet wird. Falls die Leuchte nicht eingeschaltet wird bzw. nicht
wieder erlischt, lassen Sie das Fahrzeug von einem qualifizierten Fachmann
überprüfen (wir empfehlen einen autorisierten Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
*2 Die Leuchte leuchtet bei angezogener Handbremse ständig.
▼Schlüsseldisplay/Kontrollleuchte
Die Schlüsseldisplay/Kontrollleuchte
wird unter den folgenden Bedingungen
eingeschaltet.
xBeim Erreichen des planmäßigen
Wartungsintervalls.
Weitere Informationen finden Sie im
Abschnitt Informationen im Mazda
Connect Benutzerhandbuch.
Beim Fahren
Kombiinstrument und Display
4-40*nur bestimmte Modelle