Öffnen Sie die Fenster oder stellen Sie die
Heizung bzw. die Klimaanlage so ein, dass
beim Leerlaufen des Motors Frischluft in
das Fahrzeuginnere gelangt:
Abgase sind gefährlich. Wenn das
Fahrzeug mit laufendem Motor für längere
Zeit im Freien stillsteht, können auch bei
geschlossenen Fenstern giftige Abgase, die
das giftige Kohlenmonoxid enthalten, in
das Fahrzeuginnere gelangen. Das
Einatmen von Abgasen kann zu
Bewusstlosigkeit mit eventuell tödlichen
Folgen führen.
Räumen Sie vor dem Anlassen des Motors
den Schnee unter dem Fahrzeug,
besonders unter dem
Auspuffrohr, weg:
Es ist gefährlich, den Motor bei einem im
hohen Schnee stillstehenden Fahrzeug
laufen zu lassen. Wegen einem verstopften
Auspuffrohr können giftige Abgase in das
Fahrzeuginnere gelangen. Abgase, die das
giftige Kohlenmonoxid enthalten, können
zu Bewusstlosigkeit oder sogar zum Tode
der Fahrzeuginsassen führen. 7 D Q N N O D S S H X Q G
7 D Q N Y H U V F K O X V V G H F N H O
▼ 7 D Q N N O D S S H X Q G
7 D Q N Y H U V F K O X V V G H F N H O
: $ 5 1 8 1 *
Der Tankverschlussdeckel muss zuerst nur
ein wenig geöffnet werden, um den
Überdruck auszugleichen, bevor der Deckel
abgenommen wird:
Kraftstoffspritzer sind gefährlich.
Kraftstoffspritzer können Haut- und
Augenreizungen verursachen, beim
Einnehmen kann Unwohlsein auftreten.
Kraftstoffspritzer entstehen, wenn der
Tankverschlussdeckel eines unter Druck
stehenden
Kraftstofftanks rasch
geöffnet
wird.
Vor dem Auftanken müssen der Motor
abgestellt werden und alle Funken und
Flammen vom Einfüllstutzen fern gehalten
werden:
Kraftstoffdämpfe sind gefährlich. Die
Dämpfe können durch Funken oder
Flammen entzündet werden und schwere
Verbrennungen und Verletzungen
verursachen.
Falls nicht der richtige
Tankverschlussdeckel oder überhaupt kein
Tankverschlussdeckel verwendet wird,
kann Kraftstoff austreten, der sich bei
einem Unfall entzünden und schwere
Verletzungen verursachen kann.
9 R U G H P / R V I D K U H Q
. U D I W V W R I I X Q G ( P L V V L R Q H Q
Füllen Sie keinen Kraftstoff mehr nach,
wenn das Auftanken automatisch durch
die Zapfpistole unterbrochen wurde:
Es ist gefährlich, nach dem automatischen
Unterbrechen durch die Zapfpistole noch
mehr Kraftstoff einzufüllen, weil Kraftstoff
aus dem Tank austreten kann. Das
Fahrzeug kann durch den ausfließenden
Kraftstoff beschädigt werden und
außerdem besteht eine Brand- und
Explosionsgefahr, wenn sich der Kraftstoff
entzündet, so dass schwere oder sogar
lebensgefährliche Verletzungen verursacht
werden können.
9 2 5 6 , &